Veranstaltungsübersicht der Gemeinde Blankenheim März 2015
Alle Veranstaltungen in der Gemeinde Blankenheim im März 2015 im Überblick...
Alle Veranstaltungen in der Gemeinde Blankenheim im März 2015 im Überblick...
"Musik liegt in der Luft" - Unter diesem Motto veranstaltet der Musikverein Dollendorf am Samstag, 14.März 2015 sein 54. Laetare-Konzert in der Mehrzweckhalle in Dollendorf.
Wie in jedem Jahr am Wochenende vor dem Osterfest heißt es „Vorhang auf“ für die Theatergruppe des „Dorfvereins für Brauchtum und Kultur Freilingen“. Regisseur Heinz Ramers und die Laien-Schauspieler freuen sich darauf, das Stück „Nur Zoff mit dem Stoff“ zum Besten zu geben. Der Schwank in drei Akten von Bernd Gombold lässt erahnen, dass es mächtig „Zoff“ auf der Freilinger Theaterbühne geben wird.
Ab Frühjahr 2015, also in den nächsten Wochen, soll bekanntlich die Sanierung der Ortsdurchfahrt Freilingen (K 41) starten. Die gemeinsame Ausschreibung von Kreis und Gemeinde ist weitestgehend abgeschlossen, so dass mit der offenen Sanierung des Kanals in der Martinusstraße und dem Ausbau der Straße und damit auch der Umgestaltung des Verkehrsbereichs am Marienplatz demnächst begonnen werden kann.
Das Blankenheim Diplom geht in die dritte Runde. Wie im letzten Jahr, in dem ca. 200 Kinder an den verschiedenen Programmpunkten teilnahmen, kann man auch in den nächsten Monaten wieder bei zahlreichen Aktionen Stempel sammeln. 2015 stehen insgesamt 17 interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht es gleich am kommenden Samstag, 14. Februar 2015 mit dem traditionellen Geisterzug in Blankenheim.
Freitag, der 13. Februar 2015 findet ja bekanntlich die große Karnevalssitzung im Saal der Gaststätte Meiershof statt. Organisiert wird die Veranstaltung wie in jedem Jahr von Jana und Peter Reiferscheid. Da unser Organisationsteam auch für die Herrichtung des Veranstaltungsortes zuständig ist und dies nicht zwei Personen alleine stemmen können, werden noch freiwillige Helfer gesucht, die am kommenden Mittwoch, 11. Februar 2015 ab 19.00 Uhr mit anpacken und den Saal schmücken. Bitte bei Reiferscheids melden (Tel.: 90 64 43) oder einfach an dem Abend vorbeikommen. Im Voraus schon einmal herzlichen Dank für die Mithilfe !
Nur noch 5 Tage bis zur großen Karnevalssitzung am Freitag, 13. Februar 2015 im Saal der Gaststätte Meiershof. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Akteure werden so langsam nervös. Alle? Eine bunt gemischte einheimische Truppe macht da wohl eine rühmliche Ausnahme: das Freilinger Männerballett, intern auch die "Freilinger Blau meistens" genannt. Die Herren scheint beim Üben nichts aus der Fassung zu bringen. Wirklich nicht? Wif konnte einen Insider dazu überreden, von den Proben zu berichten.
Am Samstag, 7. März 2015 findet von 10.00 bis 13.00 Uhr im katholischen Kindergarten Hülchrath in Blankenheim die 2. Kinderbörse mit einem großen Angebot statt.
Die erste mobile Sondermüllaktion für das Jahr 2015 wird am Samstag, 28. Februar 2015 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.15 Uhr als Platzsammlung in Blankenheim, Gewerbegebiet Am Mürel 3-9 (Parkplatz Einkaufsmärkte) durchgeführt.
Auch im benachbarten Lommersdorf laufen die Vorbereitungen auf die kommenden Karnevalstage und für die zahlreichen Veranstaltungen in der Lommersdorfer Bürgerhalle auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr hat der Karnevalsverein Rut-Wiess Lommersdorf unter der diesjährigen Regentschaft von Prinz Bruni I und Prinzessin Michi I auch 2015 wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt.
"Die Gemeinde Blankenheim hat außer Ruhe fast nichts mehr zu bieten..." Das konnte vor wenigen Tagen in der Lokalpresse als Kommentar zum Abstimmungsverhalten der Bürger im Rahmen der Befragung zum Thema Freibad nachgelesen werden. Doch ist unsere Kommune wirklich von Totenstille bedroht, ist hier tatsächlich nur Untergangsstimmung, Frustration und Resignation anzutreffen? Ich finde nicht !
Freitag der 13. ....das ist in diesem Jahr in Freilingen ein absoluter Glückstag, denn an diesem Freitag findet im Saal der Gaststätte Meiershof wieder die schon traditionelle Karnevalssitzung statt, natürlich wieder tollem Programm.
Um im Frühjahr wieder fit zu werden, besteht erneut die Gelegenheit, sich im Bürgerhaus mit Yoga zu „ertüchtigen“ und zu entspannen. Der Kurs hat bereits am Donnerstag, den 15.Januar 2015 begonnen. Ein Einstieg ist aber jederzeit möglich.
Aufgrund der starken Schneefälle in den letzten Tagen sind die Wintersportbedingungen auch in unseren Gefilden in diesem Jahr noch einmal ausgezeichnet. Das muss genutzt werden, nicht nur zum Rodeln und Skifahren, sondern natürlich auch für eine zünftige "Apres Ski Party".
Am Ende war das Ergebnis dann doch eindeutig: die öffentliche Auszählung der im Rahmen der Bürgerbefragung zum Freibad fristgerecht bei der Verwaltung eingegangenen Stimmzettel ergab ein Votum von rund 37 % für Variante 1 und damit den Neubau des Freibades und 62 % für Variante 2 und damit die Schließung und den Rückbau des Freibades. Rund 1 % der abgegebenen Stimmen war ungültig.