Beiträge

In der Eifel, jedenfalls in den Dörfern rund um das Rüchhaltebecken Weilerbach, auch Freilinger See genannt, wird offensichtich gerne Karten gespielt. Denn 4 Wochen nach der Spielrunde im Saal Meiershof in Freilingen wird nun auch wieder in Reetz ein Sieger für das diesjährige 7-Schräm Turnier des Junggesellenvereins Reetz am Samstag, 18. April 2015 gesucht.

Weiterlesen ...

Wer kürzlich auf dem Freilinger Friedhof war, hat sicherlich eine Neuerung entdeckt: die zentrale Andachtsstelle neben der großen Linde, die für die Baumbestattung ausgewählt worden ist. Die Möglichkeit, an einem Baum Bestattungen durchzuführen, ist schon genutzt worden. Jetzt soll die neue Gedenkstätte einmal vorgestellt werden.

Weiterlesen ...

Landsberger Renette, Roter Eiserapfel, Rheinischer Bohnapfel...so lauten einige der Sortennamen der insgesamt 9 Apfelbäume, die am Samstag, 21. März 2015 bei eher winterlichen Temperaturen entlang des durch Freilingen verlaufenden Ahrsteigs in einer Gemeinschaftsaktion gepflanzt worden sind. 

Weiterlesen ...

Wer gerne 7-Schröm spielt, der hat am Samstag, 21. März 2015 im Saal der Gaststätte Meiershof in Freilingen ausreichend Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Spielergrößen zu messen. Dann findet dort nämlich ab 20.00 Uhr das diesjährige "7-Schröm Turnier" statt.

Weiterlesen ...

Die Wanderregion Ahrtal veranstaltet unter dem Motto "AhrSteig ERLEBEN" am Sonntag, 29. März 2015 einen abwechslungsreichen Aktionstag. Von 10.00 bis 17.00 Uhr finden auf allen Etappen des blauen und roten AhrSteigs viele geführte Themenwanderungen statt. Am Freilinger See kann man ab 12.00 Uhr an einer Eifeler Wildkräuter-Wanderung durch die Eifeler Kräuterwiesen (3km) teilnehmen.

Weiterlesen ...

Es geht weiter voran in Sachen Sanierung L 115...wie Andreas Groß, Projektleiter bei „Straßen NRW“ mit Sitz in Euskirchen kürzlich mitteilte, wird die L 115, deren Fahrbahn schwer beschädigt ist, nach ersten Sanierungsmaßnahmen im Sommer letzten Jahres ab der 17./18. Kalenderwoche (also ab dem 20. April 2015) in einer weiteren Baumaßnahme instand gesetzt.

Weiterlesen ...

Mit seinem Programm „Alles ist nie genug" ist Kabarettist und Moderator Christoph Sieberin unserer Gemeinde zu Gast: auf seiner Tour Anfang 2015 macht der studierte Pantomime und Kabarettist und seit neuesten auch Deutscher Kleinkunstpreisträger am Samstag, 21. März 2015 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Waldorf Station.

Weiterlesen ...

Die U17-Juniorinnen von Erfthöhen, bei denen auch zwei Freilinger Spielerinnen aktiv sind, nämlich Anna Lena Lohmann und Julia Schnichels, machen dem Damenfußball des Kreises Euskirchen alle Ehren. Sie haben wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass sie mit den absoluten Spitzenmannschaften nicht nur mithalten können, sondern sogar zur Spitze gehören. Bei der Endrunde der FVM-Hallenmeisterschaft belegte die Mannschaft nämlich einen überragenden zweiten Platz.

Weiterlesen ...

Alle Gartenfreunde, die es nicht mehr abwarten können, ihren Rasenmäher aus dem Winterdepot zu holen, können hinsichtlich der in Kürze anfallenden Rasen- und Heckenschnittberge schon einmal planen: aufgrund der Nachfrage im letzten Jahr werden auch 2015 die Grüngut-Sammelstellen wieder bereits ab April 2015 geöffnet. 

Weiterlesen ...

Der Ahrsteig am Ortsrand von Freilingen soll schöner werden...Dazu wurden im Sommer letzten Jahres beim Landschaftsverband Rheinland 9 Apfelbäume (alte, eifeltypische Sorten) bestellt, die nächste Woche geliefert und am Samstag, 21. März 2015 gepflanzt werden sollen. Für diese Aktion werden noch freiwillige Helfer gesucht. 

Weiterlesen ...

"Spaß haben und helfen" - unter diesem Motto findet am Samstag, 21. März 2015 ab 20.00 Uhr in der Weiherhalle in Blankenheim die 23. Blankenheimer Oldie-Nacht mit vier Bands zur Unterstützung des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.V. statt.  

Weiterlesen ...

Wie kann man den Ortskern von Blankenheim und damit insbesondere auch die Ahrstraße im Kernort attraktiver und zukunftsfähig gestalten? Mit dieser Frage beschäftigten sich im vergangenen Jahr Studierende des Masterstudiengangs Architektur und Stadtplanung der RWTH Aachen und entwickelten im Rahmen eines Studienprojektes einen "Masterplan" zur Umgestaltung des historischen Ortskerns. Die sehr interessanten Ergebnisse sind zur Zeit in den Ausstellungsräumen des Eifelmuseums in Blankenheim für die Öffentlichkeit ausgestellt. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)