Beiträge

"Eine Ehrung für eine 70jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr kommt schon mal vor. Dass ich die Urkunde aber öffentlich an den Geehrten auf einem Feuerwehrfest übergeben kann, ist aber schon eine Seltenheit" so der Kommentar des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Blankenheim, Gemeindebrandinspektor Alfred Reintges über die Ehrung von Matthias Korth auf dem 22. Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Blankenheim anlässlich des 90jährigen Bestehens der Feuerwehr Ripsdorf am Sonntag, 10.Mai 2015 im Festzelt in Ripsdorf.

Weiterlesen ...

Direkt ab Montag, 4. Mai 2015 müssen sich vor allen Dingen die Schüler in Freilingen auf die neuen Haltestellen für den Busverkehr einstellen. Denn dann gilt bereits die neue Ersatzhaltestellenregelung, auch wenn die Ortsdurchfahrt bis dahin noch nicht vollständig gesperrt bzw. im Hinblick auf die Baumaßnahme beschildert sein sollte. 

Weiterlesen ...

Der Wonnemonat Mai bereitet bekanntlich die größten Glücksgefühle, nicht nur wegen der erwachenden Natur, sondern auch wegen der vielen traditionellen Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen anstehen. So kann nämlich nur eine Woche nach der am kommenden Wochenende in Freilingen anstehenden Kirmes auch im Nachbarort Lommersdorf Kirmes gefeiert werden, nämlich vom 9.-12. Mai 2015. 

Weiterlesen ...

Trotz eher regnerischen Wetters war in und rund um Freilingen am Samstag, 25. April 2015 allerlei Bewegung zu beobachten: dies lag allen voran an den zahlreichen Teilnehmern der Müllsammelaktion, die sich bereit erklärt hatten, unsere Ortslage eine Woche vor Kirmes von herumliegenden Müll zu befreien.

Weiterlesen ...

Nach den vielen sonnigen Tagen sind jetzt hoffentlich auch die Letzten aus dem Winterschlaf erwacht und so richtig in Feierlaune für das erste große Fest in Freilingen: unsere Kirmes, die vom 2. bis. 4. Mai 2015 gefeiert wird und wie in jedem Jahr wieder allerlei zu bieten hat.  

Weiterlesen ...

Eine Woche vor der Freilinger Kirmes (2.-4.Mai) steht traditionell die große Müllsammelaktion in der Ortslage Freilingen auf dem Veranstaltungskalender. Vereinskartell und Dorfverein laden alle Bürger für Samstag, 25.April 2015 ab 14.00 Uhr herzlich dazu ein, einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten und in und rund um Freilingen den wahllos entsorgten Müll einzusammeln.

Weiterlesen ...

"Ludwig hat es wirklich verdient"...so die einhellige Meinung, als am Samstag, 4. April 2015 die Ziehung des vom SPD Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landrat Markus Ramers ausgelosten Ehrenamtspreis Ludwig Fink von der SG Oberahr-Lommersdorf e.V. als Gewinner ergab. Am Ostermontag wurde der Preis nun offiziell im Beisein vom Vereinsvorsitzenden an den engagierten Ehrenamtler als "Ostergeschenk" in Lommersdorf übergeben. 

Weiterlesen ...

"And the winner is..."- so oder mindestens so ähnlich hieß es am Ostersonntag, 5. April 2015, als am Ende der traditionellen Mädchenversteigerung des Junggesellenvereins die Sieger um die Maikönigs-Krone bzw. Schärpe feststanden: Meik Hanisch und Lena Hellenthal.

Weiterlesen ...

Wir wünschen allen Freilingern, Gästen und Freunden von WiF ein frohes Osterfest und ein paar schöne, erholsame und hoffentlich nicht allzu verregnete oder gar verschneite Stunden an den kommenden Feiertagen.

Weiterlesen ...

Das wäre doch tatsächlich eine gewaltige Sensation gewesen: Grottenmolche im Freilinger Kanalnetz. Damit wäre Freilingen sicherlich nicht nur überregional in die Schlagzeiten geraten (z.B. Bürgerbrief, Wochenspiegel, Bild-Zeitung), sondern hätte vielleicht tatsächlich noch für ein zusätzliches touristisches Highlight in der Gemeinde gesorgt. Doch außer den klassischen Schadensbildern hat man bei der Kanalsichtung nichts Bemerkenswertes gefunden, so dass die geplanten Sanierungsarbeiten am Kanal und an der Straße als solcher wie vorgesehen starten können, und zwar nach neuesten offiziellen Angaben am Kirmesmontag, 4. Mai 2015.

Weiterlesen ...

Die Theatergruppe des Dorfvereins Freilingen konnte sich traditionell am Wochenende vor Ostern (27.-29.3.2015) auch in diesem Jahr dreimal über 200 vollbesetzte  Plätze im Saal von Meiershof freuen, als es auf der Bühne hieß "Nur Zoff mit dem Stoff". Zahlreiche Gäste aus Freilingen und vielen anderen Orten hatten sichtlich Spaß an der turbulenten Geschichte rund um einen finanzschwachen Gemüsebauern, eine findige "Öko-Tante", einen italienischen Pizzabäcker und einen dubiosen Drogendealer...

Weiterlesen ...

Eigentlich sollten die Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Freilingen, der K 41, im Frühjahr 2015 und damit in diesen Wochen starten. Geplant war, zunächst die notwendige offene Kanalsanierung vorzunehmen und dann im Anschluss in zwei Teilabschnitten die Straßendecke zu sanieren. Dabei sollte dann auch der Verkehrsbereich vor der Kapelle, der Marienplatz, völlig neu gestaltet werden. Doch die Planungen bzw. deren Ausführung muss jetzt erst einmal zurückgestellt werden, da bei der nochmaligen Befahrung und Sichtung des Kanals in der Ortsdurchfahrt ein seltenes Tiervorkommen entdeckt wurden, und zwar ein Vertreter der äußerst seltenen Art "Proteus anguinus", gemeinhin auch als Grottenolm oder Grottenmolch bekannt. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)