Wer bietet Boromir ein neues Zuhause?
Boromir sucht ein neues Zuhause...Boromir ist ein 10 Jahre alter Dalmatiner und sucht dringend ein neues Zuhause. Hier die ganze Geschichte!
Boromir sucht ein neues Zuhause...Boromir ist ein 10 Jahre alter Dalmatiner und sucht dringend ein neues Zuhause. Hier die ganze Geschichte!
"Vorweihnachtliche Geschenke"...gab es für 32 Vereine aus der Gemeinde Blankenheim am Mittwoch, 22. November auf der Bezirksversammlung der VR-Bank Nordeifel eG in der Bürgerhalle in Lommersdorf in Form eines gefüllten "Umschlags", mit dessen Hilfe nun in den verschiedenen Orten die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen unterstützt werden können. Auch der Musikverein Freilingen, der Dorfverein, das Vereinskartell Freilingen und die SG Oberahr-Lommersdorf konnten sich über eine Vereinsförderung freuen.
Die kleinen Theaterfreunde...können sich am Mittwoch, 29. November auf eine Theaterstück der besonderen Art freuen, denn dann öffnet "Ashantis Puppenbühne" wieder einmal ihren Vorhang für das ganz junge Publikum im Bürgerhaus. "Kasper und sein großes Weihnachtsabenteuer" heißt der Titel des Stücks, das das Puppentheater um 16.00 Uhr in Freilingen zur Aufführung bringen wird.
"Gib uns Gummi!"- unter diesem Motto bietet der Kreis Euskirchen einmalig eine kostenlose Entsorgung von Altreifen am AWZ Mechernich (Abfallwirtschaftszentrum Strempter Heide 1, Mechernich) an. Die Aktionswoche läuft vom Montag, 27.11.2023 bis einschließlich Freitag, 01.12.2023. Landwirtschaftliche Betriebe können nur nach vorheriger Anmeldung anliefern.
"Achtung: Einbrecher unterwegs"- Mit der dunklen Jahreszeit mehrt sich auch leider wieder die Zahl der Einbrüche. Letzte Nacht wurde in der Mittelstraße versucht, in eine Garage und den Keller einzudringen. Bitte seien Sie besonders wachsam!
Schade, schade! - Nachdem die Freilinger Ortsvorsteherin Judith Maur im Juni 2022 nach knapp zwei Jahren Ratszughörigkeit aus persönlichen Gründen ihr Ratsmandat niedergelegt hatte, hat sie sich nun schweren Herzens auch entschieden, ihren Posten als Ortsvorsteherin abzugeben. Nach dem Erfolg des von ihr im Juli nach längerer Vorplanung umgesetzten Projekts "Freilinger Markt" fällt ihr dies alles andere als leicht.
"Mögen Sie Ahrwein?" - Dann sollten Sie diese ganz besondere Weinprobe auf dem Eifel-Camp nicht verpassen. Am Freitag, 3. November kann man ab 18.00 Uhr fünf verschiedene Weine des ökologischen Weingutes Bäcker aus Ahrweiler probieren. Jetzt anmelden!
"4 Wochen lang..." wurde in Freilingen in den Sommerferien im Juli auf der Reetzer Straße der Verkehr und damit auch die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Ortsdurchfahrt gemessen, und zwar in beide Richtungen, nachdem bereits im Herbst 2022 schon einmal an dieser Stelle gemessen worden war. Das Ergebnis der Auswertung liegt nun vor und wird manche überraschen. Unabhängig von den Messergebnissen hat die Ortsvorsteherin das erste der eigens designten Banner befestigt, mit denen zum Langsamfahren aufgerufen wird.
"(Vorerst) Abstand genommen"...hat die Fa. Neugrad von ihren Plänen, eine Waldfläche oberhalb vom Freilinger See von der Gemeinde zu kaufen und dort (zunächst 20) sog. Tiny-Häuser zu bauen. Aus verschiedenen Gründen ist das Projekt und damit der Ankauf der Fläche erst einmal zurückgestellt worden. Ob das Vorhaben sich damit gänzlich erledigt hat, ist offen.
In die dritte Runde....geht der "Lebendige Adventskalender" in Freilingen. In den letzten beiden Jahren öffneten sich in der Adventszeit abends zahlreiche Fenster und Türen. Auch in diesem Jahr soll die Aktion wiederholt werden. Gemeinschaft leben und erleben - das steht nämlich beim abendlichen Treffen im Mittelpunkt. Man trifft sich immer zu selben Zeit (18.00 Uhr) im Ort draußen vor verschiedenen geschmückten Fenstern oder Türen, um die Adventszeit gemeinsam zu genießen, mit Geschichten, Musik, Gebäck, warmen Getränken u.v.m. Was genau geboten wird, entscheidet allein der Gastgeber. Wer in diesem Jahr mitmachen möchte, sollte sich bis zum 18. November melden.
"Rund um den Kürbis..." dreht sich alles auf dem nächsten Markt am 24. Oktober in Freilingen. Neben den gewohnten Ständen wird dann eine leckere Kürbissuppe angeboten. Die Kinder können sich unter Anleitung beim "Kürbisschnitzen" versuchen (Unkostenbeitrag 2 €). Und im Markt-Café kann man u.a. einen leckeren Kürbiskuchen genießen. Nicht verpassen!
In Freilingen werden ab Mitte Oktober in zwei Straßen in der Ortslage Kanalarbeiten durchgeführt. Dadurch kann es in der Industriestraße und in der Steinstraße zu Behinderungen des Verkehrs kommen. Hier die offizielle Information der Gemeinde Blankenheim.
Von der Energiewende vor Ort profitieren...kann man im Rahmen der möglichen Bürgerbeteiligung am Eifel-Windpark Rohr-Reetz. Wer sich darüber informieren möchte, sollte am Dienstag, 10. Oktober um 19.00 Uhr an der Infoveranstaltung im Bürgerhaus Reetz teilnehmen. Dort stellt die eegon (Eifel Energiegenossenschaft eG) die Beteiligungsmöglichkeiten vor.
Der Forstbetrieb empfiehlt: Füllen Sie Ihr Brennholzlager jetzt auf. Der Winter kommt bestimmt! Wer in seinem eigenen Heim mit Holz heizt und für die kommenden Heizperioden noch einen Vorrat an Brennholz benötigt bzw. anlegen möchte, der kann ab sofort beim Forstbetrieb der Gemeinde Blankenheim wieder Brennholz bestellen. Wer Interesse hat, wird gebeten, seine Bestellung bis zum 31. Oktober 2023 beim Forstbetrieb abzugeben, und zwar unbedingt schriftlich (auch online möglich). Danach können aus organisatorischen Gründen keine Erwerbswünsche mehr berücksichtigt werden.
Mit der Regelung der Ausleih-Modalitäten für das dank einer LEADER-Förderung angeschaffte neue Spülmobil der Gemeinde ist die Ausleihe nun auch offiziell gestartet. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Anfang September wurde die Frage der Kaution und der zu leistenden Gebühr zur Deckung der laufenden Kosten beschlossen. Ein sinnvolles Angebot für Vereine und Veranstaltungen!