Beiträge

"Silber und zwei Sonderpreise"  - so die "Ausbeute" von Freilingen bei der ersten Teilnahme des Dorfes bei einem Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Entsprechende Freude kam bei allen Wettbewerbsteilnehmern nach der Verkündung der Sieger des diesjährigen nordrhein-westfälischen Landeswettbewerbs auf dem Düsser Bauernmarkt in Bad Sassendorf durch Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW auf. Die eigentliche Preisverleihung findet am Samstag, 5. November statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Freilingerinnen und Freilinger für dieses tolle Ergebnis!

Weiterlesen ...

"Bunte Tische..." werden am Samstag, 17. September in der ganzen Ortslage in Freilingen von 11.00 bis 18.00 Uhr verteilt aufgestellt. Denn dann findet zum ersten Mal der "Freilinger Garagenflohmarkt" statt, bei dem man in privaten Garagen und Höfen sicherlich das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Wo man alles auf die Suche nach brauchbaren Dingen gehen kann, kann man auf der Übersichtskarte der Ortsvorsteherin nachschauen, auf der alle Teilnehmer vermerkt sind. 

Weiterlesen ...

"Neugradige Erholung"- Naturerlebnis pur auf allen Ebenen in nachhaltig gebauten "Cabins" in einer autofreien Anlage in unberührter Natur: das möchte die Fa. Neugrad Immobilien GmbH mit ihrer geplanten kleinen Ferienhausanlage oberhalb vom Freilinger See realisieren. Die entsprechenden Pläne wurden in der Sitzung des Ausschusses für Kommunale Betriebe am Donnerstag, 1. September erstmals öffentlich vorgestellt. Hier alle Infos!

Weiterlesen ...

"Mmmmmh, lecker..." - das wird man am Sonntag, 11. September 2022 im historischen Ortskern von Blankenheim wahrscheinlich öfter und an den verschiedensten Stellen vernehmen. Denn dann kann man sich nach der tollen Premiere im letzten Jahr bei den 2. "Blankenheimer Heimathhäppchen" auf eine "regionale Genussmeile" begeben. Dort gibt es nicht nur allerhand zu kosten, sondern auch einiges zu hören und zu sehen. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung der Heimatpreis der Gemeinde Blankenheim vergeben. Man darf also in vielerlei Hinsicht gespannt sein!

Weiterlesen ...

34 Stände...konnten bei der diesjährigen "Kunst im Garten" in Freilingen von den zahlreichen Gästen am Sonntag, 28. August bei bestem Sommerwetter auf dem grünen Dorfplatz bewundert werden. Da gab es wieder einiges zu entdecken, zumal auch einige "Neuzugänge" dabei waren, die erstmalig in Freilingen ihre Werke zeigten. Zwischen all den verschiedenen Bildern, Kunstwerken und Handarbeiten kam natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Eine rundherum gelungene Veranstaltung!

Weiterlesen ...

Lange geplant...war die diesjährige Seniorenfahrt am Donnerstag, 18. August 2022 nach Ahrweiler. Denn bereits 2020 hatte Herr Dr. Klose-Henrichs die Tagestour nach Ahrweiler mit Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers und einer Stadtführung geplant. Zweimal musste die Fahrt coronabedingt verschoben werden. In diesem Jahr stellte sich dann eine ganz andere Frage: können wir in das flutgeschädigte Ahrtal reisen. Von Ahrweiler wurde eindeutig signalisiert: kommt auf jeden Fall. Und so erlebten die Freilinger Seniorinnen und Senioren eine herausfordernde Fahrt der ganz besonderen Art. 

Weiterlesen ...

"Alles im Grünen Bereich..."- Zum neunten Mal findet am Sonntag, 28. August die beliebte Ausstellung „Kunst und Kunsthandwerk im Garten“ von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf den Grünanlagen des Dorfplatzes und im Bürgerhaus in Freilingen statt. Über 30 Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Bilder, Ölbilder, Aquarelle und Kunstwerke aus verschiedensten Materialien aus. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

Sogar der dringend ersehnte Regen... wurde in Freilingen der Bewertungskommission im Rahmen der 90minütigen Dorfbereisung für den Landeswettbewerb 2022 "Unser Dorf hat Zukunft" am Montag, 15. August geboten. Das Organisationsteam hatte sich einiges einfallen lassen, um beim Dorfrundgang die Aufmerksamkeit und das Interesse der Jury zu wecken. An insgesamt 5 Stationen wurde alles vorgestellt, was unser Ort Interessantes und Besonderes zu bieten hat. Da war von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zukunftsvision alles dabei. Der Höhepunkt war die Abschlusspräsentation an der Alten Schule mit der Premiere des "MaF" und dem "Freilinger Kinderchor", den die Kommission dann mit vielen Freilingern bei schönstem Sonnenschein erleben konnten. Eine tolle Veranstaltung, die allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird!

Weiterlesen ...

"50 Jahre Kreis Euskirchen" - ein solcher Geburtstag muss gefeiert werden. Und so findet am Sonntag, 21. August rund um das Kreishaus ein großes Bürgerfest anlässlich des runden Jubiläums statt. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr kann man sich auf ein breites und abwechslungsreiches Programm freuen. So gibt es auf der "Straße der Nachhaltigkeit" einiges zum Thema Natur- und Umweltschutz zu entdecken. Hier ist u.a. das Freilinger TischleinDeckDich mit einem Stand vertreten, das im übrigen auch sein Geschirr für dieses Fest zur Verfügung stellt. Auf dem "Festplatz" gibt es einen großen Familienbereich. Auf der Bühne werden verschiedene Musik-Acts auftreten, u.a. am Abend die Domstürmer. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es lohnt sich also. Hier eine Übersicht über das Gelände und das gesamte Programm!

Weiterlesen ...

Im Mittelpunkt...standen am ersten Augustwochenende beim bunten Kinderfest nicht nur die "Kleinen Freilinger", sondern auch das "große" neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim und zahlreiche Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, die befördert oder geehrt wurden. Hier ein umfangreich bebilderter Rückblick auf eine programmreiche Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter.

Weiterlesen ...

Der Countdown läuft...Langsam wird es spannend. In knapp drei Wochen, am Montag, 15. August, wird die 16köpfige Bewertungskommission im Rahmen des Landesbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" den Kreis Euskirchen bereisen und dabei auch Freilingen als eines von drei teilnehmenden Dörfern im Kreis von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr einen Besuch abstatten. Die Vorbereitungen laufen zur Zeit auf Hochtouren. Alle Freilinger sind herzlich eingeladen, den "Besuch" willkommen zu heißen und an der letzten Station sogar eine außergewöhnliche Premiere zu erleben. Also Termin in jedem Fall vormerken und vorbeikommen.

Weiterlesen ...

"Fit durch den Sommer" - so auch 2022 das Motto des Fitness-Angebotes, das "Eifel Vital" im August und September abends am Freilinger See und der Blankenheimer Weiheranlage anbietet. Das kostenlose einstündige Sport-Programm an den idyllischen Gewässern hat dabei für jeden etwas zu bieten und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  •  Di 26. SeptemberMarkt mit Marktcafé

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Agnes Birk, 2 Wochen her Lesen
    Ja, es war wieder einmal eine tolle Tour...
  • Blankenheimerin, 2 Wochen her Lesen
    Vielen Dank !! das hilft doch sehr!
  • Michael Schmidt, 2 Wochen her Lesen
    Es geschehen noch Zeichen und Wunder....
  • Michael Hermanns, 3 Wochen her Lesen
    Die Gemeinde Blankenheim hat sich hier...
  • Anonym, 3 Wochen her Lesen
    Wer hat Lust auf eine Sammelklage?!

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Surfboard
( / Ich verschenke)

Surfboard
02.09.2023

Jugendbett
( / Ich verschenke)

noimage
12.06.2023

Ortsvorsteherin

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Bichler