Beiträge

Sinkkästen werden entleert

Ab dem 11.08.2011 hat die Firma Schönmackers mit der Entleerung der Regenwassereinläufe auf den Straßen der Ortschaften der Gemeinde Blankenheim begonnen. Die Arbeiten sind auf drei Wochen angesetzt.

In den nächsten Tagen ist daher auch mit der Reinigung der Sinkkästen in Freilingen zu rechnen. Sollte jemand beobachten, dass die Gullys in seiner Straße nicht oder nicht ordnungsgemäß gereinigt worden sind, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung, damit dies beanstandet und nachgebessert werden kann.

Vielen Dank für die Mithilfe !

40 Jahre Feriendorf Freilingen : Großes Sommerfest am letzten Augustwochenende

In diesem Jahr erwartet die Besucher des alljährlichen Sommerfestes im Feriendorf ein besonders attraktives und umfangreiches Programm, und das aus gutem Grund : das Feriendorf feiert seinen 40. Geburtstag.

Anlässlich dieser Jubiläumsveranstaltung werden neben den gewohnten Angeboten einige besondere Highlights präsentiert.

So steht am Samstag, 27. August 2011 ab 13.30 Uhr das traditionelle Kinderfest mit Kaffee und Kuchen auf dem Programm, das in diesem Jahr unter dem Motto "Ägypten" steht. Neben der Herstellung von Cleopatra-Seife, Hieroglyphenmalerei und Nilboot-Bauen besteht die Möglichkeit, auf einem Kamel zu reiten. Übrigens gilt dieses Angebot auch für Erwachsene.

Ab 18.00 Uhr steht die musikalische Unterhaltung im Vordergrund. Zunächst sorgt die Freilinger Kultband "FDH & Bums" für gute Laune. Anschließend präsentieren die "Blaumeisen" aus Freilingen ihren aktuellen Show-Tanz in gewohnt professioneller Weise. Danach kann man zur Tanzmusik der Alleinunterhalterin "Valentina" vom Goldstrand Bulgariens den Rest des Abends genießen.

Der Sonntag, 28. August 2011 startet um 12.00 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, der bis 15.00 Uhr von der 1. Ahr-Jazz-Band gestaltet wird.

An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, so dass die heimische Küche getrost kalt bleiben kann.

Die Interessengemeinschaft der Ferienhauseigentümer Freilinger Bruch freut sich auf Ihren Besuch !

Also, Termin notieren, hingehen und mitfeiern. Vielleicht traut sich der ein oder andere ja sogar einmal, eine Runde auf dem Kamel zu reiten.

Das gäbe bestimmt ein paar schöne Fotos für unsere Internetseite !

 

Hier das offizielle Plakat :

Besuch der Bundesgartenschau

Bald ist es wieder soweit ! Die diesjährige Seniorenfahrt des Vereinskartells Freilingen findet am Mittwoch, 07. September 2011 statt. Wie schon in den vergangenen Jahren konnten noch einmal Edith und Franz-Josef Giefer für die Planung und Leitung gewonnen werden. Dafür an dieser Stelle recht herzlichen Dank !

Ziel unserer Ausflugsfahrt ist die Bundesgartenschau in Koblenz. Gestartet werden soll wie immer um 9.00 Uhr an der Kapelle. Nach der Ankunft gegen 11.00 Uhr kann bis zum gemeinsamen Mittagessen um 13.00 Uhr im Restaurant Blumenhof die Zeit zur freien Verfügung genutzt werden.

Nach dem Essen kann wiederum jeder bis zur Heimfahrt gegen 17.00 Uhr auf eigene Faust das Gelände erkunden, und zwar mittels eines Übersichtsplans, den jeder Teilnehmer zu Beginn der Fahrt ausgehändigt bekommt.

Um ca. 19.00 Uhr  wird dann nach der Rückkehr in Freilingen in der Gaststätte Meiershof wie immer der gesellige Abschluss mit einem kleinen Imbiss eingeläutet.

Aufgrund der hohen Eintrittspreise für die Buga beläuft sich der Beitrag in diesem Jahr pro Person auf 20 € und beinhaltet die Busfahrt, den Eintritt für die Bundesgartenschau und den Abschlussimbiss. Im Eintrittsgeld enthalten ist allerdings auch die atemberaubende Fahrt in der Panoramakabine der eigens für die Bundesgartenschau gebauten, 850 m langen Seilbahn.

Das Mittagessen muss von jedem selber entrichtet und im Voraus von uns bestellt werden.

Wer noch nicht bei Edith angemeldet ist bzw. noch keine Essenswahl getroffen hat, soll sich bis spätesten 28. August bei Edith Giefer melden ( Tel. 02697 / 1269)

Wir hoffen, dass sich viele vom Ausflugsziel angesprochen fühlen und wünschen schon jetzt viel Vergnügen und einen sonnigen, erlebnisreichen Tag.

...was es im Internet nicht alles über Freilingen und Freilinger zu entdecken gibt !!!

Im neusten "Tipp" ist einmal zusammengestellt worden, auf welchen anderen Seiten man interessante Dinge erfahren kann, die in irgendeinem Zusammenhang mit Freilingen stehen.

Welche besondere Rolle dabei das soziale Netzwerk "Facebook" dabei spielt, kann unter der Rubrik "Simon's Tipp" in einem Beitrag von Simon Hellenthal nachgelesen werden.

Sehr interessant !

Freilinger Bundesliga-Torwart sponsert Trikots mit "www.wir-in-freilingen.de"- Aufdruck

(Foto: David Dreimüller)

Das war ja eine wirklich gelungene und nette Überraschung : da erreicht einen mitten im Urlaub die Nachricht, dass die Spieler der SG Oberahr-Lommersdorf in der neuen Saison  mit "Werbung" für unsere Internetseite auflaufen, und das alles ohne großen Kostenaufwand, da gesponsert von Fabian Giefer.

Der hatte sich nämlich vor zwei Wochen von seinen früheren Fußballkollegen spontan dazu anregen lassen, 16 Spielertrikots und ein Torwarttrikot über seinen Ausrüster Uhlsport zu besorgen. Und da Fabian erfreulicherweise offenbar ein "Fan" der Website aus seiner Heimat ist, ließ er kurzerhand ohne jede Vorwarnung den kompletten Trikotsatz mit der Internetadresse beflocken. Auf der Sportwoche des FC Oberahr wurden die Trikots dann offiziell überreicht, so dass sie ab sofort zum Einsatz kommen können.

Als ob dies der Werbung nicht genug wäre, berichtete David Dreimüller am Rande eines Interviews mit Fabian Giefer anlässlich seines Bundesligaeinsatzes über die Aktion in einem Artikel in der Kölnischen Rundschau (s. Interview und Bericht in der Kölnischen Rundschau vom 6. August 2011).

Für diese unverhoffte "Öffentlichkeitsarbeit" von Seiten Fabians möchten wir uns recht herzlich bedanken und hoffen, dass wir ihn und natürlich auch die anderen Nutzer dieser Seite auch zukünftig über alle Ereignisse und Neuigkeiten in und aus Freilingen zu aller Zufriedenheit auf dem Laufenden halten können.

Dazu gehören ab sofort natürlich auch die Spielergebnisse der Spielgemeinschaft Oberahr-Lommersdorf, die sich hoffentlich und wahrscheinlich mit den neuen Trikots nicht zuletzt wegen des Aufdrucks noch verbessern werden.

Für eventuelle Niederlagen können ja dann der Schiedsrichter und das Wetter verantworlich gemacht werden !!!

P.S.: Und zu seinem letzten Bundesliga-Auftritt sei Fabian noch tröstend gesagt : Halte es mit Goethe : "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" und David Lloyd George "Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage“. Dann können Dir solche Spiele nichts anhaben !!!

Viel Glück weiterhin !


Alles Liebe zum 90. Geburtstag !

 

... und schon wieder ein besonderer Ehrentag : Frau Amanda Galda aus der Steinstraße in Freilingen feiert heute, am Donnerstag, den 28.07.2011 ihren 90. Geburtstag.

Wir gratulieren ihr recht herzlich zur Erreichung dieses beachtlichen Lebensjahrs und wünschen ihr alles, alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit.

Zudem hoffen wir, dass sie heute ein schönes Fest im Kreise der Familie feiern kann!

 

Jubiläums-Bierwoche in Freilingen vom 08. bis 14. August 2011

Es wieder soweit, und das tatsächlich zum mittlerweile 20. Mal : Bierwoche im Biergarten von Meiershof.

Ab dem 8. August kann man dann die hoffentlich lauen Sommerabende wieder in geselliger Runde bei toller Live-Musik, leckeren Grillspezialitäten und zapffrischem Bier bei Käsper und Ingrid verbringen. Und es wird wie jedes Jahr für jeden musikalischen Geschmack etwas geboten :

Am Eröffnungsabend, 8. August 2011 findet der traditionelle Fassanstich statt. Und während der "Happy Hour" von 19.00 bis 20.00 Uhr gilt dann sogar zweimal bestellen, einmal bezahlen. Was will man da mehr zur Einstimmung auf die folgende Woche !

Am Dienstag, 9. August 2011 geht es dann etwas zünftiger zu, wenn der Musikverein Freilingen zu unserer Unterhaltung aufspielt und wieder einmal mit "Blasmusik für Jedermann" sein Können vor einheimischem Publikum unter Beweis stellt.

Den Mittwochabend, 10. August 2011 gestaltet der Musikverein Reetz mit Klängen aus der Eifel.

Der schon fast traditionelle "Kölsche Abend" am Donnerstag, 11. August 2011 steht dann ganz im Zeichen von kölschen Tönen von FDH & Bums. Dazu gibt es stilecht frische, hausgemachte Reibekuchen und natürlich ein ... Kölsch !

Am Freitag, 12. August 2011 laden Käsper und Ingrid dann zu einem Stimmungsabend mit der "Loss Jonn - Live Band" ein.

Für die Freunde der volkstümlichen Musik wird dann der Samstag, 13. August 2011 mit einem Egerländer Abend zum Highlight, wenn die Ahrhüttener Musikanten in volkstümlicher Tracht aufspielen.

Am letzten Tag der Bierwoche, Sonntag, 14. August 2011 kann man sich ab 11.00 Uhr auf den musikalischen Frühschoppen begeben, bei dem Theo Schweizer für die Unterhaltung sorgt. Wie immer gibt es dann ab 14.00 Uhr neben Bier auch wieder leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Und natürlich können sich auch Erwachsene wieder beim Kinderschminken verschönern lassen, so wie im letzten Jahr !

Wir wünschen Käsper und Ingrid und natürlich auch uns selbst für diese Woche schönstes Biergartenwetter und jede Menge Spaß und Unterhaltung, ganz nach dem Motto von FDH & Bums :

"Et ist Bierwoch, Käsper zapp an ! Et is Bierwoch, do john mer hin !"

 

"Bus" der Kreissparkasse ab dem 1. August 2011 nicht mehr im Auenweg

Im Jahr 2006 hatte die Kreissparkasse Euskirchen in Freilingen mit der mobilen Geschäftsstelle einen besonderen Service in Freilingen eingeführt. Dort hatte man die Möglichkeit, sämtliche Bankgeschäfte vor Ort zu erledigen.

In den vergangenen Jahren hat sich allerdings herausgestellt, dass die Kunden der Kreissparkasse aus Freilingen in weitaus überwiegender Zahl die Geschäftsstelle in Blankenheim nutzen.

Aufgrund dieser Entwicklung wird ab Anfang August der mobile Geschäftsbetrieb im Auenweg eingestellt.

Interview mit der hoffnungsvollen Fußballerin

Kurz nach dem Ende der überaus gelungenen Damenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist es uns geglückt, ein Interview mit der erfolgreichsten Fußballerin aus Freilingen zu führen, quasi dem weiblichen Pendant zu ihrem Cousin Fabian Giefer : Rebecca Bonzelet, Spielführerin des Vfl Kommern.

Im Frühjahr hat sie mit ihrer Mannschaft den FVM-Poklal gewonnen und kann deshalb demnächst im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln angefeuert und bewundert werden.

Wie Rebecca die Entwicklung des Frauenfußballs sieht und wie sie selbst zum Fußball gekommen ist, kann ab sofort unter der Rubrik Im Gespräch mit ... nachgelesen werden.

Nicht nur für Fußballfans absolut lesenswert !

 

 

Informationsschreiben der Gemeinde Blankenheim zur Fristenänderung bei der Dichtheitsprüfung

Nachdem der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 30. Juni 2011 ( näheres dazu auch unter der Rubrik Ratsecho ) das Konzept zur Dichtheitsprüfung der privaten Abwasseranlagen nach § 61 a LWG beschlossen hat, möchte die Verwaltung die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde über die veränderten Fristen informieren.

Die diesbezüglichen Änderungen können unter der Rubrik Aushang Gemeinde ausführlich nachgelesen werden.

Freilingen begrüßt jüngste Bürgerin Pauline Bichler

Ein wahres Sonntagskind...

Ganz besonders eilig hatte es die jüngste Freilingerin, Pauline Bichler, am Sonntag, 10. Juli 2011 das Licht der Welt zu erblicken. Die 4300 gr schwere und 56 cm große junge Dame wollte nicht einmal das Eintreffen der Hebamme abwarten und zog es vor, ihren bisherigen Aufenthaltsort mit Hilfe von Oma Petra und Papa Sascha zu wechseln.

Dabei wäre ihr dann noch fast Rosamunde Pilcher in die Quere gekommen. Beim ersten Anruf des werdenden Vaters mit dem Hinweis, dass wegen der starken Wehen wohl mit der Ankunft des Kindes zu rechnen sei, bat die angehende Oma (selbst vierfache Mutter) noch darum, erst den sonnabendlichen Liebesfilm im ZDF zuende schauen zu dürfen.

Schließlich will man ja 15 Minuten vor dem Schluss nicht ausgerechnet das gefühlvolle Happy-End bei solchen Sendungen verpassen und Kinder lasssen sich bei ihrer Ankunft in der Regel ja noch etwas mehr Zeit.

Doch da hatte sie die Rechnung ohne ihre eilige Enkelin gemacht. Beim zweiten Anruf nur drei Minuten später mit dem Hinweis, dass die Sachlage mehr als dringend sei, musste sich Oma dann doch noch loseisen und schaffte es dann so gerade noch, rechtzeitig zur ersten Presswehe einzutreffen.

Innerhalb von 10 Minuten war die junge Dame dann von den unverhofften Geburtshelfern ans Tageslicht befördert, genau passend zum Filmschluss um 21.45 Uhr. Also, ein gefühlvolleres und glücklicheres Ende hätte selbst Rosamunde Pilcher sich nicht ausdenken können. Nur dass die drei dieses Happy-End live und in Farbe erleben konnten.

Für die kurz darauf eintreffende Hebamme blieb dann nichts Weiteres zu tun, als die Nabelschnur durchzutrennen.

Wie es sich im Hause Giefer so gehört, dauerte es dann auch nicht lange, bis sich die gesamte Onkelschar samt Bundesligatorwart zur Begrüßung der neuen Erdenbürgerin eingefunden hatte. Und besser hätte die Familienvergrößerung auch für Brüderchen Jakob nicht laufen können : schlafen gehen, aufwachen, Schwester da !

Den stolzen Eltern Katharina Giefer-Bichler und Sascha Bichler wünschen wir an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu ihrem Nachwuchs !

Und Oma Petra beglückwünschen wir ganz besonders zu dieser außerordentlichen Geburtshilfeleistung.

Was das verpasste filmische Happy-End angeht, noch ein kleiner Tipp: auf der Internetseite der ZDF-Mediathek kann man sich das Ende nochmal in aller Ruhe anschauen, zur Not auch zweimal !

Optimale Traninigsbedingungen für Tanzgruppen

 

 

Nun hat nicht nur das Schloss in Versailles bei Paris einen berühmten Spiegelsaal : seit kurzem kann auch das neue Bürgerhaus in Freilingen mit einer spiegelnden Besonderheit aufwarten, einem Tanzspiegel.

Da die Räumlichkeiten vor allem zu Übungszwecken für diverse Tanzgruppen und -projekte genutzt werden sollen und werden, war es naheliegend, der Anregung der Tanzpädagogin Gaby Schnichels zur Installation einer großen Spiegelwand nachzukommen.

Mit einer Breite von 5 m und einer Höhe von 1,50 m haben kleine wie große Tänzer nun die Möglichkeit, sich während ihrer Übungsstunden selbst zu kontrollieren. Dadurch können die tänzerischen Bewegungsabläufe selbst eingeschätzt und eigenständig verbessert werden.

Gerade die jüngeren Tänzerinnen waren bei den ersten Proben mehr als begeistert, dass sie sich nun selbst bei ihren Tänzen zuschauen können und damit auch ihr eigenes Publikum bilden, ein überdies nicht zu unterschätzender Unterhaltungswert !

Diejenigen, die vielleicht in näherer Zukunft im Bürgerhaus eine private Veranstaltung planen brauchen hingegen keine Bedenken zu haben, dass sie bei ihrem Fest die "doppelte Gästeschar" im Raum sitzen haben : bei der Neuanschaffung der Vorhänge für die Fenster des Bürgerhauses wurde direkt die für die Spiegelbreite erforderliche Menge mitbestellt. Sobald die entsprechenden Stangen an der Spiegelwand angebracht sind, besteht dann die Möglichkeit, die Spiegel bei Bedarf auch zu verhängen.

Übrigens : das Bürgerhaus steht auch ortsfremden Tanzgruppen zu Übungszwecken offen, einfach mal nachfragen !

 

Sommerliche Musik aus Kalifornien

Wer noch die passende CD mit unbeschwerter, eingängiger Musik für seinen Sommerurlaub sucht, der sollte einmal unter der Rubrik "Simon`s Tipp" nachschauen.

Dort kann man sich über die vor wenigen Tagen veröffentlichte neue CD "All of you" von Colbie Caillat informieren. Wem diese Künstlerin noch völlig unbekannt ist, hat in jedem Fall etwas nachzuholen.

Also, anklicken und reinhören, sehr empfehlenswert !

 

Sommer-Tanzprojekt 2011 mit sehenswerter Schlussveranstaltung aller Gruppen

Im Saal Meiershof in Freilingen wurde wieder getanzt, was die Bühnenbretter hielten. Bei der Abschlussaufführung des Sommer Tanzprojekts 2011 am Mittwoch, 6. Juli 2011 zeigten viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können.

Schon zum dritten Mal wurde den zahlreich erschienenen Eltern und Angehörigen eine Show präsentiert, bei der fast alles aus dem Bereich “Tanz“ zu sehen war.

Die Tänzer zeigten coole Hip Hop und Jumpstyle Moves. Zu aktuellen Hits wurde Jazz, Afro und auch etwas Burlesque getanzt. Ein Stück Moderndance durfte natürlich auch nicht fehlen. Hierbei mussten sich die Tänzer sehr gefühlvoll und ausdrucksstark bewegen.

Der Kostümwechsel einiger Tänzer überraschte die Zuschauer, so wurde aus dem coolen Hip Hop Style ein eher strenger Ballerinalook.

Die Jugendlichen zeigten einen Mix aus fünf verschiedenen Tanzrichtungen. Zusätzlich kamen Seile und Hula Hoop Reifen zum Einsatz.

Die jüngsten Projektteilnehmer präsentierten den Gästen eine Modenschau, in der eigens zusammengestellte Outfits vorgeführt wurden.

Zum Finale tanzten alle Tänzer zusammen ein kleines Stück Jumpstyle. Mit vielen bunten Luftballons verabschiedete Gabi Schnichels dann alle Projektteilnehmer in die Sommerpause.

Das Winter Tanzprojekt 2011 startet nach den Sommerferien.

 

 

Gesamter Ortslage wird Wasserhahn abgedreht

Wegen unaufschiebbarer Reparaturarbeiten an der Hauptwasserleitung in Freilingen, Bereich Reetzer Straße/Seestraße, wird  es leider notwendig, am Freitag, 8. Juli 2011 ab 8.00 Uhr in der gesamten Ortslage die Wasserzufuhr für einige Stunden zu unterbrechen.

Das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim bittet wiederum vorsorglich darum, Wasch-, Spülmaschinen und Durchlauferhitzer sowie alle anderen elektrischen Warmwasserbereiter  nicht  in  Betrieb  zu  nehmen !

Wer also keine böse Überraschung unter der Dusche erleben möchte, der sollte vor 8.00 Uhr seine morgendliche Wäsche beendet haben !

Freilinger Infobox

  • Sa 29.11.: Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen, ab 20.00 Uhr, Saal Meiershof 
  • Sa 13.12.: Adventszauber,  ab 15.00 Uhr, im und vor dem Bürgerhaus 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, Donnerstag, 23. Oktober 2025 Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, Donnerstag, 23. Oktober 2025 Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , Montag, 13. Oktober 2025 Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Familie
( / Ich verschenke)

Familie
25.11.2025

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)