Gemeinschaft leben und erleben, auch unter besonderen Bedingungen! - Das steht beim sog. "Lebendigen Adventskalender" im Mittelpunkt, bei dem sich an mehreren Abenden in der Adventszeit immer zu selben Zeit draußen vor verschiedenen geschmückten Fenstern oder Türen im Ort getroffen wird, um auch unter Beachtung aller Corona-Auflagen in verantwortungsvoller Form die Adventszeit zu genießen, mit Geschichten, Musik, Gebäck, warmen Getränken u.v.m. Was genau geboten wird, entscheidet allein der Gastgeber. Am Mittwoch geht es los...

Dank der Initiative von Jana Reiferscheid und Jenny Klasen konnte in diesem Jahr erfreulicher Weise erstmalig ein "Lebendiger Adventskalender" auf die Beine gestellt werden, bei dem sich sage und schreibe 22 "Türchen" öffnen werden.

An stolzen 22 Tagen kann nun im Advent jeweils um 18.00 Uhr für eine kurze Zeit unter 2G Regeln an frischer Luft, wenn auch mit nötigem Abstand (und ansonsten auch gerne mit Maske) mit ganz viel Vorfreude Gemeinschaft gelebt werden.

Da die Türchen-Aktion von jedem "Ausrichter" privat und in eigener Regie organisiert wird, appelieren wir an dieser Stellen an jeden Gast bzw. Teilnehmer, von sich auf die Einhaltung der Vorgaben zu achten, um die Aktion insgesamt und vor allem auch unserer aller Gesundheit nicht zu gefährden. 

Zudem wäre es schön, wenn jeder seinen eigenen Becher zum "Türchen" mitbringen würde, da es an allen Abenden auch etwas zu trinken gibt und auf diese Weise die Hygieneregeln am einfachsten einzuhalten sind. 

An folgenden Tagen öffnet sich an folgenden Orten ein Türchen bzw. Fensterchen: 

 

Übersicht: 

 

Wichtig: es sind immer tagesaktuell die Informationen auf WiF bezüglich der Aktion zu beachten. Zum 21. Türchen sollte eine Taschenlampe mitgebracht werden, da der Hinweg beschädigt und schlecht ausgeleuchtet ist. 

Freilinger Infobox

  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 
  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Judith Maur