Beiträge

"70. Geburtstag"...feiert die Segelflug-Gruppe Wershofen mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 24. Juni ab 15.00 Uhr auf dem Flugplatz in Wershofen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Freilinger Geschirrverleih "TischleinDeckDich" ist übrigens auch vor Ort: mit jeder Menge Besteck und Gläsern. Einfach mal vorbeischauen!

Weiterlesen ...

Ein kostenloser Batik Workshop... wird am Freitag, 23. Juni von 10.00 bis 13.00 Uhr am Bürgerhaus Freilingen für Jugendliche von 9 bis 13 Jahren im Rahmen des Projektes "Jump4you" des Kreises Euskirchen angeboten. Alle benötigten Materialien, z.B. T-Shirts, Taschen oder Halstücher und auch die Farben werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Bürgerhaus statt. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!

Weiterlesen ...

Ein wortwörtlicher "Kreuzgang"...hat sich in diesen Tagen in Freilingen vollzogen. Denn das alte marode Kreuz am "Lieblingssitzplatz" der Dorfbewohner und Wanderer am Ahrsteig oberhalb der Ortslage wurde durch ein Kreuz aus Auel ersetzt, das ganz zufällig seinen letzten Weg nach Freilingen gefunden hat. Wie es dazu kam, dass dort überhaupt ein Kreuz steht und was Guido Riethmeister, der nicht nur Schreiner, sondern auch Bestatter ist, damit zu tun hat, kann hier nachgelesen werden. Vielen Dank an alle "Kreuzretter" für die tolle Aktion!

Weiterlesen ...

"(Endlich) Fertig!"- rund 6 Jahre hat es tatsächlich letztlich gedauert, die Idee von der Sanierung des ungepflegten, geschotterten Marienplatzes in Freilingen abschließend in die Tat umzusetzen. Einige bürokratische Hürden und nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie hatten ungeplant zeitliche Verzögerungen verursacht. Umso mehr kann sich die Dorfgemeinschaft nun aber über einen neuen grünen Platz in der ansonsten sehr verkehrsflächenlastigen Umgebung im Kreuzungsbereich rund um die Kapelle freuen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, zumal man dank der großen Unterstützung der Bevölkerung (rund 450 Helferstunden) und auch der gemeindlichen Mitarbeiter letztlich weit unter dem ursprünglichen Kostenansatz bleiben konnte. Allen Beteiligten und Helfern ein ganz herzliches Dankeschön!

Weiterlesen ...

"It's See-Time" - Der Musikverein Freilingen 1952 e.V. veranstaltet am 1. und 2. Juli 2023 bereits zum 45. Mal das Seefest am Freilinger See. Auf dem Programm stehen nehmen den gewohnten kulinarischen Genüssen auch wieder gute Musik mit den Lommersdorfer Musikanten, den Musikvereinen Reetz und Dollendorf und "De Schlingele" und eine schöne Atmosphäre am idyllisch gelegenen Freilinger See. Neu in diesem Jahr ist am Sonntag ein kostenloser Shuttle-Service mit dem Bus der Generationen der Gemeinde Blankenheim für ältere und/oder gehbehinderte Freilinger. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen ...

"Wieder komplett..." -  Auf der alten Strecke, aber vielerorts auf neuen Wegen kann das Ahrtal bei der diesjährigen Tour de Ahrtal am Sonntag, 18. Juni bis Ahrbrück beradelt werden. Ein autofreies Fahrerlebnis wird man auf den wieder eigens für dieses Event gesperrten Hauptstraßen zwischen Blankenheim und Dümpelfeld erleben können. Anschließend kann auf den Ahr-Radweg gewechselt werden, der bis Ahrbrück befahrbar ist. Der Aktionspunkt in Ahrbrück bildet in diesem Jahr auch den Abschluss der Strecke. In Ahrdorf kann als Alternative zur Ahrstrecke auf den Kalkeifel-Radweg in Richtung Hillesheim gewechselt werden. Start ist wie immer um 10.00 Uhr in Blankenheim. 

Weiterlesen ...

"Biergarten-Gaudi" - Auch in diesem Jahr kann man sich mittwochs wieder auf jede Menge Live-Musik und Open-Air-Genuss im Biergarten "Zum Wiesengrund" in Eichenbach freuen. Die Freilinger Musik-Szene ist ebenfalls wieder zweifach vertreten, mit dem Musikverein Freilingen (14. Juni) und FDH & Bums (19. Juli). Hier ein Überblick über alle Termine von Anfang Juni bis Mitte September.

Weiterlesen ...

Hereinspaziert...heißt es am Sonntag, 11. Juni wieder in zahlreichen Gärten in der Gemeinde Blankenheim. An diesem Tag öffnen im Rahmen der gemeindlichen Veranstaltung "Tag der offenen Gärten" von 11 bis 17 Uhr verschiedene Gartenbesitzer ihre Privatgärten, um einen Blick in ihre grüne Oase zu ermöglichen. Da die unterschiedlichsten Gartengestaltungen gezeigt und verschiedene Infostände geboten werden, findet bestimmt jeder genügend Anregungen für seinen Grünbereich zu Hause. Zudem gibt es an einigen Stationen ein kleines Rahmenprogramm. Da lohnt sich eine "Gartenreise" durch die Gemeinde.

Weiterlesen ...

Der Wonnemonat Mai bereitet bekanntlich die größten Glücksgefühle, nicht nur wegen der erwachenden Natur, sondern auch wegen der traditionellen Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen endlich wieder anstehen. So kann nämlich nur eine Woche nach der Freilinger Kirmes auch im Nachbarort Lommersdorf Kirmes gefeiert werden, nämlich vom 13. bis 16. Mai 2023. Auch der Musikverein Freilingen ist wieder mit dabei...

Weiterlesen ...

"Konzert trifft Party" - am kommenden Samstag, 29. April wird in der Mehrzweckhalle in Dollendorf für Musikfreunde ein stimmungsvoller Abend geboten. Nach einem abwechslungsreichen Konzert lädt der Musikverein Dollendorf im Anschluss zur Party ein, auf der dann ausgiebig gefeiert werden kann. Der Eintritt ist frei. 

Weiterlesen ...

"Hörgenuss"...der besonderen Art wird am Samstag, 29. April um 19.00 Uhr im Eifelmuseum in Blankenheim geboten. Dann findet das Konzert "Zeitsprung" mit dem Duo 47f statt, das traditionelle und weniger geläufige Spielarten von Harfe und Querflöte verbindet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Am heutigen Samstag, 15. April wird in unserer Pfarrgemeinde St. Philippus und Jakobus in Lommersdorf das Fest der Erstkommunion gefeiert. Dazu gratulieren wir allen Kommunionkindern ganz herzlich und wünschen den Kindern und ihren Familien einen wunderschönen Tag!

Weiterlesen ...

„Hier blüht dir was“ - die Gemeinde Blankenheim bietet zum Saisonstart für Radfahrfreunde ein neues Angebot: drei Radrouten entlang von Blühflächen und -streifen im Gemeindegebiet. Auf diesen Strecken kann man die einzigartige Eifellandschaft dann auf ganz besonders Weise genießen und beim Radfahren regelrecht "aufblühen". 

Weiterlesen ...

Neustart - der Pop-Chor KUIMBA, eine Truppe aus begeisterten Sängerinnen und Sängern, startet wieder neu durch. Wer Spaß am Singen hat, ist herzlich eingeladen, am Montag, 24. April um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Blankenheimerdorf einfach mal vorbeizuschauen und sich den Chor anzusehen bzw. anzuhören.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)