Beiträge

Lange geplant...war die diesjährige Seniorenfahrt am Donnerstag, 18. August 2022 nach Ahrweiler. Denn bereits 2020 hatte Herr Dr. Klose-Henrichs die Tagestour nach Ahrweiler mit Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers und einer Stadtführung geplant. Zweimal musste die Fahrt coronabedingt verschoben werden. In diesem Jahr stellte sich dann eine ganz andere Frage: können wir in das flutgeschädigte Ahrtal reisen. Von Ahrweiler wurde eindeutig signalisiert: kommt auf jeden Fall. Und so erlebten die Freilinger Seniorinnen und Senioren eine herausfordernde Fahrt der ganz besonderen Art. 

Weiterlesen ...

Sogar der dringend ersehnte Regen... wurde in Freilingen der Bewertungskommission im Rahmen der 90minütigen Dorfbereisung für den Landeswettbewerb 2022 "Unser Dorf hat Zukunft" am Montag, 15. August geboten. Das Organisationsteam hatte sich einiges einfallen lassen, um beim Dorfrundgang die Aufmerksamkeit und das Interesse der Jury zu wecken. An insgesamt 5 Stationen wurde alles vorgestellt, was unser Ort Interessantes und Besonderes zu bieten hat. Da war von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zukunftsvision alles dabei. Der Höhepunkt war die Abschlusspräsentation an der Alten Schule mit der Premiere des "MaF" und dem "Freilinger Kinderchor", den die Kommission dann mit vielen Freilingern bei schönstem Sonnenschein erleben konnten. Eine tolle Veranstaltung, die allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird!

Weiterlesen ...

Im Mittelpunkt...standen am ersten Augustwochenende beim bunten Kinderfest nicht nur die "Kleinen Freilinger", sondern auch das "große" neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim und zahlreiche Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, die befördert oder geehrt wurden. Hier ein umfangreich bebilderter Rückblick auf eine programmreiche Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter.

Weiterlesen ...

Ausgiebig gefeiert...wurde beim Seefest des Musikvereins Freilingen am ersten Juliwochenende. Schließlich hatte man mit Blick auf den diesjährigen 70. Geburtstag des Vereins und die zweijährige Coronazwangspause auch allen Grund dazu. Dank des herrlichen Sommerwetters und der Feierlaune der vielen Gäste konnten sich am Ende alle über ein erfolgreiches Fest mit kirmesähnlichen Zügen freuen. 

Weiterlesen ...

Jubiläum...Das diesjährige Seefest am Freilinger See am 2. und 3. Juli ist aus zwei Gründen eine besondere Festivität für den Musikverein Freilingen. Zum einen findet das Seefest nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder statt und zum anderen feiert der Musikverein dieses Jahr sein 70jähriges Bestehen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Es hat alles gepasst... beim 2. EIFEL HERO Triathlon am 25. Juni am Freilinger See. Nach zweijährige coronabedingter Zwangspause konnte sich das Organisationsteam um Ralf Hetkamp und Francesca Klein über optimale Wetterbedingungen, hoch motivierte Athleten, viele engagierte Helfer und zahlreiche begeisterte Zuschauer freuen. Eine rundherum gelungene Veranstaltung, an der auch viele Freilinger Freizeitsportler teilnahmen. Die Familienstaffel Jüngling-Zöll schaffte es als Team Oberahr am Ende sogar auf das Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre tollen Leistungen!

Weiterlesen ...

Ein voller Erfolg...war die erste Freilinger Kirmes nach zwei Jahren coronabedingter Pause, die einiges zu bieten hatte. Nach dem Abschied der bisherigen Wirtsleute "Käsper" und Ingrid Schwarz aus dem Gastwirtschaftsbetrieb von Meiershof stand das Organisationsteam Jana und Peter Reiferscheid vor der großen Herausforderung, die Kirmes erstmalig vollständig in der Regie des Vereinskartells Freilingen zu organisieren. Dank der großen Unterstützung aus der Bevölkerung konnten die Freilinger trotz aller neuen Umstände eine rundherum gelungene, traditionelle Kirmes feiern, mit Altbekanntem, aber auch einigen Premieren. Einfach wunderbar! Hier ein bebilderter Rückblick...

Weiterlesen ...

Großer Bahnhof...herrschte am Dienstag, 12. April 2022 in Freilingen anlässlich der Verleihung des Landes-Heimat-Preises 2022 an das Vereinskartell Freilingen für das Projekt "Ökologische Dorfentwicklung". Staatssekretär Dr. Jan Heinisch vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW war zum Bürgerhaus gekommen, um zusammen mit zahlreichen Freilingern, Projektbeteiligten, Landrat, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordneten bei schönstem Frühlingswetter den Preis im Rahmen einer rundherum gelungenen kleinen Feierstunde zu übergeben. Nicht nur Markus Ramers zeigte bei so viel Ehrung stolze Heimatgefühle: "Ich bin ein Freilinger!"

Weiterlesen ...

"Bunt, blau-gelb oder einfach natur" - die Ergebnisse unserer Nistkasten-Aktion sind ein "Lichtblick" in dieser stimmungsmäßig eher trüben Zeit und ein Zeichen der Hoffnung, Solidarität mit Mensch und Natur und des Frühlings. Die kleinen "Häuslebauer" haben sich in jedem Fall sehr viel Mühe gegeben. Als Lohn wird hoffentlich schon bald ein gefiedeter "Mieter" einziehen. Hier ein Eindruck von den insgesamt 18 selbstgebauten, zum Teil farbenfrohen Nistkästen, die jetzt überall in Freilingen verteilt in den Gärten hängen. Vielen Dank für Euer Mitwirken und an die Biologische Station des Kreises Euskirchen für die Unterstützung dieser Aktion!

Weiterlesen ...

"T(r)olle Zeit in Frellenge" - so der Name der Aktion, die die Freilinger Ortsvorsteherin zusammen mit dem Vereinskartell und dem Dorfverein am Karnevalssonntag 2022 für die kleinen Freilinger Jecken angeboten hat, um auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude und Karnevalsspaß zu bringen. Und bei schönstem Winterwetter wurden bei dem "Ein-Wagen-Karnevalszug" viele kleine Karnevalsjecken glücklich gemacht. Hier ein bebilderter Rückblick mit wie immer wunderbaren Fotos von Dirk Lohmann!

Weiterlesen ...

Da in diesem Jahr auf das traditionelle Silvester-Feuerwerk verzichtet werden muss, haben sich einige Traktiorbesitzer in Freilingen etwas einfallen lassen: am Silvester-Abend sollen die Straßen unseres Ortes durch einen kleinen Umzug mit geschmückten Fahrzeugen "erleuchtet" werden. Wer sich daran noch beteiligen möchte, kann sich gerne melden! 

Weiterlesen ...

"Wie schön..." - Dank der Initiative von Jana Reiferscheid und Jenny Klasen konnte in diesem Jahr erfreulicher Weise erstmalig ein "Lebendiger Adventskalender" in Freilingen auf die Beine gestellt werden, bei dem sich sage und schreibe 23 "Türchen" geöffnet haben. An allen Abenden in der Adventszeit konnte jeweils um 18.00 Uhr für eine kurze Zeit an frischer Luft mit ganz viel Vorfreude Gemeinschaft auch unter Coronabedingungen gelebt werden. Hier ein Blick auf alle Türchen...

Weiterlesen ...

Gleich zwei "Nikoläuse"...waren am 2. Adventswochenende in Freilingen unterwegs und überreichten am Samstag und Sonntag rund 40 Tüten des Vereinskartells in einer "Haustüraktion" an die Kleinsten im Dorf, die es mit Weihnachtsliedern, Gedichten und vielen strahlenden Gesichtern dankten. Zum Abschluss gab es sogar noch einen kurzen Auftritt beim 5. Türchen des "Lebendigen Adventskalenders", wo die Hälfte von FDH & Bums für vorweihnachtliche Stimmung sorgte. 

Weiterlesen ...

"Krimi-Zeit" - Zum zweiten Mal nach 2013 fand im Bürgerhaus Freilingen am Sonntag, 21. November auf Einladung des Vereinskartells eine Lesung mit Ralf Kramp statt und bescherte Vortragendem wie Gästen einen vergnüglichen Sonntagnachmittag, auch wenn aufgrund der Coronabeschränkungen nur eine eingeschränkte Fangemeinde Einlass im Bürgerhaus finden konnte. Der "mörderischen" Stimmung der Krimifreunde tat dies allerdings keinen Abbruch, zumal der vielseitige Autor einen abwechslungsreichen Vortag zusammengestellt hatte. Eine sehr unterhaltsame Veranstaltung!

Weiterlesen ...

Kaum zu glauben...Nach der Zwangspause im letzten Jahr wurden bei der 8. Auflage von Kunst im Garten gleich mehrere Rekorde gebrochen: es gab im Vorfeld noch nie so viele Anmeldungen von Künstlern bei der "künstlerischen Leitung" Michael Hermanns, es gab noch nie so viel Regen während der Veranstaltung auf dem grünen Dorfplatz, es wurden noch nie so viele Kuchen für das Buffet des Vereinskartells im Bürgerhaus gespendet und (für den guten Zweck) verkauft und ganz nebenbei gab es sogar noch eine Ausstellungspremiere. Eine großartige Veranstaltung, die eine erfreulich hohe Spendensumme für die Flutopfer hervorbrachte. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 29.11.: Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen, ab 20.00 Uhr, Saal Meiershof 
  • Sa 13.12.: Adventszauber,  ab 15.00 Uhr, im und vor dem Bürgerhaus 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, Donnerstag, 23. Oktober 2025 Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, Donnerstag, 23. Oktober 2025 Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , Montag, 13. Oktober 2025 Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Familie
( / Ich verschenke)

Familie
25.11.2025

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)