Beiträge

Gleich drei Weihnachtsbäume...hatten am Wochenende vom 11. bis 13. April auf der Theaterbühne der ehemaligen Gaststätte Meiershof ihren großen Auftritt, einer sogar mit Ostereierschmuck. Dass die weihnachtliche Deko auch kurz vor Ostern für zahlreiche Lacher sorgen konnte, war der Theatergruppe Freilingen zu verdanken. Sie konnte an drei Abenden im voll besetzten Saal dem Publikum bestes Laienspieltheater bieten, so dass sich die vielen Proben in den letzten Wochen wirklich gelohnt haben. Herzlichen Dank an alle Akteure und Helfer für die unterhaltsame Vorstellung!

Weiterlesen ...

Sehr abwechslungsreich und unterhaltsam... ging es am Freitag, 28. Februar im Saal vom Meiershof zu. Unter anderem waren Karnevalshoheiten samt Gefolge und Tanzgarden, Männer in Schottenröcken und Skianzügen und eine verwandlungsfähige "Regina Red" nach Freilingen gekommen, um die zahlreichen Gäste der Karnevalsparty am Freitag nach Weiberdonnerstag auf der Bühne zu unterhalten. Tolle Veranstaltung!

Weiterlesen ...

"Jede Menge Freude"...gab es bei der inzwischen 15. Auflage der Adventsveranstaltung des Vereinskartells Freilingen am und im Bürgerhaus. Auch der Adventszauber 2024 am Samstag, 14. Dezember hinterließ wieder zahlreiche glückliche Gesichter: ob aufgrund der reichhaltigen Auswahl am Kuchenbuffet, während der Bastelaktion für Kinder, aufgrund der musikalischen Unterhaltung des Musikvereins oder wegen der tollen Gewinne aus der großen Verlosung. Wieder ein unterhaltsamer Nachmittag für Groß und Klein! Ein herzliches Dankschön an alle Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen ...

"Blasmusik für Euch" - unter diesem Motto stand das diesjährige Barbarakonzert des Musikvereins Freilingen unter der Leitung von Franz-Josef "Jupp" Strick, das am Vorabend zum ersten Advent wieder zahlreiche Musikfreunde in den voll besetzten Saal der Gaststätte Meiershof lockte und bei dem bewusst für jeden Musikliebhaber etwas geboten wurde.  Wieder einmal ein abwechslungsreiches und begeisterndes Konzert für alle Altersklassen!

Weiterlesen ...

"27 Kreativ-Stände" ...konnten bei der diesjährigen "Kunst im Garten" in Freilingen von den zahlreichen Gästen am Sonntag, 25. August bei bestem Sommerwetter auf dem grünen Dorfplatz und rund um das Bürgerhaus bewundert werden. Da gab es wieder einiges zu entdecken, zumal auch einige "Neuzugänge" dabei waren, die von der neuen künstlerischen Leitung, dem Mutter-Tochter Gespann Andrea Hierlwimmer und Clara Zöll bei allen Fragen bestens betreut wurden. Zwischen all den verschiedenen Bildern, Kunstwerken und Handarbeiten kam natürlich auch das leibliche Wohl, vor allem an dem beliebten Kuchenbuffet nicht zu kurz. Eine rundherum gelungene Veranstaltung. Hier ein kleiner bebilderter Rückblick!

Weiterlesen ...

"Manches Neues"...konnten die Freilinger Seniorinnen und Senioren auf der diesjährigen Fahrt des Vereinskartells am 22. August nach Trier erleben und das auch noch unter ungewohnter Leitung. Der Organisator der Fahrt war leider kurzfristig erkrankt, so dass "der Professor für den Dr." einspringen musste und der Freilinger Ortsvorsteher spontan die Richtung vorgab. Am Ende des Tages freuten sich alle über einen interessanten, sonnigen und unterhaltsamen Ausflug. Hier ein kleiner Rückblick von Heinz Ramers, der dankenswerter Weise die Verantwortung für die Seniorenschar übernommen hatte uns selbst sicherlich auch einiges Neues über den großen Sohn der Stadt, Karl Marx, gelernt hat. 

Weiterlesen ...

"Hoch her"... ging es beim diesjährigen Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr, das am 3. und 4. August rund um das Feuerwehrhaus am Dorfplatz gefeiert wurde, vor allem für diejenigen, die sich beim Kistenstapeln beweisen wollten. Aber auch bei den anderen Spielen und Verpflegungsständen war jede Menge zu tun, da das Wetter nach einer morgendlichen Regeneinlage ebenfalls "mitspielte". Hier ein bebilderter Rückblick auf ein wieder einmal gelungenes Fest!

Weiterlesen ...

"I'm singing in the rain..." - dem Dauerregen getrotzt hat man in Freilingen in diesem Jahr auf der traditionellen Mai-Kirmes. Mit Feierlaune, Einfallsreichtum, Gemeinschaftssinn, Singen und Tanzen wurde beim Dorffest auch diesmal wieder an drei Tagen ausgiebig zusammen gefeiert, trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse. Der Junggesellenverein erlebte dabei eine geglückte "Wiedergeburt". Hier ein reich bebilderter Rückblick auf eine trotz allem wieder wunderbare Veranstaltung.

Weiterlesen ...

"Viel gelacht" - Nach fünfjähriger Pause konnte man am Wochenende vor Ostern im Saal von Meiershof noch einmal so richtig die Lachmuskeln trainieren. Denn bei der dreifachen Aufführung des Dreiakters "Opa, es reicht!" von Bernd Gombold, der von der neu formierten Theatergruppe Freilingen vor einem überaus gelungenen aufwendigen Bühnenbild geboten wurde, gab es reichlich zu lachen. Herzlichen Dank an alle Akteure und Beteiligten für die arbeitsreichen Probe- und Vorbereitungswochen und diese gelungene Unterhaltung!

Weiterlesen ...

"Oben unten"... oben auf der Bühne wie unten im Saal hieß es den ganzen Abend "Danze" bei der Freilinger Karnevalsparty am Freitag, 9. Februar, bei der auch wieder ein ansehnliches "Bühnenprogramm" geboten wurde. Vor allem der Auftritt des Dahlemer Dreigestirns, das von einem echten "Ex-Freilinger" angeführt wurde, sorgte für ausgelassene Stimmung in den Räumlichkeiten von Meiershof. Und natürlich durfte auch das örtliche "Landrats-Männerballett" nicht fehlen. Eine tolle Veranstaltung. Hier ein bebilderter Rückblick!

Weiterlesen ...

"Nicht nur Geschenke"...gab es bei der inzwischen 14. Auflage der Adventsveranstaltung des Vereinskartells Freilingen am und im Bürgerhaus. Auch der Adventszauber 2023 hatte am Samstag, 16. Dezember neben der großen Verlosung wieder einiges für Groß und Klein zu bieten: ein reichhaltiges Kuchenbuffet, kreatives Basteln für Kinder, musikalische Unterhaltung vom Musikverein und jede Menge gemütliches Zusammensein drinnen wie draußen in weihnachtlicher Atmosphäre. Ein herzliches Dankschön an alle Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen ...

"Musik, die Euch gefällt" -  unter diesem Motto stand in diesem Jahr das traditionelle Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen am ersten Adventswochenende. Und der Verein sollte mit dieser Einschätzung Recht behalten, denn das Publikum im voll besetzten Saal von Meiershof war absolut begeistert von dem abwechslungsreichen musikalischen Abend, der noch dazu eine Besonderheit zu bieten hatte: die Premiere des Urenkels eines Musikvers der ersten Stunde, der selbst an diesem Abend für seine 70jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurde. Ein überaus unterhaltsamer Konzertabend!

Weiterlesen ...

"606 Jahre Freilinger Frauenpower on Tour" - viel Spaß hatten die Freilinger Strickfrauen, die sich regelmäßig donnerstags im Bürgerhaus zu Kaffee und Kuchen, Handarbeit und Plauderei treffen, Ende August auf ihrem diesjährigen Ausflug, der sie drei Tage nach Essen führte. Hier ein kleiner Rückblick von Michael Hermanns, der die Fahrt als einziger Mann begleiten durfte, wenn auch nur als Fahrer des Gemeindebusses und nicht der ebenfalls angemieteten Stretch-Limousine. 

Weiterlesen ...

"Frellenger besuchen Frälinger" – Freilinger besuchen Freilinger...Unter diesem Motto stand die diesjährige Seniorenfahrt des Vereinskartells Freilingen. Denn diesmal hatte sich Organisator Dr. Klose-Henrichs ein ganz besonderes Ziel ausgesucht: Freilingen im Westerwald. Hier ein bebildeter Reisebericht von Erwin Mungen

Weiterlesen ...

"Glück mit dem Wetter"...hatten die Freilinger Veranstalter trotz anderslautender Wetterprognosen bei der diesjährigen Ausgabe von "Kunst im Garten". Bei angenehmem Sommerwetter trafen sich "alte Bekannte und neue Gesichter" beim 10. Künstlertreffen auf dem grünen Dorfplatz und rund um das Bürger- und Feuerwehrgerätehaus, um den wieder zahlreich erschienenen Besuchern ihre Kunstwerke zu präsentieren. Aber auch das Kuchenbuffet der Freilinger Bäckerinnen konnte sich wie gewohnt sehen lassen, so dass in vielerlei Hinsicht einiges geboten wurde. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)