Beiträge

"Ziemlich nass"...war das diesjährige Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen am Sonntag, 6. August. Dennoch fiel die Veranstaltung keineswegs ins Wasser. Denn weder die anwesenden Gäste noch die zahlreichen Kinder schienen die kühle Temperatur und die Regenschauern von ihrem Spaß und ihrer Spiellaune abzuhalten. Und so kamen dann am Ende des Tages doch noch alle auf ihre Kosten. Hier ein kleiner bebilderter Rückblick!

Weiterlesen ...

Am Wochenende vom 1. und 2. Juli veranstaltete der Musikverein Freilingen sein alljährliches traditionelles Seefest. Auch in diesem Jahr kamen wieder alle auf ihre Kosten. Hier ein bebilderter Rückblick von Simon Hellenthal.

Weiterlesen ...

Optimale Bedingungen... herrschten beim 3. EIFEL HERO Triathlon am 24. Juni. Das Team um Cheforganisator Ralf Hetkamp konnte sich auch beim diesjährigen Großevent am Freilinger See über  bestes Wetter, hoch motivierte Athleten, viele engagierte Helfer und zahlreiche begeisterte Zuschauer freuen. Eine rundherum gelungene Veranstaltung, an der auch wieder einige Freilinger Freizeitsportler teilnahmen, die es sogar auf das Siegertreppchen schafften. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre tollen Leistungen!

Weiterlesen ...

Es war wieder sehr abwechslungsreich...auf der diesjährigen Kirmes in Freilingen, nicht nur beim Wetter. Erleben konnte man an den drei Tagen:  Groß und Klein, aktive Nicht-mehr und Noch-nicht-Junggesellen, Züge und Ruderboote, Flaschen- und Zapfbier, Gemeinschaftschöre und Tanzpärchen, Alt- und Neu-Käsper und vor allen Dingen jede Menge Spaß. Hier ein bebilderter Rückblick.

Weiterlesen ...

Premiere...feierte der neue Beamer im Bürgerhaus bei der zweitägigen Ausstellung zum Thema Zwangsarbeit im Kreis Euskirchen. Im voll besetzten Bürgerhaus wurde beim Vortrag von Mira Moroz über die Familiengeschichte ihres polnischen Großvaters Marian Moroz dank der neuen Technik sogar die unvergessene "Komme Len" (Helene Roznowicz) auf der Leinwand noch einmal lebendig. Eingerahmt von den informativen Ausstellungswänden des Kreises Euskirchens, die von Heike Pütz ausgesucht und erstmalig außerhalb von Vogelsang vorgestellt wurden, stand die Liebesgeschichte der beiden Göbel Schwestern zu den polnischen Zwangsarbeitern Marian und Josef im zweiten Weltkrieg im Mittelpunkt. Eine sehr gelungene Veranstaltung!

Weiterlesen ...

"Ausgelassene Stimmung"...herrschte bei der ersten karnevalistischen Veranstaltung im festlich geschmückten Saal von Meiershof nach zweijähriger Zwangspause und in kompletter Eigenregie des Vereinskartells Freilingen. Im Hinblick auf die organisatorischen Unwägbarkeiten hatte man sich in diesem Jahr entschlossen, am traditionellen Karnevalsfreitag am 17. Februar in Freilingen einmal eine "Karnevalsparty mit Einlagen" zu veranstalten. Dabei durfte natürlich auch das örtliche "Landrats-Männerballett" nicht fehlen. 

Weiterlesen ...

Einiges geboten...wurde in der Adventszeit in Freilingen. Ob am Bürgerhaus beim Adventszauber oder bei den vielen Teilnehmern des Lebendigen Adventskalenders wie z.B. an der Alten Schule: man brauchte im Dezember nicht weit fahren, um vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. WiF wünscht Euch allen besinnliche und erholsame Feiertage. Frohe Weihnachten!

Weiterlesen ...

Bis auf den letzten Platz besetzt...war das traditionelle Barbarakonzert des Musikvereins Freilingen im Saal Meiershof am Samstag, 26. November, das in diesem Jahr ganz im Zeichen des 70jährigen Jubiläums stand und bei dem jeder auf seine Kosten kam. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches und begeisterndes Programm geboten. Für die Musiker gab es neben mehreren "Präsenten" auch zahlreiche Ehrungen für langjähriges musikalisches Engagement. Vielen Dank für diesen wunderbaren Konzertabend!

Weiterlesen ...

"Jede Menge Auszeichnungen..." konnte die Freilinger Delegation bei der Siegerehrung im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" am Samstag, 5. November in Bad Sassendorf freudig entgegennehmen. So wurde nicht nur eine Silberplakette für hervorragende Wettbewerbsleistung, sondern auch ein Sonderpreis Inklusion für die Mitarbeit von Simon Hellenthal bei WiF und ein Sonderpreis der Rheinischen Landfrauen für das besondere Engagement der Freilinger Frauen überreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Freilinger!

Weiterlesen ...

Mehr als zufrieden...waren die Organisatoren des 1. Freilinger Weinfestes am Freitag, 30. September auf dem Dorfplatz am Bürgerhaus. Trotz kurzer Planungsphase war es gelungen, ein neues Veranstaltungsformat auf die Beine zu stellen, das auch bei den Freilingern auf entsprechenden Zuspruch stieß und zahlreiche Freunde edler Tropfen von der Ahr anlockte. 

Weiterlesen ...

Lange geplant...war die diesjährige Seniorenfahrt am Donnerstag, 18. August 2022 nach Ahrweiler. Denn bereits 2020 hatte Herr Dr. Klose-Henrichs die Tagestour nach Ahrweiler mit Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers und einer Stadtführung geplant. Zweimal musste die Fahrt coronabedingt verschoben werden. In diesem Jahr stellte sich dann eine ganz andere Frage: können wir in das flutgeschädigte Ahrtal reisen. Von Ahrweiler wurde eindeutig signalisiert: kommt auf jeden Fall. Und so erlebten die Freilinger Seniorinnen und Senioren eine herausfordernde Fahrt der ganz besonderen Art. 

Weiterlesen ...

Sogar der dringend ersehnte Regen... wurde in Freilingen der Bewertungskommission im Rahmen der 90minütigen Dorfbereisung für den Landeswettbewerb 2022 "Unser Dorf hat Zukunft" am Montag, 15. August geboten. Das Organisationsteam hatte sich einiges einfallen lassen, um beim Dorfrundgang die Aufmerksamkeit und das Interesse der Jury zu wecken. An insgesamt 5 Stationen wurde alles vorgestellt, was unser Ort Interessantes und Besonderes zu bieten hat. Da war von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zukunftsvision alles dabei. Der Höhepunkt war die Abschlusspräsentation an der Alten Schule mit der Premiere des "MaF" und dem "Freilinger Kinderchor", den die Kommission dann mit vielen Freilingern bei schönstem Sonnenschein erleben konnten. Eine tolle Veranstaltung, die allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird!

Weiterlesen ...

Im Mittelpunkt...standen am ersten Augustwochenende beim bunten Kinderfest nicht nur die "Kleinen Freilinger", sondern auch das "große" neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim und zahlreiche Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, die befördert oder geehrt wurden. Hier ein umfangreich bebilderter Rückblick auf eine programmreiche Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter.

Weiterlesen ...

Ausgiebig gefeiert...wurde beim Seefest des Musikvereins Freilingen am ersten Juliwochenende. Schließlich hatte man mit Blick auf den diesjährigen 70. Geburtstag des Vereins und die zweijährige Coronazwangspause auch allen Grund dazu. Dank des herrlichen Sommerwetters und der Feierlaune der vielen Gäste konnten sich am Ende alle über ein erfolgreiches Fest mit kirmesähnlichen Zügen freuen. 

Weiterlesen ...

Jubiläum...Das diesjährige Seefest am Freilinger See am 2. und 3. Juli ist aus zwei Gründen eine besondere Festivität für den Musikverein Freilingen. Zum einen findet das Seefest nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder statt und zum anderen feiert der Musikverein dieses Jahr sein 70jähriges Bestehen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Fr 27.06.: "KneipNight": Kneipenabend in der Gaststätte Meiershof, ab 18.00 Uhr 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • B. Heinen, 4 Wochen her Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...
  • Simon Hellenthal, Samstag, 19. April 2025 Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, Freitag, 18. April 2025 Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Renovo Flüssige Raufaser
( / Ich verschenke)

Renovo Flüssige Raufaser
29.04.2025

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung