„Mach mit: Klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf“ ... so lautet der Titel eines kostenlosen Vortrages des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen am Mittwoch, 12.02.2025 um 18.00 Uhr, zu dem alle eingeladen sind, die ihren Garten hinsichtlich der klimatischen Herausforderungen fit machen wollen. Die Veranstaltung findet digital per Zoom statt. Jetzt anmelden!
(Foto: Heike Schmitz, Kreis Euskirchen)
In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens ist die richtige Pflanzenauswahl entscheidend für eine nachhaltige Begrünung von Dörfern und Städten.
Klimafitte Pflanzen sind robust gegenüber Hitze, Trockenheit, Starkregen und anderen Wetterextremen. Bäume spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie Schatten spenden, CO2 speichern und das Mikroklima verbessern. Sträucher und Hecken bieten Vögeln und Säugetieren wichtige Lebensräume und pflegeleichte und bodendeckende Pflanzen helfen, Wasser zu sparen und den Boden zu schützen. Ein hoher Anteil an heimischen Wildstauden, Obstbäumen und Wildgehölzen fördert zudem die Insektenvielfalt.
In dem Vortrag werden geeignete Arten für eine vielfältige Begrünung, extensive Pflegemaßnahmen und Ideen, wie die Dorfgemeinschaft zum Mitmachen aktiviert werden kann, vorgestellt.
Referentin ist Dr. Petra M. Bloom, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e.V.
Melden Sie sich jetzt zu der kostenlosen Veranstaltung unter folgendem Link an: Anmeldung oder
https://beteiligung.nrw.de/portal/kreis-euskirchen/beteiligung/themen/1010972?zugangscode=eFe8AfVc
Die Anmeldung ist erforderlich, damit sie die Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung erhalten.