Beiträge

"Das ist bestimmt der größte Baum weit und breit..." - Da staunte der 10jährige Finn nicht schlecht, als Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen am Samstag, 27. November den Dorfweihnachtsbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt haben. Und tatsächlich bricht das diesjährige Exemplar alle Höhenrekorde, zumindest was die bisher in Freilingen auf dem (zur Zeit im Umbau befindlichen) Marienplatz präsentierten Ausgaben angeht. Herzlichen Dank an alle Helfer für diesen stimmungsvollen, wunderschönen Baum. 

Weiterlesen ...

"Adventszauber abgesagt, aber..." - aufgrund der nicht einschätzbaren Entwicklung der Infektionszahlen hat sich auch das Vereinskartell Freilingen schweren Herzens dazu entschlossen, den eigentlich für Samstag, 11. Dezember am und im Bürgerhaus geplanten "Adventszauber" abzusagen. Dennoch kann man in Freilingen in ausreichender, allen Coronabestimmungen entsprechender Form vorweihnachtliche Stimmung genießen...

Weiterlesen ...

Die Landesregierung von NRW setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom vergangenen Donnerstag und das neue Infektionsschutzgesetz konsequent um und hat die Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen entsprechend angepasst. Die neuen Regeln treten ab dem 24. November in Kraft. Hier die wichtigsten Regelungen im Überblick!

Weiterlesen ...

„NA-TÜR-LICH DORF“ - so der Name eines Leader-Projektes, das seit April 2020 am Start ist und noch bis März 2023 mit verschiedenen Aktionen und Projekten Unterstützung für den Naturschutz "vor der der Haustür" leistet, u.a. durch Vorträge. Diese finden zur Zeit coronabedingt allerdings nur online statt. Nach der erfolgreichen Online-Seminar-Reihe im letzten Winter starten jetzt wieder neue Online-Vorträge, zu denen sich jeder anmelden kann. Der erste Vortrag "Unsere Gärten als Oasen für heimische Pflanzen und Tiere" findet am Montag, 29. November 2021 um 17:00 Uhr statt. Weitere Termine folgen. Die Vorträge dauern inklusive Diskussion etwa 1 Stunde. Jetzt anmelden!

Weiterlesen ...

"Kalorienarmer Adventskalender" - Wer noch auf der Suche nach einem figurschonenden Adventskalender ist, für den bietet sich der "lokale Adventskalender" der Gemeinde Blankenheim an. Nach dem Erfolg der Aktion im letzten Jahr ist der Kalender voller regionaler Coupons, Rabatte und kleiner Geschenke ab Samstag, 20.11.2021 in der Touristinfo in Blankenheim für 10 € erhältlich, allerdings nur so lange der Vorrat reicht. Also nicht verpassen!

Weiterlesen ...

Wer kein großer Dekorationskünstler ist, kann sich am Sonntag, 28. November und damit passend zum ersten Advent von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Adventsbasar im Pfarrheim in Lommersdorf mit Adventskränzen und verschiedenen weihnachtlichen Wohnaccessoires eindecken und dabei auch noch einem guten Zweck nachkommen. Mit dem Erlös des Basars wird der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. unterstützt.

Weiterlesen ...

"Alle Jahre wieder..." - Nachdem der Weihnachtsmarkt im letzten Jahr leider ausfallen lassen musste, findet am Samstag, den 27. November 2021 von 16.00 bis 22.00 Uhr erneut der Weihnachtsmarkt des JGV Schwaadschnüssjer - dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Blankenheim - auf dem Curtius-Schulten Platz in Blankenheim statt. Es steht wieder allerlei auf dem Programm!

Weiterlesen ...

Selbstgebastelter Weihnachtsbaumschmuck für den Dorf-Weihnachtsbaum gesucht - Wer bastelt mit? In diesem Jahr gibt es wieder einen besonders großen Dorf-Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz. Gerne würden wir neben den üblichen Kugeln auch wieder selbstgebastelten Weihnachtsbaumschmuck anbringen. Wer macht mit?

Weiterlesen ...

Wollen Sie Ihren Weihnachtsbaum in diesem Jahr selbst einschlagen? Dann haben Sie am Samstag, 27. November Gelegenheit dazu. Der Forstbetrieb der Gemeinde Blankenheim bietet dann den Einwohnern der Gemeinde die Möglichkeit, sich an einem vorgegebenen Einschlagsort einen Weihnachtsbaum auszusuchen und ihn selbst einzuschlagen.

Weiterlesen ...

"Aufholen nach Corona" - unter diesem Motto steht ein Angebot der Gemeinde Blankenheim, das sich an die von der Pandemie besonders betroffenen Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren richtet und zwar diesmal auch in den Außenorten der Gemeinde. Laura Dederichs (studierte Sozialarbeiterin) besucht verschiedene Ortschaften und bietet an mehreren Tagen ein vielfältiges "Unterhaltungsprogramm" an, z.B. Plätzchen backen, Foto Aktionen, Weihnachtsbasteln, Ausflüge und mehr. Am 7. und 8. Dezember ist Laura mit "Henry" im Bürgerhaus Freilingen aktiv. Einfach vorbeischauen und mitmachen!

Weiterlesen ...

Es ist kaum zu glauben... aber trotz der bisher veranstaltungsarmen Zeit umfasst der "Jahresrückblick 2021", also der Druckausgabe unserer Internetseite in diesem Jahr stolze 108 Seiten voller toller Fotos und außergewöhnlicher Berichte. Wir freuen uns jetzt schon darauf, das umfangreiche Werk präsentieren zu können!

Weiterlesen ...

"Mobiler Nikolaus 2021" - Nach der "Haustürvariante" im letzten Jahr bietet das Vereinskartell Freilingen diesmal wieder die Möglichkeit an, den „mobilen Nikolaus" in gewohnter Form nach Hause zu bestellen und damit die lange Wartezeit durch ein kleines (kostenloses) "Highlight" am 4. und 5. Dezember ein wenig zu verkürzen. Bitte unbedingt bis spätestens 26. November anmelden!

Weiterlesen ...

Gemeinschaft leben und erleben! - Das steht beim sog. "Lebendigen Adventskalender" im Mittelpunkt, bei dem sich an mehreren Abenden in der Adventszeit immer zu selben Zeit vor verschiedenen geschmückten Fenstern oder Türen im Ort getroffen wird, um zusammen die Adventszeit zu genießen, mit Geschichten, Musik, Gebäck, warmen Getränken u.v.m. Was genau geboten wird, entscheidet allein der Gastgeber. Damit auch in Freilingen die Idee vom "Lebendigen Adventskalender" ein Erfolg wird und möglichst viele "Türchen" geöffnet werden können, benötigen wir natürlich einige Mitstreiter. Interesse? Dann einfach bis zum 19. November melden!

Weiterlesen ...

Nach dem coronabedingten St. Martins-Ritt im vergangenen Jahr, darf in diesem Jahr wieder ein klassicher traditioneller St. Martins-Umzug stattfinden und zwar am Sonntag, 14. November 2021 um 18.00 Uhr. Geboten werden neben dem Umzug zum Feuer auch jede Menge Weckmänner, heißer Kakao und der schon traditionelle Glühwein aus den umweltfreundlichen Freilinger "Sammeltassen", diesmal coronagerecht draußen vor dem Bürgerhaus.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 
  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Elon Musk, 2 Wochen her Lesen
    Ich werde es als Astronautenkost für...
  • KaWiMo aus Düsseldor..., 2 Wochen her Lesen
    Auch dieses Jahr wieder eine pfiffige...
  • Annalena Baerbock, 2 Wochen her Lesen
    .
  • Annalena Baerbock, 2 Wochen her Lesen
    Ich habe mir das Zeug direkt...
  • Donald Trump, 2 Wochen her Lesen
    Ich habe auch Interesse am "Seltenen...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung