Beiträge

"Eine Dorfchronik ist ein unbezahlbarer Schatz" - das wissen wir in Freilingen nicht zuletzt seit der Veröffentlichung unserer Dorfchronik im Jahr 2002 durch Albert Luppertz. Nun kann man sich auch in Uedelhoven über einen solches, wertvolles historisches Werk freuen, das für alle Freunde der Eifeler Regionalgeschichte absolut lesenswert ist: das Dorfportrait "Uedelhoven im Wandel der Zeit" von Erwin Stein. Das 352 umfassende Werk mit über 800 Fotos ist ab Ostern erhältlich und kann bereits jetzt vorbestellt werden. Sehr zu empfehlen. 

Weiterlesen ...

Carmen's Dorfladen in Lommersdorf...seit der Eröffnung vor über 7 Jahren eine Institution und nicht nur bei Lommersdorfern und Freilingern sehr beliebt. Woran liegt es, dass ein solch kleiner Laden so hohen Zuspruch hat? Wie kam es überhaupt dazu, dass Carmen das Risiko Selbstständigkeit auf dem Dorf gewagt hat? Wie läuft der Alltag in ihrem Familienbetrieb ab? Wie sieht die Angebotspalette in dem kleinen Geschäft aus? All dies und noch mehr hat WiF Carmen und Uwe gefragt, um einmal hinter die Kulissen von Carmen's Dorfladen zu schauen. Ein etwas anderes Interview in unserer Reihe "Im Gespräch mit..." über eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Sehr interessant und informativ!

Weiterlesen ...

Alle Gartenfreunde, die es nicht mehr abwarten können, ihren Rasenmäher aus dem Winterdepot zu holen, können hinsichtlich der bald anfallenden Rasen- und Heckenschnittberge schon einmal planen: aufgrund der Erfahrungen und der Nachfrage in den letzten Jahren wird die Grüngutsammelstelle in Freilingen auch in diesem Jahr wieder im zeitigen Frühjahr geöffnet, und zwar ab Samstag, 10. April. Aufgrund der zu Corona-Pandemie kann die Anlieferung aber wiederum wie auch schon im letzten Jahr nur mit vorheriger Anmeldung und einem Termin erfolgen.

Weiterlesen ...

In den kommenden Wochen werden im Versorgungsgebiet der Gemeinde Blankenheim turnusmäßig Wasserzähler ausgewechselt, die aus dem Jahren 2014 und 2015 stammen und damit aufgrund der Eichgültigkeitsdauer von 6 Jahren als Wiederbeglaubigungsjahr 2021 aufweisen. Betroffen vom Wasserzählerwechsel sind in diesem Jahr ca. 500 Zähler in der Gemeinde.

Weiterlesen ...

Nach dem Treffen und den umfangreichen Beratungen am vergangenen Mittwoch zwischen der Bunderkanzlerin und den Länderchefs ist heute die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen angepasst worden. Diese wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse von Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten vor allem auch für den Handel, Kultur- und Freizeitbetriebe und die Gastronomie soll für Planungssicherheit und Klarheit für die kommenden Wochen sorgen. Hier ein Überblick über die Regelungen, die ab kommenden Montag, 8. März gelten

Weiterlesen ...

Wichtige Information! - Am 1. März beginnt Straßen.NRW mit den geplanten Sanierungsarbeiten an der B258, wobei im wesentlichen die Fahrbahndecke erneuert wird. Die Arbeiten sind dabei in drei Abschnitte gegliedert, die voraussichtlich im Juli 2021 beendet sein werden. Da die Umleitung zum Teil über Freilingen erfolgen soll, wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Bitte beachten!

Weiterlesen ...

Erinnern Sie sich noch? Wer war  in den vergangenen Jahren eigentlich alles Prinzenpaar in Freilingen? Vor über 10 Jahren waren Jana und Peter Reiferscheid jedenfalls das erste Freilinger Überraschungs-Prinzenpaar auf der Freilinger Karnevalssitzung und begründeten damit eine schöne, einzigartige Tradtion. Auch 2021 wäre es auf der Freitags-Sitzung eigentlich wieder spanndend geworden.... Die Gründe, warum das dieses Jahr nicht so ist, sind allseits bekannt. Daher möchte WiF wenigstens (als kleine Entschädigung) alle Freilinger Prinzenpaare bzw. Dreigestirne der vergangenen Jahre noch einmal präsentieren und überdies in einem bunten Zusammenschnitt aus den Sitzungen der Jahre 2010-2015 an "lustigere" Zeiten erinnern. Tolle Video-Aufnahmen von Stefan Franzen, die noch nie zuvor öffentlich gezeigt wurden. Einfach herrlich...

Weiterlesen ...

Ab dem 15. Februar brauchen wir Ihre Stimme !!! - Denn das Vereinskartell Freilingen nimmt mit dem "Freilinger Flivöt" Projekt Artenschutzturm am Umwelt- und Klimaschutzwettbewerb der e-regio teil, bei dem insgesamt 25.000 € an die Gewinner ausgeschüttet werden. Hier alle Infos darüber, was hinter dem eingereichten Freilinger Wettbewerbsbeitrag steckt und wie Sie uns mit Ihrer Stimme unterstützen können! 

Weiterlesen ...

"de Frellenger Bollerware kütt" - auch wenn Karneval in der bekannten und beliebten Form in diesem Jahr wie so vieles leider ausfallen muss, sollen die Freilinger Kinder dennoch am Sonntag, 14. Februar einen kleinen "jecken"  Moment erleben dürfen. Dazu hat sich die Ortsvorsteherin zusammen mit dem Vereinskartell und dem Dorfverein etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Was das ist und wie man an dieser Aktion teilnehmen kann (die natürlich unter Beachtung aller Auflagen und mit offizieller Genehmigung durchgeführt wird), kann man hier nachlesen. Jetzt anmelden!

Weiterlesen ...

"Homeschooling" - ein Thema, das viele, sogar erfahrene und normalerweise nicht aus der Ruhe zu bringende Eltern zur Zeit an den Rand der nervlichen Belastung führt. Seit Wochen und wahrscheinlich auch noch für viele weitere Tage sitzt der schulpflichtige Nachwuchs zu Hause, bestenfalls mit eigenem Laptop am eigenen Schreibtisch und muss selbst bei guter Ausstattung und Anleitung durch die eigentlich zuständigen Lehrkräfte immer wieder elterlichen Beistand und Ratschlag einfordern. Wenn sich dann die Nachfragen aufgrund mehrerer Schulkinder im "Home-Office" exorbitant häufen, sind schon Selbstberuhigungstaktiken gefragt. Hier einmal ein unterhaltsamer Erfahrungsbericht einer "lehrbeauftragten" Mutter, wie er sich ähnlich an vielen Orten fast jeden Tag abspielt...

Weiterlesen ...

Seit Montag, 25. Januar besteht in NRW für alle über 80jährigen die Möglichkeit, online oder telefonisch einen Impftermin zu buchen (selbst oder durch einen anderen). Das betrifft fast 1 Million Senioren, die alle vorher schriftlich aufgefordert waren, die kostenlose Impfung zu nutzen und sich damit in diesen Pandemiezeiten vor einer Erkrankung zu schützen. In „Chronologie des vakzinale Grauens ... wie ich an einen Impftermin kam" wird in einem ganz persönlichen Bericht geschildert, welche "Anstrengungen" über Tage hinweg unternommen werden mussten, um einen der begehrten Impftermine zu bekommen...Eine bleibende Erfahrung!

Weiterlesen ...

Monsignore Lambert van den Hoven ist tot - Der frühere Pfarrer von Oud-Valkenburg, dem Taufort von Josefine Theresia Linssen, der späteren Mechernicher Gründerin Mutter Marie Therese des Ordo Communionis in Christo, starb am Mittwoch im Alter von 87 Jahren in seinem Wohn- und Wirkungsort Lommersdorf, wo er zuletzt Subsidiar der katholischen Gemeinschaft der Gemeinden Heiliger Apostel Matthias in den Kommunen Dahlem und Blankenheim war.

Weiterlesen ...

Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar - In NRW gilt ab dem 25. Januar wieder eine geänderte Corona-Schutzverordnung. Bis zum 14. Februar gelten dann teils schärfere Regeln, z.B. die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in weiten Teilen der Öffentlichkeit. Hier ein Überblick.

Weiterlesen ...

Am 8. Februar geht Marmagen an den Start... um eine Woche verschoben, nämlich nicht wie ursprünglich geplant am 1., sondern erst am 8. Februar erfolgt auch im Impfzentrum des Kreises Euskirchen der Startschuss. Dann können sich hier Senioren und Seniorinnen ab dem 80. Lebensjahr impfen lassen. Voraussetzung ist, dass zuvor ein Termin vereinbart wurde. Dies ist ab dem 25. Januar telefonisch unter 0800/116 117 01 oder online unter www.116117.de möglich. Außerdem steht ab Mittwoch, 20. Januar ein Bürgertelefon zur Verfügung, wo man alle Fragen rund um die Impfung beantwortet bekommt. Hier alle Informationen im Überblick!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)