Beiträge

Nach zwei Jahren ohne Kirmes...sind wir überaus glücklich, aber auch aufgeregt, in diesem Jahr endlich wieder zusammen feiern zu können. Denn diese Kirmes stellt für das Vereinskartell eine Premiere dar, da wir zum ersten Mal die komplette Veranstaltung selbst organisieren, vor allen Dingen das Angebot im Saal von Meiershof. Wir sind froh, dass sich nach dem Aufruf unseres Organisationsteams Jana und Peter Reiferscheid so viele von Euch gemeldet haben, die uns unterstützen wollen. Hier eine Übersicht, was an den Kirmestagen vom 30. April bis zum 2. Mai dank der Hilfe vieler Hände geboten wird!

Weiterlesen ...

Am heutigen Samstag, 23. April wird in der Pfarrgemeinde Lommersdorf das Fest der Erstkommunion gefeiert. Dazu gratulieren wir allen Kommunionkindern ganz herzlich und wünschen den Kindern und ihren Familien einen wunderschönen Tag!

Weiterlesen ...

"Mittendrin statt nur dabei"- für die zweite Auflage des großen Sport-Events "Eifel Hero" am Freilinger See vom 24. bis 26. Juni 2022 werden nicht nur Teilnehmer, sondern auch wieder jede Menge Helfer gesucht, ohne die eine so große Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann. Wer also Lust hat, in irgendeiner Weise Teil dieses einzigartigen Sportereignisses zu werden, ist herzlich eingeladen, als Unterstützer dabei zu sein. Jetzt noch schnell anmelden!

Weiterlesen ...

Wir wünschen allen Freilingern, Gästen und Freunden von WiF ein frohes Osterfest und ein paar schöne, erholsame und sonnige Stunden an den kommenden Feiertagen.

Weiterlesen ...

#spürbardigitaler - Kommunikation und Information sind wichtig, erst recht, wenn es um gemeindliche und gemeindeweit bedeutsame Dinge geht. Digitale Medien sind dafür eine optimale Plattform, weil man in kürzester Zeit, auf einfachem Weg viele Menschen erreicht. Für den schnellen digitalen Informationsfluss steht in der Gemeinde Blankenheim ab sofort eine neue App mit vielen Funktionen zur Verfügung. Ganz einfach im Google Playstore oder AppStore herunterladen. Tolle Sache!

Weiterlesen ...

"Spaß am Tanzen?" - Dann haben wir einen Tipp für Sie: in der Bürgerhalle in Lommersdorf kann man immer freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr an einem gesundheitsorientierten Tanzsportangebot mit Tanzlehrer André Schweers teilnehmen. Für die insgesamt 10 Kurseinheiten sollte man sich bis Ostern anmelden. Hier die Infos!

Weiterlesen ...

Was für eine Ehre...Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet in diesem Jahr zehn Heimat-Projekte mit dem Landes-Heimat-Preis 2022 aus, wobei vier Hauptpreise vergeben werden, die jeweils mit 7.000 € dotiert sind. Darunter ist auch das Projekt "Ökologische Dorfentwicklung Freilingen" des Vereinskartells Freilingen, das im Rahmen einer kleinen offiziellen Feierstunde den Preis von Staatssekretär Dr. Jan Heinisch am Dienstag, 12. April von 11.00 -12.00 Uhr am Bürgerhaus überreicht bekommt. Dazu sind alle Freilinger recht herzlich eingeladen!

Weiterlesen ...

"Michel in der Suppenschüssel" - so der Titel des Theaterstücks, das am Freitag, 22. April ab 17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Dollendorf vom Wittener Kinder- und Jugendtheater aufgeführt wird. Damit kann endlich ein Ersatztermin für die eigentlich im November letzten Jahres geplante Aufführung geboten werden, für die die ursprünglich ausgegebenen Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten. Aber auch diejenigen, die damals keine Karten erworben hatten, haben jetzt noch die Möglichkeit, sich im Kartenvorverkauf Tickets zu sichern.

Weiterlesen ...

Maskenpflicht entfällt weitestgehend... Das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung an die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes angepasst. Damit werden ab Sonntag, 3. April die Corona-Schutzmaßnahmen in NRW erheblich reduziert. Die bisherigen 3G und 2G+ Zugangsbeschränkungen sowie die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Bestehen bleiben Masken- und Testpflichten in besonders sensiblen Bereichen wie etwa Arztpraxen, Krankenhäusern oder ÖPNV.

Weiterlesen ...

April, April...hieß es zu Beginn des neuen Monats auch auf WiF in schon fast traditioneller Aprilgeschichten-Art. Doch ist tatsächlich alles an diesem Bericht nur frei von uns erfunden? Tja, diesmal können wir das tatsächlich nicht in vollem Umfang behaupten, denn die Geschichte vom geplanten Trainingsgelände des 1. FC Köln in Freilingen hat sich auf seltsame und sehr unterhaltsame Art verselbstständigt...

Weiterlesen ...

Junge Naturentdecker und Geschichtsforscher im Alter von 6 bis 12 Jahren aufgepasst: am 1. April startet das diesjährige kostenlose Kinderprogramm im Eifelmuseum mit vielen unterschiedlichen Angeboten. Zusammen mit ausgebildeten Pädagogen von u.a. Eifelzeit stehen abwechslungsreiche Nachmittagsprogramme zum Ausprobieren, Forschen und kreativ werden auf dem Programm. Da ist garantiert für jeden etwas dabei ! Hier eine Übersicht über das Angebot in den nächsten Monaten!

Weiterlesen ...

Die Alte Schule erwacht immer weiter aus ihrem Dornröschenschlaf....oder besser gesagt, wird weiter kräftig wachgerüttelt, denn was Fabian Giefer und Manuel Sanz mit ihren Unterstützern und Helfern seit Anfang August 2021 im Rahmen des Umbaus der Alten Schule im Herzen von Freilingen bereits geleistet haben, kann sich wirklich sehen lassen. Am Mittwoch, 30. März schaute Bürgermeisterin Jennifer Meuren vorbei, um sich höchstpersönlich einen Eindruck vom Fortschritt der Umbaumaßnahmen und der geplanten Arbeiten zu verschaffen.

Weiterlesen ...

"Blütenmeer für Bienen und Co." - Phacelia, Leindotter, Sommerwicken, Sonnenblumen...das sind nur einige Lieblingspflanzen unserer einheimischen Insekten. Wer mithelfen möchte, mit diesen Blühpflanzen in seinem Garten ein kleines Insektenparadies zu schaffen, bekommt jetzt ganz einfach die Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Projekts "ÖDE" (Ökologische Dorfentwicklung Freilingen) wird eine weitere kleine Maßnahme umgesetzt: in jeden Haushalt wird ein Samentütchen verteilt. Darin ist Saatgut für einen Quadratmeter mit einjährigen Kulturpflanzen enthalten, mit dem ganz einfach einmal ein kleiner Bereich im Garten eingesät und zum "Insekten-Buffet" umgestaltet werden kann. Wer zusätzliches Saatgut möchte, kann dies gerne kostenlos erhalten. Darüber freuen sich nicht nur Bienen, Schmetterlinge und Co. Wer macht mit?

Weiterlesen ...

"Das ist cool! - so die Reaktion auf den ersten Besuch des mobilen Jugendtreffs "Jumpa4you" am Montag, 21. März in Freilingen am Bürgerhaus. Rund 20 Kinder nutzten das Angebot und waren derart begeistert, dass kurzerhand beschlossen wurde, regelmäßig montags von 15.00 bis 18.00 Uhr am Bürgerhaus in Freilingen Station zu machen (außer in den Ferien). Tolles Sache!

Weiterlesen ...

Musik im Eifelmuseum - Normalerweise stehen im Museum der Gemeinde Blankenheim in der Ahrstraße Gemälde oder historische Schriftstücke als Exponate im Mittelpunkt. Diesmal werden die Räumlichkeiten an zwei Terminen für einen "Hörgenuss" geöffnet. Im Rahmen des "Blankenheimer Konzertfrühlings" kann man am Samstag, 9. April mit der Band "Magic Moments" und am Sonntag, 8. Mai mit der Band "Lichtblick" abwechslungsreiche Musik aus und in der Gemeinde genießen. Jetzt Eintrittskarten sichern!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)