Beiträge

"Stimmungsvoll"...wird es auch in diesem Jahr wieder am dritten Adventswochenende in Freilingen. Denn am Samstag, 14. Dezember ab 15.00 Uhr findet wieder die traditionelle Adventsveranstaltung des Vereinskartells Freilingen im und vor dem Bürgerhaus statt. Unter dem Motto "Adventszauber" kann man auch diesmal wieder ein gemütliches, vorweihnachtliches Beisammensein mit Glühwein, Flammkuchen, Kuchenbuffet und vielem mehr genießen. Natürlich dürfen auch der Musikverein Freilingen, Kinderbasteln und die beliebte weihnachtliche Verlosung auf dem Programm nicht fehlen. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Here it is !"...stolze 84 Seiten hat die diesjährige Ausgabe des Jahresrückblicks von WiF, der jetzt fertig gestellt wurde und ab sofort zu dem unschlagbaren Preis von nur 3 € erhältlich ist. Die Zeitung der Freilinger Internetseite kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen, nicht nur aufgrund der vielen Fotos von den zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch der informativen Berichte. Eine schöne Erinnerung und sehr zu empfehlen, auch als Geschenk!

Weiterlesen ...

"Adventsstimmung"...kommt in jedem Fall am Samstag, 7. Dezember vor dem Bürgerhaus in Reetz auf. Dann veranstaltet der Musikverein Reetz ab 15.00 Uhr den fast schon traditionellen Hüttenzauber mit verschiedenen Ständen, Glühwein, Waffeln, Grillspezialitäten, der beliebten Verlosung und einem bunten musikalischen Rahmenprogramm.

Weiterlesen ...

"Vorweihnachtliche Freude"...kam an der Ahr-Grundschule in Blankenheim am Mittwoch, 20. November auf, nicht nur wegen des genau an diesem Tag einsetzenden ersten Schneefalls. Denn man konnte zudem an diesem winterlichen Vormittag einen Spendenscheck vom Freilinger TischleinDeckDich (TDD) in Höhe von 1.000 € entgegennehmen, sehr zur Freude von Schulleitung, Förderverein und natürlich der Kinder. 

Weiterlesen ...

"Zum Gedenken" - In Freilingen wurde bereits am Freitag, 15. November nach dem feierlichen Patrozinium anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages (Sonntag, 17. November) der Kriegs- und Gewaltopfer gedacht. Unser Ortsvorsteher, Heinz Ramers, legte nach seiner Ansprache am Ehrenmal stellvertretend für die Dorfgemeinschaft einen Kranz nieder, musikalisch umrahmt vom Musikverein Freilingen und unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen. Hier seine Gedanken zu diesem Gedenktag. 

Weiterlesen ...

"Weihnachtsbaum gesucht?" - Wer sich demnächst einen frisch geschlagenen Weihnachtsbaum zulegen möchte, der muss keine weiten Wege gehen, sondern kann ab sofort auch in Freilingen fündig werden. Familie Reifferscheid in der Seestraße bietet zahlreiche Bäume in verschiedenen Größen an. Alle stammen aus Freilinger Anbau und sind ganz frisch geschlagen. Einfach vorbeischauen!

Weiterlesen ...

"Zauberhaft"- wird es am 3. Advents-Wochenende (13. - 15. Dezember) wieder am Freilinger See. Dann findet zum dritten Mal der "Advent Seezauber" statt. Neben regionalen Ausstellern wird u.a. jede Menge Musik geboten. Auch der Musikverein Freilingen und der "Weihnachtsmann" ist wieder mit dabei. Hier eine Übersicht über das vorweihnachtliche Angebot. 

Weiterlesen ...

"Konzert-Zeit" - Ein musikalischer Leckerbissen wird am Samstag, 30. November ab 20.00 Uhr im Saal der Gaststätte „Meiershof" geboten. Auch in diesem Jahr darf natürlich das traditionelle Barbara Konzert als Saison-Höhepunkt des Musikvereins Freilingen 1952 e.V. am ersten Adventswochenende nicht fehlen. Beste Unterhaltung garantiert!

Weiterlesen ...

"Adventszeit" - Wer kein großer Dekorationskünstler ist, kann sich am Sonntag, 1. Dezember und damit passend zum ersten Advent ab 12.00 Uhr auf dem großen Adventsbasar in der Bürgerhalle in Lommersdorf mit den entsprechenden weihnachtlichen Wohnaccessoires eindecken und dabei auch noch einem guten Zweck nachkommen.

Weiterlesen ...

"Adventliche Wanderung" - Im Advent erwartet die Wanderferunde in der Gemeinde Blankenheim wieder ein besonderes Highlight: Zwei der insgesamt 94 EifelSchleifen verwandeln sich in „GlühweinSchleifen“.  An zwei Adventssonntagen werden entlang der Wanderstrecken "Stille im Buchenwald" (1. Dezember) und "Freilinger See" (8. Dezember) in der Zeit von 12.00 – 17.00 Uhr in wenigen Kilometer Abständen Glühweinstände aufgebaut, an denen man sich mit eigener Tasse stärken kann. Bei der Wanderung rund um den Freilinger See am zweiten Adventssonntag sind auch die Dorfgemeinschaft Reetz und das Vereinskartell Freilingen vertreten. Gerne vorbeikommen!

Weiterlesen ...

"Die Verwaltung informiert...." - Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Dies gilt auch für die Gemeinde Blankenheim, weshalb die Verwaltung am Montag, 18. November im Eifelmuseum in Blankenheim um 18.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung anbietet. Dabei wird u.a. über die Verpflichtungen für Hauseigentümer und Fördermöglichkeiten aus dem Gebäudeenergiegesetz informiert. 

Weiterlesen ...

"Mobiler Nikolaus 2024" - Auch in diesem Jahr bietet das Vereinskartell Freilingen wieder die Möglichkeit an, den „mobilen Nikolaus" in gewohnter Form nach Hause zu bestellen und damit die lange Wartezeit durch ein kleines (kostenloses) "Highlight" am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember ein wenig zu verkürzen. Bitte bis spätestens 29. November anmelden!

Weiterlesen ...

"Vorweihnachtliche Geschenke"...gab es für 38 Vereine aus der Gemeinde Blankenheim am Mittwoch, 30. Oktober auf der gemeinsamen Bezirksversammlung der VR-Bank Nordeifel eG der Bezirke Blankenheim und Dahlem im Bürgerhaus Dahlem in Form von gefüllten "Umschlagen". Mit deren Hilfe können nun in den verschiedenen Orten die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen unterstützt werden. Auch der Dorfverein, das Vereinskartell Freilingen und die SG Oberahr-Lommersdorf konnten sich über eine Vereinsförderung freuen.

Weiterlesen ...

"Die eigene Seife"...können Kinder im Rahmen der Märchenwoche am Freitag, 11. Oktober in einem Seifenworkshop in Blankenheim (Beginn 15.00 Uhr) herstellen. Bianca Mey, die Gründerin von Eifelseifen B. Antoinette zeigt dem Nachwuchs dabei nicht nur die Grundlagen der Herstellung, sondern weiß darüber hinaus auch viel Interessantes über die Kunst des Seifensiedens zu berichten. Jetzt noch schnell anmelden!

Weiterlesen ...

"Noch mehr Sicherheit für die Besucher des Freilinger Sees...." - ist jetzt aufgrund des neuen "Surf Rescue Board", so die offizielle Bezeichnung des neuen Rettungsbrettes gegeben, das vor wenigen Tagen der Feuerwehr Lommersdorf übergeben worden ist. Da der " Wasserrettungsanhänger" der Löschgruppe Freilingen aufgrund des neuen Löschfahrzeuges aus Platzgründen nach Lommersdorf übertragen worden war, wurde jetzt das gesamte Equipment für die "Seerettung" in Lommersdorf stationiert, zumal der Löschgruppe auch einige ausgebildete Rettungsschwimmer angehören. Insgesamt können sich die Badegäste in der neuen Badesaison aufgrund eines neuen Sicherheitskonzeptes, einem "drei Säulenplan" noch sicherer fühlen. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • So 09.11.: St. Martinszug, ab Marienplatz, 18.00 Uhr 
  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , 3 Wochen her Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Treppenlift für Außenbereich
( / Ich verkaufe)

Treppenlift für Außenbereich
23.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)