Beiträge

"Back" to the roots - Backen mit Rosi! - So der Titel der kleinen Serie auf WiF, mit der wir in den Wochen bis Weihnachten "einfache", aber leckere Backrezepte vorstellen wollen. Präsentiert werden die Rezepte von Roswitha Hermeling, auch Rosi genannt, die sich bestens damit auskennt. Im 6. Teil hat Rosi etwas aus Resten aus der Backkiste vom Heidehof gezaubert... passenderweise "Heidefreunde und Apfel-Mandel-Taler". Unbedingt ausprobieren!

Weiterlesen ...

Die reinste Schatzkiste...betritt man, wenn sich in Wershofen die Tür zum "Dauer-Flohmarkt" der Kath. Frauengemeinschaft Wershofen-Ohlenhard öffnet. In einem ehemaligen Bürocontainer werden ehrenamtlich dicht gedrängt die unterschiedlichsten Dinge angeboten, die jedes Flohmarkt-Fan-Herz höher schlagen lassen, und das alles für einen guten Zweck. Hier lohnt sich ein Besuch!

Weiterlesen ...

Save the date...große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch der erste "AHRSTEIG HERO Run". Für das nächste Jahr haben sich die Veranstalter des Eifel Hero Triathlons etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein einzigartiges Lauferlebnis für Läufer, Wanderer und Nordic-Walker auf dem Ahrsteig in verschiedenen Streckenlängen. Darauf kann man sich jetzt schon freuen, also unbedingt Termin 19. September 2021 notieren!

Weiterlesen ...

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? - wenn nicht, haben wir einen Tipp für Sie: ein individuell gestaltetes Brettchen aus Freilingen. Judith Maur bietet ihre ganz persönlich, nach eigenem Wunsch in Holzbrandtechnik gestalteten Früstücks- bzw. Schneidebretter in der Vorweihnachtszeit eigentlch auf Weihnachtsmärkten an. Das ist ja leider 2020 nicht möglich. Daher besteht in diesem Jahr die Gelegenheit, die kleinen hölzernen Kunstwerke bei ihr direkt zu bestellen. Regional und nachhaltig :)

Weiterlesen ...

"Back" to the roots - Backen mit Rosi! - So der Titel der kleinen Serie auf WiF, mit der wir in den Wochen bis Weihnachten "einfache", aber leckere Backrezepte vorstellen wollen. Präsentiert werden die Rezepte von Roswitha Hermeling, auch Rosi genannt, die sich bestens damit auskennt. Im fünften Teil hat Rosi mit Blick auf die Adventszeit etwas zum Naschen zwischendurch ausgesucht: "Geleefrüchtchen und Saure-Sahne-Plätzchen". Lecker...

Weiterlesen ...

Was für ein Jahr... - auch zum Ende dieses außergewönlichen, für viele sogar tragischen Jahres müssen wir uns im Alltag wieder stark einschränken. Dennoch sollten wir das vergangenen Monate nicht gänzlich in die unterste Schublade stecken. Vielleicht gibt es rückblickend ja auch eine positive Erfahrung, einen regelrechten Glücksmoment, von dem wir jetzt in der Erinnerung zehren können. WiF ist auf der Suche nach solchen Erinnerungen, nach Ihrem persönlichen Highlight 2020. Schicken Sie uns Ihren "Glücksmoment" des Corona-Jahres 2020! Alle Einsendungen nehmen automatisch an der digitalen WiF-Verlosung 2020 mit tollen Gewinnen teil. Hier alle Infos und die Teilnahmebedingungen!

Weiterlesen ...

Was für ein schöner Weihnachtsbaum...muss man unweigerlich denken, wenn man am Marienplatz an der Kapelle vorbeifährt. Denn der diesjährige Dorf-Weihnachtsbaum ist besonders groß, bunt und leuchtend ausgefallen. Vielen Dank an den Dorfverein, der den stattlichen Baum "spendiert" hat und die vielen Kinder, die fleißig Baumschmuck gebastelt haben. 

Weiterlesen ...

"Back" to the roots - Backen mit Rosi! - So der Titel der kleinen Serie auf WiF, mit der wir in den Wochen bis Weihnachten "einfache", aber leckere Backrezepte vorstellen wollen. Präsentiert werden die Rezepte von Roswitha Hermeling, auch Rosi genannt, die sich bestens damit auskennt. Im vierten Teil hat Rosi für uns ein altes Familien-Rezept heraus gesucht, und zwar für einen traditionelles Weihnachts-Gebäck, "Bärbels Weihnachtsstollen". Ein Rezept mit "Geschichte"...

Weiterlesen ...

Es neigt sich dem Ende...nicht nur das Jahr 2020, sondern auch die Umsetzung des Gestaltungskonzeptes Freilinger See, zumindest was die größeren baulichen Maßnahmen betrifft. Hier noch einmal eine Übersicht und der Stand der Arbeiten. 

Weiterlesen ...

"Back" to the roots - Backen mit Rosi! - So der Titel der kleinen Serie auf WiF, mit der wir in den nächsten Wochen bis Weihnachten "einfache", aber leckere Backrezepte vorstellen wollen. Präsentiert werden die Rezepte von Roswitha Hermeling, auch Rosi genannt, die sich bestens damit auskennt. Im dritten Teil, in dem Roswitha "Verstärkung" bekommen hat, wird ein "Kürbiskuchen" vorgestellt. 

Weiterlesen ...

Schade, schade !!! - Eigentlich wollte der Musikverein Freilingen am Samstag, den 28. November im Saal von Meiershof, wie jedes Jahr sein traditionelles und weiterhin bekanntes Barbara-Konzert veranstalten. Ein musikalisches Highlight am Ende der Saison. Doch aufgrund der Corona-Krise und dem daraus resultierenden Verbot von Veranstaltungen muss leider auch das Barbara-Konzert 2020 ausfallen.

Weiterlesen ...

Alles ist anders...das betrifft in diesem Jahr leider auch die vorweihnachtlichen Veranstaltungen. So musste natürlich auch der beliebte Adventsbasar in Lommersdorf abgesagt werden. Dennoch hat man sich in Lommersdorf etwas einfallen lassen, wie man dennoch "Kränze und Spenden" zusammenbringen kann, da man auch 2020 gerne den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. unterstützen möchte. Bitte machen und helfen Sie mit!

Weiterlesen ...

Nikolaus 2020 - Auch 2020 bietet das Vereinskartell Freilingen wieder die Möglichkeit an, den traditionellen "mobilen Nikolaus" zu bestellen. Dieser wird die Kinder jedoch nicht wie gewohnt im heimischen Wohnzimmer mit einer (kostenlosen) Tüte und einer kleinen Ansprache beglücken, sondern das "kleine Präsent" nur vor der Haustür abstellen, ganz "coronagerecht". Damit kann das Vereinskartell zumindest ein wenig dazu beitragen, die lange Wartezeit bis Weihnachten durch ein kleines  kurzes "Highlight" am Sonntag, 6. Dezember ein wenig zu verkürzen und den Kindern eine Freude zu machen. Eine Anmeldung kann bis 30. November vorgenommen werden.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)