Beiträge

"Radfahren für einen guten Zweck" - Ein besonderes Angebot bietet die Radsportabteilung des 1. FC Oberahr, das Team Oberahr am Sonntag, 22. August: geführte Mountainbike-Touren für einen guten Zweck, denn der Erlös aus der Veranstaltung soll den Opfern der Flutkatastrophe zugute kommen. Treffpunkt ist der Sportplatz in Reetz.

Weiterlesen ...

"Kunst im Garten" - Nach einer "Zwangspause" im letzten Jahr freuen sich das Organisationsteam um Michael Hermanns und das Vereinskartell Freilingen, am Sonntag, 29. August wieder die beliebte Veranstaltung "Kunst und Kunsthandwerk im Garten von 12.00 bis 18.00 Uhr auf den Grünanlagen des Dorfplatzes und im Bürgerhaus durchführen zu können, natürlich Corona-konform entsprechend der dann geltenden Vorgaben. Es ist dabei allen ein großes Bedürfnis, diese Veranstaltung mit Blick auf die Hochwasserkatastrophe mit einer großen Spendenaktion durchzuführen. Alle Einnahmen aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf des Vereinskartells werden daher zusammen mit den über Tag in einer aufgestellten Spendendose gesammelten Geldern an Flutopfer gespendet. 

Weiterlesen ...

Kino der besonderen Art...kann man am 13. und 21. August wieder auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim erleben. Dann bietet die Gemeinde nach dem Erfolg im letzten Jahr die zweite Auflage des besonderen "Sommerkinos" im historischen Ortskern: Freiluft-Kino inklusive Vorprogramm. Wer Tickets für einen der beiden Abende ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Weiterlesen ...

"Volltreffer" - Was für ein Glück für Freilingen und die Alte Schule! Nach mehreren vergeblichen Anläufen hat das ortsprägende Gebäude in Freilingen jetzt eine neue Bestimmung gefunden, die darüber hinaus auch noch in Freilinger Hände liegt. Der gebürtige Freilinger Fußballprofi Fabian Giefer hat die Alte Schule gekauft und möchte darin zusammen mit dem Freilinger Koch Manuel Sanz, der bereits Sterne-Küchen-Erfahrung gesammelt hat, ein Restaurant eröffnen. 

Weiterlesen ...

Lichtblick- Gerade in dieser Zeit, in der schreckliche Bilder und traurige Berichte Gedanken und Gespräche beherrschen, ist die Nachricht von der Geburt eines Kindes ein wahrer Lichtblick, ein Zeichen von Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft. Daher freuen wir uns in diesen Tagen besonders darüber, wieder ein neues Mitglied in unserer Dorfgemeinschaft begrüßen zu dürfen, das am 22. Juli gut eine Woche nach der Flutkatastrophe geboren wurde: Karl Renner. Herzlich willkommen!

Weiterlesen ...

Gemeinsames Gedenken - In Ahrdorf findet am Sonntag, 8. August 2021 um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, mit dem man gemeinsam an die Opfer der Flutkatastrophe gedenken möchte. Anschließend besteht die Möglichkeit, zu einem persönlichen Austausch. Es wird um Anmeldung bis zum 6. August gebeten. 

Weiterlesen ...

Vor einem halben Jahrhundert...wurde wenige Kilometer oberhalb von Freilingen mit der Realisierung des Bauvorhabens Feriendorf Freilingen begonnen und damit der Grundstein für ein "Paradies im Grünen" gelegt. Eigentlich war ein großes "Geburtstagsfest" geplant, das aber leider schon vor Wochen abgesagt werden musste. Anlässlich dieses Jubiläums blickt Michael Hermanns für WiF aber zumindest auf die Geschichte und Entwicklung von "Freilingen-Nord". Herzlichen Glückwunsch! 

Weiterlesen ...

Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen - Das Hochwasser und die dadruch verursachten Schäden haben auch im Bereich des ÖPNV zu zahlreichen Ausfällen geführt, u.a. auf der Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Gerolstein. Jetzt ist der Schienenersatzverkehr angelaufen. Außerdem kommt es zu Einschränkungen auf den Buslinien in der Gemeinde Blankenheim. Hier eine Übersicht!

Weiterlesen ...

Das Gesundheitsamt Euskirchen rät zur Zeit in weiten Teilen des Kreises zu Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Verwendung des Trinkwassers. Die Gemeinde schließ sich dem mit einer reinen Empfehlung als Vorsichtsmaßnahme an, ohne dass die Trinkwassersicherheit konkret gefährdet wäre. Überdies ist eine immense Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung vorhanden, so dass immer wieder nach Möglichkeiten gefragt wird, zu helfen. Hier Informationen zu beiden Themen von der Ortsvorsteherin!

Weiterlesen ...

"Spendenaufruf" - Am 14. Juli wurden mehrere Ortschaften der Gemeinde Blankenheim von enormen Wassermassen überflutet. Kinderspielplätze sind nicht mehr zu sehen, die gesamte Infrastruktur eines Campingplatzes ist verloren gegangen, zahlreiche Keller wurden von Wassermassen heimgesucht, Infrastruktur (Brücken etc.) ist nicht mehr vorhanden und Menschen wurden obdachlos. Die Gemeinde Blankenheim hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den Betroffenen schnell finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Helfen Sie durch Ihre Spende mit! 

Weiterlesen ...

"Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ - so der offizielle Titel eines Förderprogramms des Bundes, das nun auch der Gemeinde Blankenheim zugute kommt. Rund 15.000 € wurden nach einem entsprechenden Antrag bewilligt. Mit dieser finanziellen Unterstützung sollen verschiedene Anschaffungen getätigt und Projekte realsiert werden, z.B. ein 3D-Drucker, verschiedene Geräte zur Video- und Audioproduktion, eine Pop-up Bibliothek, um die Gemeindebücherei zeitgemäß aufzustellen und als außerschulischen Lernort und Gemeinschaftsraum zu stärken. Bestimmte Angebote sollen überdies auch in die anderen Orte der Gemeinde gebracht werden.

Weiterlesen ...

"Neue CoronaSchVO" - die am Freitag, 9. Juli gültige Neufassung der CoronaSchVO ermöglicht in NRW weitere Lockerungen, wenn die neu eingeführte Inzidenzstufe 0 erreicht ist. Dies gilt für Kreise, in denen die Inzidenz fünf Tage hintereinander unter 10 liegt. Das ist im Kreis Euskirchen seit dem 24. Juni der Fall, so dass auch bei uns einige Beschränkungen wegfallen. Damit einher gehen zahlreiche Lockerungen. Es darf vor allem wieder auf größeren Festen gefeiert werden...

Weiterlesen ...

"Unheimliches passiert in der Nordeifel"- Nachdem das beliebte Krimifestival "Nordeifel-Mordeifel" im letzten Jahr ausfallen musste, kann man in diesem Jahr glücklicherweise in der vermeintlich idyllischen Landschaft der Nordeifel wieder auf charmant-komische Ermittler, bedrohliche Gauner und schlitzohrige Schurken treffen. Im Rahmen der 9tägigen Veranstaltungsreihe kann man vom 28. August bis zum 5. September an ungewöhnlichen Orten, u.a. an der Römervilla in Blankenheim ("Mordlust im Portikus") Eifel-Krimiautoren kennenlernen und dabei einiges erleben. Jetzt schnell Tickets sichern!

Weiterlesen ...

"Sport im Park"- So lautet ein kreisweites Bewegungsangebot des KreisSportBundes Euskirchen, das in diesem Jahr erstmalig auch in Blankenheim stattfindet. Am 2.August startet im Weiherpark Blankenheim ein abwechslungsreiches Programm (u.a. Yoga und Zumba), das neun Wochen lang bis zum 1. Oktober Bewegung in den Burgort bringt.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)