Beiträge

Einbrüche im Feriendorf - Im Zeitraum vom 01.06. bis 10.06.2021 kam es im Feriendorf Freilingen in den dortigen Ferienhäusern zu mehreren vollendeten bzw. versuchten Wohnungseinbrüchen. Es wurden überwiegend Lebensmittel entwendet, die sofort und ohne Zubereitung verzehrt werden können. Mit einem Fahndungsfoto will die Polizei die Einbrüche aufklären und bittet um Mithilfe

Weiterlesen ...

"Es geht bergauf, da die Zahlen weiter bergab gehen...." - Erfreulicherweise gilt ab Freitag, 11. Juni für das ganze Land NRW die niedrigste Inzidenzstufe 1, da in NRW jetzt seit fünf Tagen landesweit der Inzidenz-Grenzwert von 35 unterschritten wurde. Die Corona-Schutzverordnung macht verschiedene Öffnungsschritte nicht nur von der Inzidenz des jeweiligen Kreises oder der jeweiligen kreisfreien Stadt abhängig, sondern knüpft sie auch an die für das Land geltende Inzidenzstufe. Daher greifen auch im Kreis Euskirchen mit dem Inkrafttreten der Inzidenzstufe 1 für NRW nun weitere Öffnungen. Der Kreis Euskirchen selbst ist bereits seit Längerem im U35-Modus.

Weiterlesen ...

"Verein(t) im Kreis Euskirchen" - so der Titel einer Aktion, die die Kreissparkasse Euskirchen in diesem Frühjahr durchgeführt hat. Dabei konnten sich alle Vereine im Kreis Euskirchen für die Ausschüttung von 30.000 € aus einem "Corona-Sonderfonds" bewerben. Hiemit will die KSK nach dem Motto »Gemeinsam da durch« den Vereinen finanziell unter die Arme greifen, da wegen der ausgefallenen Veranstaltungen die Einnahmen weggebrochen sind. Das Vereinskartell Freilingen ist mit 1.000 € bedacht worden. 

Weiterlesen ...

"Der Sommer wird gut" - Die Landesregierung NRW aktualisiert zum 28. Mai 2021 die Coronaschutzverordnung. Die neuen Regeln sollen im Zusammenwirken mit dem fortschreitenden Schutz der Bevölkerung durch das Impfen Rahmenbedingungen für eine schrittweise, größtmögliche Normalisierung aller Lebensbereiche schaffen unter nachhaltiger Vermeidung eines Wiederanstiegs der Infektionszahlen. Der Kreis Euskirchen befindet sich zur Zeit zwar weiter in der Inzidenzstufe 3 (zwischen 50 und 100). Allerdings stehen zur Zeit die Chancen gut, dass nach fünf Werktagen in Folge unter der 50er Grenze ab kommenden Donnerstag passend zum Feiertag die Regelungen der nächsten Lockerungsstufe (neue Stufe 2 zwischen 35 und 50) greifen könnten. 

Weiterlesen ...

Ebenfalls passend zu den Pfingstfeiertagen...wird im am Freilinger See ein weiteres kommunales Testzentrum in der Gemeinde Blankenheim eröffnet. Aufgrund der nun mehrere Tage unter 100 gesunkenen Inzidenzwerte darf neben der Freilinger Seebar auch das Eifel-Camp seine Tore wieder für Gäste öffnen, was eine höhere Testkapazität erforderlich macht. Auch diese Teststation wird von Tribea organisiert. 

Weiterlesen ...

Passend zu den Pfingstfeiertagen...wird im Kreis Euskirchen die Notbremse des Bundes aufgehoben, da die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag bei 84,2 und damit den fünften Werktag in Folge unter 100 lag. Jetzt gilt dann wieder die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, die Lockerungen ab Donnerstag möglich macht. So dürfen Hotels, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen unter bestimmten Bedindgungen wieder für Gäste öffnen. Auch die Außengastronomie, wie z.B. die Freilinger Seebar kann wieder ihren Betrieb aufnehmen. Shopping ist ohne Terminbuchung möglich. Voraussetzung ist allerdings ein negativer Corona-Test, eine überstandene Corona-Infektion oder die vollständige Impfung. Hier eine Übersicht über die weiteren Lockerungen.

Weiterlesen ...

Fehlt nur noch Sommerwetter - am Freilinger See ist alles für den Start der kommenden Badesaison bereit. Auch die für die Rettungswacht an sonnigen Tagen zuständige DLRG steht parat, die sich für ihren Einsatz auch noch prominente Unterstützung mit ins (Rettungs-) Boot genommen hat: Landrat Markus Ramers. Als Freilinger mit engen Beziehungen zum Freilinger See hat er am Samstag, 15. Mai in einer kleinen offiziellen Feierstunde die Schirmherrschaft über den Bezirk Kreis Euskirchen der DLRG übernommen, nicht zuletzt, um damit noch einmal die besonderen Verdienste der ehrenamtlichen Wasserretter zu würdigen und auf die Bedeutung des Vereins aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Wer sammelt und hilft mit? - Wer noch Kronkorken zu Hause herumliegen hat oder im Hinblick auf die kommende Garten- und Grillsaison noch die ein oder andere Flaschen öffnen wird, der hat die Möglichkeit, mit den vermeintlich wertlosen Flaschendeckeln etwas Gutes zu tun. Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. kann nämlich die aus wertvollem Metall bestehenden Kronkorken in "Spenden umwandeln" und damit auch durch Ihre Mithilfe anderen helfen. In Carmens's Dorfladen können ab sofort die gesammelten Kronkorken abgegeben werden. 

Weiterlesen ...

"Lockerungen"...Menschen, die gegen Covid-19 geimpft oder von einer nachgewiesenen Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus genesen sind, sollen bestimmte Erleichterungen erhalten und mehr Freiheiten genießen. Die neuen Regelungen gelten ab Sonntag, 9. Mai. Was heißt das für die Betroffenen? Hier eine Übersicht.

Weiterlesen ...

Entdeckertouren im Ahrtal - so lautet die Überschrift des Alternativprogramms, das sich die Veranstalter der Anfang April abgesagten Tour de Ahrtal 2021 haben einfallen lassen, um trotz der Coronapandemie ein Angebot für Fahrradfreunde in der Region zu schaffen, u.a. ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Los geht es am 13. Mai 2021. Hier die Details!

Weiterlesen ...

Schade, schade ! - Auch 2021 muss die Freilinger Kirmes leider coronabedingt ausfallen...bis auf das Gedenken am Ehrenmal. Zur Erinnerung an die gefallenen und vermissten Soldaten unseres Dorfes aus den beiden Weltkriegen wurden am Samstag, 1. Mai frische Blumen mit einer Gedenkschleife an der Kapelle "niedergelegt". Auf alles andere müssen wir dagegen auch diesmal wieder verzichten, vor allem auf die in Freilingen so beliebte Häusertaufe. Dabei hätten wir aufgrund der zahlreichen Eigentumswechsel im Ort und einiger Neubauten mehrere Kandidaten für die Häusertaufe gehabt. Aber woher kommt überhaupt der Brauch, einem Haus einen bestimmten Namen zu geben? Hier ein kurzer Blick auf diese wunderbare Kirmestradition

Weiterlesen ...

Diorama - so die genaue, technische Bezeichnung einer ganz besonderen Darstellung u.a. im Modelleisenbahnbau, bei der eine detailreiche Szene eine besondere Illusion von einer Bahnhofsumgebung und dem Gleisbereich bieten soll. In jedem Fall ist eine solche bis in kleine Details nachempfundene Konstruktion mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden. Das kann Karl Mattar bestätigen, der ein wunderbares Diorama vom ehemaligen Freilinger Bahnhof gebaut hat, der vor über 100 Jahren, am 1. Mai 1913 seinen offiziellen Betrieb aufnahm, wenn auch nicht für allzu lange. Anlass genug, neben dem kleinen Meisterwerk auch auf die Geschichte des Freilinger Bahnhofs und damit auch der Bahnstrecke zwischen Blankenheim-Wald und Ahrdorf insgesamt zurück zu blicken. Sehr interessanter Ein- und Rückblick!

Weiterlesen ...

Unter die Haut...ging schon "24 Zoll", das erfolgreiche Musikvideo, das Lukas Hellenthal zusammen mit Dominic Sanz über die besonderen Lebensumstände seines Cousins Simon Hellenthal herausgebracht hat. Nun nimmt sich Lukas mit "Alles gut" ein weiteres Thema vor, das jenseits der alltäglichen Herz-Schmerz-Mitsingliedchen liegt: die Folgen der Corona-Pandemie für die Selbständigen. Tolles Lied und ein absolut sehenswertes Video, das der ehemalige Freilinger Robin Klütsch produziert hat. Unbedingt anschauen!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Hedy Meyer , 16 Stunden her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...
  • Simon Hellenthal, 18 Stunden her Lesen
    Wer braucht da schon Hollywood....
  • Monika K., 21 Stunden her Lesen
    Es war wieder mal soooo klasse,...
  • Elon Musk, 2 Wochen her Lesen
    Ich werde es als Astronautenkost für...
  • KaWiMo aus Düsseldor..., 2 Wochen her Lesen
    Auch dieses Jahr wieder eine pfiffige...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung