Beiträge

"Konzert-Zeit" - Ein musikalischer Leckerbissen wird am Samstag, 30. November ab 20.00 Uhr im Saal der Gaststätte „Meiershof" geboten. Auch in diesem Jahr darf natürlich das traditionelle Barbara Konzert als Saison-Höhepunkt des Musikvereins Freilingen 1952 e.V. am ersten Adventswochenende nicht fehlen. Beste Unterhaltung garantiert!

Weiterlesen ...

"Adventszeit" - Wer kein großer Dekorationskünstler ist, kann sich am Sonntag, 1. Dezember und damit passend zum ersten Advent ab 12.00 Uhr auf dem großen Adventsbasar in der Bürgerhalle in Lommersdorf mit den entsprechenden weihnachtlichen Wohnaccessoires eindecken und dabei auch noch einem guten Zweck nachkommen.

Weiterlesen ...

"Adventliche Wanderung" - Im Advent erwartet die Wanderferunde in der Gemeinde Blankenheim wieder ein besonderes Highlight: Zwei der insgesamt 94 EifelSchleifen verwandeln sich in „GlühweinSchleifen“.  An zwei Adventssonntagen werden entlang der Wanderstrecken "Stille im Buchenwald" (1. Dezember) und "Freilinger See" (8. Dezember) in der Zeit von 12.00 – 17.00 Uhr in wenigen Kilometer Abständen Glühweinstände aufgebaut, an denen man sich mit eigener Tasse stärken kann. Bei der Wanderung rund um den Freilinger See am zweiten Adventssonntag sind auch die Dorfgemeinschaft Reetz und das Vereinskartell Freilingen vertreten. Gerne vorbeikommen!

Weiterlesen ...

"Die Verwaltung informiert...." - Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Dies gilt auch für die Gemeinde Blankenheim, weshalb die Verwaltung am Montag, 18. November im Eifelmuseum in Blankenheim um 18.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung anbietet. Dabei wird u.a. über die Verpflichtungen für Hauseigentümer und Fördermöglichkeiten aus dem Gebäudeenergiegesetz informiert. 

Weiterlesen ...

Vorweihnachtlich...geht es am Samstag, 16. November (15.00 bis 19.00 Uhr) und Sonntag, 17. November (11.00 bis 16.00 Uhr) auf Vellerhof zu. Dann findet nämlich der beliebte traditionelle Basar statt, auf dem neben allerlei handgefertigten Produkten einiges geboten wird, u.a. die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" der Caritas International. 

Weiterlesen ...

"Mobiler Nikolaus 2024" - Auch in diesem Jahr bietet das Vereinskartell Freilingen wieder die Möglichkeit an, den „mobilen Nikolaus" in gewohnter Form nach Hause zu bestellen und damit die lange Wartezeit durch ein kleines (kostenloses) "Highlight" am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember ein wenig zu verkürzen. Bitte bis spätestens 29. November anmelden!

Weiterlesen ...

"Vorweihnachtliche Geschenke"...gab es für 38 Vereine aus der Gemeinde Blankenheim am Mittwoch, 30. Oktober auf der gemeinsamen Bezirksversammlung der VR-Bank Nordeifel eG der Bezirke Blankenheim und Dahlem im Bürgerhaus Dahlem in Form von gefüllten "Umschlagen". Mit deren Hilfe können nun in den verschiedenen Orten die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen unterstützt werden. Auch der Dorfverein, das Vereinskartell Freilingen und die SG Oberahr-Lommersdorf konnten sich über eine Vereinsförderung freuen.

Weiterlesen ...

"St. Martin..." reitet auch in diesem Jahr wieder durch Freilingen, und zwar am Sonntag, 10. November 2024. Um 18.00 Uhr wird zunächst in der Kapelle eine kurze Einstimmung für die kleinen Teilnehmer geboten. Danach zieht der Umzug vom Marienplatz aus begleitet vom Musikverein und der Feuerwehr zum Feuer. Anschließend gibt es wie immer jede Menge Weckmänner, heißen Kakao und den schon traditionelle Glühwein aus den umweltfreundlichen Freilinger "Sammeltassen" am Bürgerhaus.

Weiterlesen ...

"Die eigene Seife"...können Kinder im Rahmen der Märchenwoche am Freitag, 11. Oktober in einem Seifenworkshop in Blankenheim (Beginn 15.00 Uhr) herstellen. Bianca Mey, die Gründerin von Eifelseifen B. Antoinette zeigt dem Nachwuchs dabei nicht nur die Grundlagen der Herstellung, sondern weiß darüber hinaus auch viel Interessantes über die Kunst des Seifensiedens zu berichten. Jetzt noch schnell anmelden!

Weiterlesen ...

"Noch mehr Sicherheit für die Besucher des Freilinger Sees...." - ist jetzt aufgrund des neuen "Surf Rescue Board", so die offizielle Bezeichnung des neuen Rettungsbrettes gegeben, das vor wenigen Tagen der Feuerwehr Lommersdorf übergeben worden ist. Da der " Wasserrettungsanhänger" der Löschgruppe Freilingen aufgrund des neuen Löschfahrzeuges aus Platzgründen nach Lommersdorf übertragen worden war, wurde jetzt das gesamte Equipment für die "Seerettung" in Lommersdorf stationiert, zumal der Löschgruppe auch einige ausgebildete Rettungsschwimmer angehören. Insgesamt können sich die Badegäste in der neuen Badesaison aufgrund eines neuen Sicherheitskonzeptes, einem "drei Säulenplan" noch sicherer fühlen. 

Weiterlesen ...

"O'zapft is"...so heißt es nicht nur zur Zeit in München, sondern demnächst auch in Hoffeld. Dann kommt nämlich im Rahmen der Kirmes (18. bis 21. Oktober) auch zünftige Oktoberfeststimmung auf, vor allem, wenn am Samstag, 19. Oktober die "Wömbe Jonge" zum Oktoberfest aufspielen. Hier die Infos, was sonst noch in Hoffeld am dritten Oktoberwochenende geboten wird. Also, warum in die Ferne schweifen.... 

Weiterlesen ...

Große Aufregung... herrschte am Samstag, 21. September am Ortseingangsschild von Freilingen an der Industriestraße. Denn dort hatte sich das "Willkommenskomitee" für Tim-Luca Saur versammelt, um den "Wandergesellen" nach rund 5 Jahren auf der Walz wieder in seinem Heimatort Freilingen zu begrüßen. Entsprechend der traditionellen Vorgaben musste er dabei nach einem genauen Ritual wieder über das Ortsschild klettern.  Wie Tim Luca überhaupt auf die Idee kam, so lange auf Wanderschaft zu gehen, was er alles in den letzten 5 Jahren gesehen und erlebt hat und wie ihn die Walz geprägt und verändert hat, kann man hier in einem längeren Interview mit dem jetzt wieder einheimischen Wandergesellen nachlesen. Sehr, sehr interessant!

Weiterlesen ...

Traditionell... und bereits zum 78. Mal wird am ersten Oktoberwochenende in Freilingen das Mutter-Gottes-Fest, auch Rosenkranzfest genannt, gefeiert. Anlässlich dieses Festes finden auch in diesem Jahr von Freitag4. bis Sonntag, 6. Oktober verschiedene kirchliche Veranstaltungen statt, u.a. sonntags die Wallfahrtsandacht mit sakramentalem Segen auf dem Marienplatz neben der Kapelle.

Weiterlesen ...

"Es war einmal..." - heißt es Anfang Oktober eine Woche lang in Blankenheim, wenn vom 5. bis 12. Oktober an den verschiedensten Orten in der Gemeinde in die Welt der Fantasie und Magie eingetaucht wird. Der feierliche Auftakt dieser besonderen Woche ist das Märchenfest am Blankenheimer Weiher, krönender Abschluss die Aufführung der Kinderoper Hänsel und Gretel in der evangelischen Kirche. Hier ein Überblick, was an unterschiedlichen märchenhaften Angeboten wo und wann in der Märchenwoche zu erleben ist!

Weiterlesen ...

"Es wird getrödelt..."- auch in Dollendorf! Dort findet am Sonntag, 15. September zwischen 10.00 und 15.00 Uhr ein Hof- und Garagentrödel statt. Über 30 Haushalte beteiligen sich an dieser Veranstaltung, so dass für jeden Flohmarktliebhaber etwas dabei sein sollte. Auch für die Verköstigung ist gesorgt, da der Kindergarten Dollendorf u.a. mit Kaffee und Kuchen aufwartet. Hier eine Übersicht über die Teilnehmer bzw. ein Dorfplan zum Herunterladen. Viel Spaß!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 05.07 - So 06.07.: Seefest des Musikvereins Freilingen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...
  • Simon Hellenthal, Samstag, 19. April 2025 Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, Freitag, 18. April 2025 Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Pferdeweide gesucht
( / Ich suche)

noimage
27.06.2025

Renovo Flüssige Raufaser
( / Ich verschenke)

Renovo Flüssige Raufaser
29.04.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung