Beiträge

Nach über 30 Jahren ist Schluss...Käsper (Reinhold) und Ingrid Schwarz haben sich endgültig dazu entschlossen, ihre Zeit als Wirtsleute des traditionellen Freilinger Gasthauses zu beenden. Sie selbst stellen den Betrieb der Gaststätte Meiershof ein und sind demnächst allenfalls noch vor der Theke zu finden. Damit geht wahrlich eine Ära zu Ende, die Freilingen ganz wesentlich geprägt und dafür gesorgt hat, dass die Freilinger Veranstaltungsszene über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt und beliebt ist. Wir bedanken uns bei den beiden ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz und werfen zusammen mit Ingrid und Käsper einen wehmütigen Blick zurück auf ganz besondere drei Jahrzehnte "KKK": Käspersche Kneipen Kultur!

Weiterlesen ...

Der Forstbetrieb empfiehlt: Füllen Sie Ihr Brennholzlager jetzt auf. Der Winter kommt bestimmt! Wer in seinem eigenen Heim mit Holz heizt und für die kommenden Heizperioden noch einen Vorrat an Brennholz benötigt bzw. anlegen möchte, der kann ab sofort beim Forstbetrieb der Gemeinde Blankenheim wieder Brennholz bestellen. Wer Interesse hat, wird gebeten, seine Bestellung bis zum 30. November 2021 beim Forstbetrieb abzugeben, und zwar unbedingt schriftlich. Danach können aus organisatorischen Gründen keine Erwerbswünsche mehr berücksichtigt werden.

Weiterlesen ...

Es ist angerichtet...Freunden von gruseligen, aber dennoch humorvollen Krimigeschichten von Ralf Kramp wird im Bürgerhaus Freilingen am Sonntag, 21. November 2021 ein besonderer Leckerbissen geboten. Dann nämlich liest ab 16.00 Uhr der "Meister" höchst persönlich in gemütlicher Kaffeerunde aus seinem vielfältigen Werk und verwandelt damit die Räumlichkeiten des Bürgerhauses wieder einmal in einen schaurig schönen Lesesaal. Einlass zur "Kaffeetafel" ist um 15.00 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die 2G Regel. Jetzt anmelden und Platz sichern!

Weiterlesen ...

Es läuft... trotz coronabedingter Beschränkungen hat der Freilinger Geschirrverleih TischleinDeckDich seit Mai 2021 bereits über 5000 Teile (Geschirr, Besteck, Gläser u.a.) ausgeliehen und damit ein kleines Stück dazu beigetragen, dass bei verschiedenen Veranstaltungen Plastik- bzw. Einweggeschirr und damit letztlich Müll eingespart wurde. Angefangen hat alles mit einer Sammelaktion im Herbst 2020. Überwältigend, was seitdem zusammen getragen wurde und nun für eine kostenlose Ausleihe bereit steht. Und auch der Freilinger Koch Manuel Sanz und die Blankenheimer Bürgermeisterin Jennifer Meuren sind nach einer ersten Zusammenarbeit vom TDD absolut begeistert....

Weiterlesen ...

Und noch ein Mädchen...das gilt sowohl für den Freilinger Nachwuchs 2021 als auch speziell für die Familie Schröder, die sich seit dem 9. Oktober über eine kleine Schwester für Lina freuen kann und jetzt ganz klar unter weiblicher Regie steht: Herzlich willkommen, Lea.

Weiterlesen ...

Die Alte Schule erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf....oder besser gesagt, wird kräftig wachgerüttelt, denn was Fabian Giefer und Manuel Sanz mit ihren Unterstützern und Helfern seit Anfang August im Rahmen des Umbaus der Alten Schule im Herzen von Freilingen bereits geleistet haben, kann sich wirklich sehen lassen. Hier ein erster umfangreich bebilderter Zwischenbericht. Sehr interessant!

Weiterlesen ...

"Hallo Helene" - Rund zwei Monate nach ihrem Cousin Karl hat sich nun auch die kleine Helene zu unserer Gemeinschaft gesellt. Als in jedem Fall unumstrittener Höhepunkt des Wahlsonntages am 26. September konnte sich die Dorfgemeinschaft mit den Familien Hermeling und Ohrem über ein neues Mitglied freuen, die "schöne" Helene (Ohrem). Ganz herzlich willlommen!

Weiterlesen ...

"Respekt!" - Trotz eher bescheidenen Wetters nahmen am Sonntag, 3. Oktober zahlreiche Läufer gut gelaunt am Spendenlauf des Kreises Euskirchen um den Freilinger See teil und sorgten für einen gut gefüllten Spendentopf. Einer von ihnen war Henrik Zöll aus Freilingen, der an diesem Tag vollen Einsatz zeigte und den Runden-Rekord brach. Insgesamt lief er über 40 km. Das kann sich sehen lassen!

Weiterlesen ...

Eine hoher Briefwahlanteil...zeigte sich bei der Bundestagswahl 2021 auch in Freilingen. Rund 40 % hatten im Vorfeld des Wahlsonntages ihre Briefwahlunterlagen angefordert, so dass von den 539 Wahlberechtigten im Wahlbezirk Freilingen am Wahltag noch 331 Personen bei dieser von vielen als Richtungswahl bezeichneten Abstimmung von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen konnten. 261 wurden dann noch am 26. September vor Ort im Bürgerhaus abgegeben. Hier ein Überblick über das Wahlergebnis in Freilingen und wie genau die Erst- und Zweitstimmen in Freilingen und insgesamt in der Gemeinde Blankenheim vergeben wurden.

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch... hieß es am Samstag, 25. September von Seiten der Bürgermeisterin, Jennifer Meuren, an das Vereinskartell Freilingen auf der Premiere der gemeindlichen Veranstaltung "Heimathäppchen" in Blankenheim. Dort wurden neben allerlei regionalen, kulinarischen Genüssen nämlich auch die Gewinner des diesjährigen Heimatpreises der Gemeinde präsentiert. In diesem Jahr wurde der Preis gedrittelt, so dass sich drei Vereine das Preisgeld von 5000 € teilen. Neben dem Vereinskartell freuen sich auch das Vereinskartell Lommersdorf und die IG Kinderspielplatz Ahrdorf über den Gewinn. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Traditionell und bereits zum 75. Mal wird am ersten Oktoberwochenende in Freilingen das Mutter-Gottes-Fest, auch Rosenkranzfest genannt, gefeiert. Anlässlich dieses Festes finden auch in diesem Jahr von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 3. Oktober verschiedene kirchliche Veranstaltungen statt. Wegen der laufenden Arbeiten am Marienplatz findet die eigentliche Wallfahrtsandacht auf dem Dorfplatz neben dem Bürgerhaus statt.

Weiterlesen ...

"Gelbes Band" - Mit Kennzeichnungen von Obstbäumen durch gelbe Bänder werden bereits vielerorts auf einfachem Weg "Pflückaktionen" gegen Lebensmittelverschwendung durchgeführt, indem private oder öffentliche Bäume "freigegeben" werden, deren Obst sonst nicht verwertet würde. Auch in Freilingen werden in diesem Jahr zum ersten Mal Bäume gekennzeichnet, deren Obst gepflückt werden kann. Die Pflaumen sind bereits reif und auch Äpfel und Birnen können schon bald gepflückt werden. Hier die Übersicht der Standorte auf einer Karte von Freilingen. 

Weiterlesen ...

"Mmmmmh, lecker..." - das wird man am Samstag, 25. September 2021 im historischen Ortskern von Blankenheim wahrscheinlich öfter und an den verschiedensten Stellen vernehmen. Denn dann kann man sich dort bei den "Blankenheimer Heimathhäppchen" auf eine "regionale Genussmeile" begeben, auf der es nicht nur allerhand zu kosten, sondern auch einiges zu hören und zu sehen gibt. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung der Heimatpreis der Gemeinde Blankenheim vergeben. Man darf also in vielerlei Hinsicht gespannt sein! 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 
  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Elon Musk, 1 Woche her Lesen
    Ich werde es als Astronautenkost für...
  • KaWiMo aus Düsseldor..., 1 Woche her Lesen
    Auch dieses Jahr wieder eine pfiffige...
  • Annalena Baerbock, 1 Woche her Lesen
    .
  • Annalena Baerbock, 1 Woche her Lesen
    Ich habe mir das Zeug direkt...
  • Donald Trump, 1 Woche her Lesen
    Ich habe auch Interesse am "Seltenen...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Thermomix TM5
( / Ich verkaufe)

Thermomix TM5
25.03.2025

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung