Ja, ja die Technik. Was heute noch neuester Stand ist, wirkt morgen schon steinzeitmäßig.
Die Freilinger Kirmes 2013 war wirklich multikulturell. Nicht nur, dass im Hinblick auf das Wetter wahrlich italienische Verhältnisse herrschten.
Denn sowohl beim Kirmesauftakt samstags beim traditionellen Umzug als auch montags ließen die frühsommerlichen Temperaturen und der azurblaue Himmels so richtig Kirmesstimmung aufkommen, und das bei Jung und Alt.
Auch die Häusertaufe stand unter südländischem Einfluss, insbesondere was die Beköstigung anging.
Und dass samstags der Ball nicht nur von einer Lommersdorfer Junggesellenabschiedsgesellschaft samt Maikönig, sondern auch von Blankenheimer Karnevalstraditionen "heimgesucht" wurde, trug ebenfalls zur ausgelassenen Feierlaune bei.
Wer jetzt überhaupt nicht weiß, wovon hier die Rede ist, der sollte sich einmal unter der Rubrik Rückblick die Nachlese zur diesjährigen Kirmes zu Gemüte führen und die Bilder von den diesjährigen "High-Lights" anschauen.
Dort bekommt man u.a. noch einmal einen bildlichen Überblick über die schönsten Momente dieser Veranstaltung oder erfährt, was man so alles verpasst hat, wenn man unglücklicherweise nicht dabei war.
Einfach wieder herrlich...
(Foto © Ralf Kramp)
Nach der erfolgreichen musikalsichen Einweihung der Bücherbude Freilingen am Marienplatz im letzten Jahr findet nun die "literarische Taufe" der Lesestube statt, und zwar am Samstag, 18. Mai 2013 ab 19.00 Uhr.
Michael Hermanns, "Vater" des Projektes der unkomplizierten Buchausleihe, konnte niemand Geringeren als Ralf Kramp, seines Zeichens Autor, Karikaturist und Verleger gewinnen.
Der Schriftsteller mit besonderer Vorliebe für das "Kriminelle" wird dort selbst aus einem seiner Bücher vortragen. Spannung garantiert !
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung als "Indoor"-Veranstaltung statt.
Also, Termin notieren und hingehen!