"Pettersson zeltet" - so der Titel des Theaterstücks, das das Wittener Kinder- und Jugendtheater im Rahmen seiner Abschiedstournee am Donnerstag, 3. April in der Bürgerhalle in Lommersdorf aufführt. Jetzt Karten vorbestellen!

Das Wittener Kinder- und Jugendtheater ist ein Theater mit Tradition: 1979 gegründet geht es seither regelmäßig im deutschsprachigen Raum auf Tournee. Schwerpunkte der Arbeit sind Adaptionen bekannter
Bilder- / Kinderbücher, z.B. von Astrid Lindgren, Janosch, Hans de Bee und Sven Nordqvist. 

Leider hat das Theater zum Jahresende 2024 den regulären Spielbetrieb eingestellt und bedankt sich bei seinem treuen Publikum mit einem ganz besonderen Abschiedsgeschenk: Als Verneigung vor dem Kollegen Andreas Richter, der in diesem Jahr sein 30jähriges Jubiläum als Schauspieler beim Wittener Kinder- und Jugendtheater feiert und deutschlandweit als DER ultimative Pettersson Darsteller gilt, geht das Theater bis Ende des Jahres auf Abschiedstournee.

Dabei machen sie auf Einladung der Gemeinde Blankenheim am 3. April Station in der Bürgerhalle in Lommersdorf, und zwar mit dem Stück "Pettersson zeltet":

Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er das endlich mal ausprobieren muss. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts. Genauer gesagt, es kommt alles ganz anders...

(© Wittener- und Jugendtheater )

Eine Aufführung für Groß & Klein, bei der Spaß und Lebensfreude vermittelt wird, kulturelles Interesse gefördert werden soll und für menschliche Werte wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sensibilisiert werden soll, das alles spielerisch leicht, humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger.

Die Vorführung dauert ca. 60 Minuten.

Einlass ist ab 16.30 Uhr. Beginn ist 17.00 Uhr.

Ticket gibt es für Erwachsene für 8 € und Kinder von 3 bis 12 Jahren für 5 €.

Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.ticket-regional.de,  in der Touristeninfo der Gemeinde Blankenheim oder in der Bücherecke in Blankenheim und an der "Abendkasse" vor Ort, falls noch Tickets übrig sein sollten. 

Viel Spaß!

Freilinger Infobox

  • So 30.03.: Frühlingsfest der Blasmusik, ab 12.30 Uhr Bürgerhalle Lommersdorf 
  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung