Beiträge

Weg für neue Schulentwicklung frei

Da sind heute im Rathaus in Blankenheim garantiert die Sektkorken geflogen. Als hätte man sich zeitlich abgesprochen, ist ein Tag vor dem "Präsentations- und Erlebnistag" am Samstag, 22.01.2011 an der geplanten Gemeinschaftsschule in Blankenheim nun offiziell die Genehmigung für den Schulversuch mit zwei Standorten in Blankenheim und Nettersheim erteilt worden. In einer Pressemitteilung gab Ministerin Löhrmann vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen bekannt, dass von 19 beantragten Schulen 17 genehmigt worden seien, u.a. Blankenheim-Nettersheim.

Diese Genehmigung umfasst vor allem das Angebot einer eigenen Oberstufe in Blankenheim, das in letzter Zeit von den Nachbarkommunen mit eigenem Gymnasialangebot stark kritisiert worden war und bereits zu juristischen Auseinandersetzungen geführt hat. Inwieweit auch die jetzt erteilte Genehmigung von den anderen Schulen nun juristisch attackiert wird bzw. werden kann, bleibt abzuwarten.

In jedem Fall kann mit dieser Weichenstellung der Startschuss für den Lehrbetrieb in Blankenheim bzw. Nettersheim erteilt werden. Nach dem Präsentationstag, der zeitgleich um 9.00 Uhr an beiden Standorten beginnt, werden ab Montag, 14.02.2011 dann auch die ersten Anmeldungen für die Klasse 5 der Gemeinschaftsschule entgegen genommen.

Die angemeldeten Kinder werden dann in den nächsten beiden Jahren gemeinsam unterrichtet. Erst ab Klasse 7 erfolgt eine Differenzierung nach schulformbezogenen Bildungsgängen, mit Ausnahme der Fächer Religion, Sport und Musik, in denen die Kinder auch weiterhin gemeinsam unterrichtet werden.

Ob dann 2016 tatsächlich in Blankenheim erstmals eine eigene Oberstufe zustande kommt und damit in Blankenheim ein Abitur erworben werden kann, wird sich zeigen. Hierüber entscheiden letztlich allein die Anmeldungen an der Schule und die Leistungsstärke und -bereitschaft der Schüler.

Mehr über die Gemeinschaftsschule auch unter der Rubrik Ratsecho Thema "Neue Gemeinschaftsschule" und unter www.blankenheim.de

Herzlichen Glückwunsch zum 99. Geburtstag !

 

 

Frau Sybilla Luppertz aus dem Auenweg in Freilingen feiert heute, am Samstag den 15.01.2011 ihren 99. Geburtstag.

Wir gratulieren ihr recht herzlich zur Erreichung dieses beachtlichen Lebensjahrs und wünschen ihr alles, alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit.

Und wenn dann im nächsten Jahr in Freilingen wieder ein 100. Geburtstag ansteht, werden wir natürlich auch darüber mit einem größeren Bericht informieren.

Für heute wünschen wir erst einmal ein schönes Fest im Kreise der Familie !

 

Interview mit dem Jungprofi

Passend zum Beginn der Rückrunde der Fußballbundesliga hat Simon Hellenthal es geschafft, ein Interview mit dem einzigen Fußballbundesligaspieler der hiesigen Region zu führen : Fabian Giefer, ehemaliger Anwohner des Falterweges. Was es abseits des eckigen Kastens noch alles Interessantes über den Jungprofi zu erfahren gibt, kann ab sofort unter der Rubrik Im Gespräch mit ... nachgelesen werden. Absolut empfehlenswert !!!

In diesem Zusammenhang nochmals vielen Dank an Fabian, dass er sich trotz seines engen Terminplans Zeit für dieses Interview genommen hat.

Übrigens haben wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass Fabian den inoffiziellen Weltrekord im " Fußball gegen Schüreporz"-Schießen hält. Danach hat er in seiner frühen Jugend im Minimum geschätzte  (hörbare) 20 Stunden am Tag an seiner Torschusstechnik gefeilt, so dass die geduldige, nachsichtige Nachbarschaft einen nicht unwesentlichen und damit erwähnenswerten Anteil am Erfolg des Fußballprofis trägt.

 

Tipps und Hinweise auf alles, was man wissen, kennen oder nicht verpassen sollte...

In der neuen Rubrik: "Simon`s Tipp" werden demnächst Tipps und Hinweise aller Art veröffentlicht.

Egal, ob aktuelle Filme (Kino und TV), lesenwerte Bücher, CDs mit den neusten Hits aus den Charts oder Veranstaltungen außerhalb Freilingens, die man nicht verpassen sollte... hier wird alles vorgestellt, was auch für andere interessant sein könnte.

Gerne nehmen wir auch Tipps und Hinweise von Euch an. Schickt Eure Tipps einfach an mich unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !

Ich freue mich schon auf tolle Tipps !!!

Euer Simon

 

Termine für 2011 !

Wer sich über die Veranstaltungen in Freilingen im neuen Jahr informieren möchte, der kann dies ab sofort unter der Rubrik Termine tun. Dort sind alle jetzt schon bekannten Veranstaltungen in 2011 aufgeführt, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Kurzfristig angesetzte Termine werden aktuell unter der Rubrik Aktuell angekündigt, so dass Sie in jedem Fall frühzeitig informiert sind.

Also, Veranstaltungskalender anschauen und die Termine jetzt schon im eigenen Terminkalender notieren !

 

DRK Kindergarten in Lommersdorf wird zum Bewegungskindergarten

Am Samstag, den 29. Januar 2011  wird der DRK Kindergarten „Löwenzahn“ aus Lommersdorf zum Bewegungskindergarten durch den Landessportbund Nordrhein-Westfalen zertifiziert.

Dies geschieht aufgrund der erfolgreichen Fortbildung des gesamten pädagogischen Personals, sowie von Frau Kerstin Ehlen für den Sportverein TuRa Lommersdorf. Eine wichtige Voraussetzung zum Erreichen dieser Zertifizierung war genau eine solche enge Zusammenarbeit zwischen der KiTa „Löwenzahn“ und TuRa Lommersdorf. Dadurch wurde der Grundstein dafür gesetzt, dass unter der Leitung von Frau Ehlen Kinderturnen für 3-6 jährige angeboten werden kann.

Das Kursprogramm wird am 17. Januar 2011 starten. Nähere Informationen hinsichtlich Zeitpunkt und Dauer der Kurse können ab sofort unter der Rufnummer  02697 / 93 14 13 bei Frau Ehlen erfragt werden. Sie nimmt auch die Anmeldungen entgegen.

Zum offiziellen Startschuss des Bewegungskindergartens am 29.01.2011 sind überdies alle Interessierten herzlich ab 11.00 Uhr in den Kindergarten Lommersdorf eingeladen. Im Rahmen eines bunten Begleitprogramms findet gegen 14.30 Uhr die förmliche Auszeichnung des Kindergartens durch Herrn Dr.Klaus Balster vom Landessportbund NRW statt.

Die KiTa "Löwenzahn" und Tura Lommersdorf freuen sich auf Ihren Besuch !

 

Happy new year !!!


Allen Freilingern und Besuchern dieser Internetseite wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück für 2011.

Wir freuen uns, dass diese Seite im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden hat und werden Sie natürlich auch 2011 weiterhin über wichtige Ereignisse, aktuelle Veranstaltungen, interessante Gespräche und alles, was man als Freilinger so wissen sollte informieren.

Und übrigens, gegen eine dicken Kopf nach einer ausgiebigen Feier und einer anstrengenden, langen Nacht hilft zur Zeit eines besonders gut : Schneeschippen !!!



Schöne Feiertage !!!


Wir wünschen allen Freilingern und natürlich auch allen Gästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest unter einem schön geschmückten

 

 

 

mit vielen tollen

 

Und wenn Sie nach all dem leckeren Essen an Weihnachten eine körperliche Herausforderung suchen, hier ein kleiner Tipp : Schneeschippen !!!

P.S.: Wer die Weihnachtsgeschichte noch nicht kennt, der sollte mal folgenden Link anschauen : Christmas2.0 !

 

 

Tolle Auftritte bei der Abschlussveranstaltung


Seit September trainierten ca. 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wöchentlich im Rahmen des Winter Tanzprojekts 2010. Zu aktuellen, wie auch legendären Hits wurden unter der Anleitung der Tanzpädagogin Gaby Schnichels aus Freilingen Jazz, Hip Hop, Modern und andere Tanzrichtungen erlernt und getanzt.


Am Mittwoch, 15.12.2010 präsentierten nun in Freilingen im Saal Meiershof die Tänzerinnen und Tänzer mit viel Engagement und Eifer eine gelungene Show.
Während in einigen Choriographien verschiedene Tanzrichtungen gemixt wurden, gab es auch reine Hip Hop Teile sowie ein Modern und ein Jumpstyle Part. Getanzt wurde aber nicht nur im Scheinwerferlicht sondern auch im sogenannte „Black light“. Dieses ließ Tücher wie von Geisterhand schweben, eine Ballerina durch Wolken tanzen, Hände und Füße machten sich selbstständig, vermummte Gängster versuchten dem FBI zu entkommen und leuchtende Ballons flogen über die Bühne und verzauberten das Publikum.


Nach der Karnevalssession startet das Sommer Tanzprojekt 2011 und verspricht mit vielen neuen Tanzideen eine abwechslungsreiche Trainingszeit.

 

 

 

 

 

Gelungene Veranstaltung zum dritten Advent

Allen, die am 3. Adventssonntag nicht am Adventskaffee des Vereinskartells Freilingen teilgenommen haben, sei etwas gesagt: Sie haben jede Menge verpasst.

Verpasst habt Sie ein überaus reichhaltiges und gut bestücktes Kuchenbuffet, eine wunderbare Lesung aus dem Werk von Simon Hellenthal, leckeren Glühwein, überaus fachmännisch gebratene Grillwürstchen, besinnliche Töne des Musikvereins Freilingen, tolle Preise bei der Adventsverlosung und vor allen Dingen : nette, angeregte Gespräche mit all den vielen Freilingern, die am Sonntag, 12.12.2010 sich dafür entschieden hatten, diesen Adventskaffee allen anderen Veranstaltungen und der eigenen Couch vorzuziehen.

Was, Sie glauben mir nicht ? Na dann schauen Sie mal unter der Rubrik Rückblick Adventskaffee nach. Da kann man sich tolle Schnappschüsse von dieser Veranstaltung ansehen und wird sich vielleicht anschließend ein wenig ärgern, dass man nicht dort gewesen ist.

Alle anderen erkennen sich vielleicht auf dem ein oder anderen Foto wieder und denken dann : was für ein toller Nachmittag, dort gehen wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder hin !

 

Gemütlicher Nachmittag am 3. Adventssonntag

Auch in diesem Jahr will das Vereinskartell Freilingen die hektische Vorbereitungszeit auf Weihnachten durch ein nettes Beisammensein beschaulicher gestalten. Dazu wird nunmehr zum dritten Mal am Sonntag, 12.12.2010 ein gemütlicher Adventskaffee veranstaltet, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Bei Kaffee und leckerem Kuchen vom großen Kuchenbuffet kann man es sich in lockerer Gesprächsrunde so richtig gut gehen lassen. Oder man bewaffnet sich mit heißem Glühwein und verlegt die Plauderei einfach nach draußen in den reichlich vorhandenen Schnee. Und wer nach all den süßen Leckereien Appetit auf etwas Herzhaftes verspürt, kann sich eine leckere Grillwurst schmecken lassen, und das alles zu vorweihnachtlichen Klängen des Musikvereins Freilingen.

Für die Kinder steht außer Kinderpunsch und Kakao diesmal zudem etwas ganz Besonderes auf dem Programm, nämlich eine Lesung aus dem neuen Buch des Freilinger Jungschriftstellers Simon Hellenthal („Land der Mächtigen und Unbeugsamen“). Dazu sind natürlich auch alle großen Interessierten eingeladen.

Selbstverständlich wird auch wieder eine Adventsverlosung durchgeführt, bei der über 60, überwiegend zur Jahreszeit passende Preise gewonnen werden können, u.a. wieder drei Weihnachtsbäume. Aber, liebe Männer, keine Angst, es steht nicht nur frauentypischer "Deko-Kram" auf der Gewinnliste. Wenn "Mann" Glück hat, kann "Mann" auch ein Fässchen Bier oder einen Akkuschrauber gewinnen. Also einfach mitmachen, es lohnt sich. Und man erfüllt damit auch noch einen guten Zweck, da der Erlös dem noch nicht ganz fertig gestellten Innenausbau des Bürgerhauses zu Gute kommt.

Da das neue Bürgerhaus also noch nicht fertig gestellt ist, findet die Veranstaltung ab 13.30 Uhr im neuen Feuerwehrgerätehaus statt.

Also, kommen Sie und zünden Sie mit uns die dritte Kerze an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

 

P.S. : Für alle diejenigen, die bei der Adventsverlosung keinen der drei Weihnachtsbäume gewinnen sollten, aber dennoch einen Baum benötigen, bieten Andre Schmickler und Eva Wiesner an diesem Nachmittag auch Weihnachtsbäume zum Kauf bzw. Vorbestellen an.


 

 

 

 

Einsatz des mobilen Nikolaus am vergangenen Wochenende

Vom demografischen Wandel war am zweiten Adventswochenende in Freilingen gar nichts zu spüren. Im Gegenteil, der Nikolaus hatte alle Hände voll zu tun, alle 27 Tüten rechtzeitig bei den Freilinger Kindern abzuliefern. Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen blieb sein "Schlitten" zwar ein ums andere Mal regelrecht stecken. Doch letztlich konnten alle Familien wie angekündigt besucht werden, so dass keines der erwartungsfrohen Kinder enttäuscht wurde.

Einige hatten sich für den Nikolaus sogar richtig etwas einfallen lassen. Wärend die einen für den Nikolaus etwas gebastelt bzw. gemalt hatten, konnte der Nikolaus sich an derer Stelle davon überzeugen, dass in Freilingen einiges an musikalischem Nachwuchs für den Musikverein heranreift.

Der Nikolaus freut sich schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt :" Seid ihr denn alle brav gewesen ?"

 

 

 

 

Tolle Publicity für den Fußball-Jungstar aus Freilingen

Wer keinen Kölner Stadt-Anzeiger bezieht, erhält hier die Gelegenheit, sich über den am 03.12.2010 veröffentlichten Artikel über den Einsatz von Fabian Giefer im Tor von Bayer Leverkusen am 01.12.2010 im bitterkalten Norwegen zu informieren.

Hier der Artikel !

Anmerkung der Red.: Jetzt zahlt sich aus, dass Fabian schon als kleines Kind auch bei niedrigsten Temperaturen immer in T-Shirt und kurzer Sporthose in Freilingen herumgerannt ist und nach typischer Giefer-Art dabei nie auch nur ein Hauch von Kälte empfunden hat.

Älteste Freilingerin im Gespräch mit WiF

Wie wird man 100 Jahre alt ? Eine Frage, die Maria Luppertz, geb. Mungen ab nächster Woche sicherlich öfter gestellt bekommt. Denn am Mittwoch, 08.12.2010 feiert die rüstige alte Dame ihren 100. Geburtstag.

Was sie so alles in den vergangenen Jahren erlebt hat, würde sicherlich Bände füllen. Einen kleinen Einblick konnten wir in einem Gespräch mit der Jubilarin gewinnen, das wir kurz vor ihrem doppelt runden Geburtstag auf dem Heidehof mit ihr geführt haben. Was wir dabei Interessantes zu hören bekommen haben und warum die Katzen auf dem Heidehof auch gerne Gemüse fressen, kann unter der Rubrik "Im Gespräch mit ..." nachgelesen werden. Sehr beeindruckend !

 

Heftig diskutiert : die geplante neue Gemeinschaftsschule

Am Donnerstag, 25.11.2010 fand in der Aula des Schulzentrums Blankenheim eine gemeinsame Sitzung aller drei Räte aus den Gemeinden Blankenheim, Nettersheim und Dahlem statt. Auf der Tagesordnung standen dabei die noch ausstehenden Formalitäten zur Errichtung der von allen drei Kommunen in der gemeinsamen Schulentwicklungsplanung angestrebten Gemeinschaftsschule.

Im Vorfeld hatte es am Dienstag, 23.11.2011 in der Aula des Schulzentrums eine erste Informationsveranstaltung für die Eltern von Grundschulkindern der 3. und 4. Klasse aus dem Blankenheimer Gemeindegebiet gegeben. Dabei waren nicht unerhebliche Bedenken gegenüber der neu einzurichtenden Schule geäußert worden. Diese betrafen vor allem die Fragen der gemeinsamen Unterrichtung aller Schüler in Klasse 5 und 6 und die in Blankenheim auch angestrebte Oberstufe, also die Möglichkeit, dort Abitur zu machen. Deutlich wurde dabei, dass schon der Begriff der Gemeinschaftsschule in Abgrenzung zur Gesamtschule Schwierigkeiten machte und einige nicht nachvollziehen konnten, warum die neue Schule jetzt unter einem solchen Zeitdruck eingeführt wird, ohne dass das pädagogische Konzept bis ins letzte Detail vorliegen würde.

Wollen Sie sich einmal näher mit der Thematik beschäftigen oder sind Sie vielleicht sogar selbst von der geplanten Einführung der Gemeinschaftsschule unmittelbar betroffen, weil Sie ein Kind im 4. Grundschuljahr haben, dann sollten Sie einmal die Rubrik Ratsecho anklicken. Hier gibt es wissenswerte und interessante Informationen zu diesem aktuellen Thema.

Übrigens, am Freitag, 03.12.2010 findet wiederum in der Aula des Schulzentrum ab 18.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Eltern aus allen drei Gemeinden statt, an der auch Vertreter des Schulministeriums teilnehmen und erneut auf die Fragen der Eltern eingehen sollen.

Gehen Sie hin, informieren Sie sich und stellen Sie die Fragen, die sich sich selbst schon länger stellen. Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder !

 

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)