Beiträge

"Es wird getrödelt..."- in Lommersdorf findet am Sonntag, 25. Mai zwischen 11.00 und 17.00 Uhr ein Hof- und Garagentrödel statt. 17 Haushalte beteiligen sich an dieser Veranstaltung, so dass für jeden Flohmarktliebhaber etwas dabei sein sollte. Hier eine Übersicht über die Teilnehmer zum Ausdrucken!

Weiterlesen ...

"Was für ein Sportler !" - Henrik Zöll, wohnhaft in Freilingen, ist Sportler durch und durch und hat schon des öfteren mit außergewöhnlichen sportlichen Aktionen und Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht: Sei es beim Eifel Hero Triathlon, beim Spendenlauf um den Freilinger See oder bei einer XXL Fahrradtour über 300 km, wo er jedes Mal beeindruckende Leistungen lieferte, was in Berichten auf WiF hervorgehoben wurde. Zurzeit trainiert er für einen Lauf mit einem Freund auf dem Eifel-Steig, der über mehrere Tage mit einer angepeilten Zielzeit von 42 Stunden gehen soll. Das ist natürlich eine Gelegenheit für WiF und Simon Hellenthal, einmal ein gesondertes Interview mit ihm zu führen. Sehr interessant!

Weiterlesen ...

"Biergarten-Gaudi"...kann man auch in diesem Jahr ab dem 4. Juni immer wieder mittwochs erleben, und zwar mit jeder Menge Live-Musik und Open-Air-Genuss im Biergarten "Zum Wiesengrund" in Eichenbach. Die Freilinger Musik-Szene ist ebenfalls wieder zweifach vertreten, mit dem Musikverein Freilingen, der direkt am 4. Juni den Auftakt macht und FDH & Bums am 23. Juli. Hier ein Überblick über alle Termine von Anfang Juni bis Mitte September.

Weiterlesen ...

"Einweihung" - Am Samstag, 31. Mai 2025 wird das erneuerte „Polenkreuz” am Ortsrand von Lommersdorf eingeweiht. Das Kreuz erinnert an den polnischen Zwangsarbeiter Wladyslaw Staniszewski, der am 30.10.1942 auf Befehl der Gestapo in Anwesenheit weiterer Zwangsarbeiter im Alter von 30 Jahren durch die SS an der Stelle des heutigen Kreuzes erhängt wurde. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche. 

Weiterlesen ...

"Lust auf einen gemütlichen Kneipen-Abend?" ...dann hätten wir etwas für Euch. Zunächst einmal am 30. Mai, 13. Juni und 27. Juni (jeweils freitags) öffnen sich ab 18.00 Uhr die Türen der Gaststätte Meiershof für eine gesellige Runde an der Theke, so wie in alten "Käsper-Zeiten". Falls das Konzept funktioniert, ist eine Verstetigung geplant. Also, kommt vorbei zur "KneipNight"!

Weiterlesen ...

"Die Stunde des Nachwuchses"...hat auf der Kirmes 2025 in Freilingen geschlagen. Nach der "Wiederbelebung" des JGV Eifeltreu im letzten Jahr, hat der Freilinger Nachwuchs in diesem Jahr bewiesen, dass er wieder kräftig mitmischen kann bei den verschiedensten Kirmesaktionen. Nicht zuletzt auch dank der Aktivitäten der Junggesellinnen und Junggesellen und einer hervorragenden Organisation des Vereinskartells unter dem neuen Vorsitzenden Peter Reiferscheid und seiner "zwei Frauen"  konnte wieder an drei Tagen ausgiebig Kirmes gefeiert werden. Hier ein umfangreich bebilderter Rückblick!

Weiterlesen ...

"Ehre wem Ehre gebührt" - Unsere Gemeinschaft lebt vom Ehrenamt. Das weiß auch die Bürgermeisterin zu schätzen, weshalb sie das vielfältige und aktiv gelebte Ehrenamt in der Gemeinde einmal mit einer eigenen Veranstaltung würdigen möchte. Im Rahmen dieses besonderen Heimat- und Ehrenamtfestes am 18. Mai erfolgt ab 12.00 Uhr im neugestalteten Giesentalpark zudem die Einweihung dieses neuen Parks und zusätzlich die Übergabe der diesjährigen e-regio Vereinsförderung. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Da sin mer up de Kirmes enjelade..." - Der Wonnemonat Mai bereitet bekanntlich die größten Glücksgefühle, nicht nur wegen der erwachenden Natur, sondern auch wegen der traditionellen Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen endlich wieder anstehen. So kann nur eine Woche nach der Freilinger Kirmes auch im Nachbarort Lommersdorf Kirmes gefeiert werden, nämlich vom 10. bis 13. Mai 2025. Auch der Musikverein Freilingen ist wieder mit dabei...

Weiterlesen ...

„Freie Fahrt für alle Radbegeisterten..." heißt es wieder am Sonntag, den 15. Juni 2025 zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück. Beim beliebten Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ laden die Kreise und Gemeinden im Ahrtal und in der nördlichen Vulkaneifel erneut zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie ein. Am 29. April wurde das diesjährige Programm offiziell vorgestellt. Auch diesmal ist für jeden etwas dabei. Termin unbedingt vormerken!

Weiterlesen ...

100. Geburtstag zum zweiten...nur zwei Wochen nach Wilfried Bornemann feiert am 29. April nun auch Hilda Birk ihren 100. Geburtstag, und das sogar mit einem großen Fest im Bürgerhaus in Freilingen. WiF gratuliert ganz herzlich zum 100. Geburtstag und wünscht von Herzen viel Glück, Gesundheit und Lebensfreude für alle weitere Lebenszeit.

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch ! - Am Samstag, 26. April feiern die Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Philippus und Jakobus Lommersdorf das Fest der Erstkommunion. Dazu gratulieren wir allen Kommunionkindern ganz herzlich und wünschen den Kindern und ihren Familien einen wunderschönen Tag!

Weiterlesen ...

"Wir feiern Kirmes" - Auch in diesem Jahr freut sich das Vereinskartell Freilingen wieder darauf, gemeinsam mit vielen Gästen und der gesamten Dorfbevölkerung vom 3. bis 5. Mai die traditionelle Kirmes zu feiern. Hier eine Übersicht, was an den Kirmestagen geboten wird. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Frohe Ostern" - Wir wünschen allen Freilingern, Gästen und Freunden von WiF ein frohes Osterfest und ein paar schöne, erholsame und hoffentlich sonnige Stunden, in denen man die herrlich blühenden Narzissen an den Ortseingängen genießen kann, die vor eingen Jahren in einer besonderen Pflanzaktion dort gepflanzt wurden. Einen besonderen Ostergruß gibt es in diesem Jahr von unserem Ortsvorsteher, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. 

Weiterlesen ...

"Ja, ja, das Internet..." produziert manchmal wirklich außergewöhnliche Geschichten. Wie diese von einer ausgefallenen Holzschnitzerei mit kirchlichem Bezug, die nach 25 Jahren zum Künstler zurückfand und dann ausgerechnet am Karfreitag an der Wand des Bürgerhauses seinen endgültigen Platz einnahm. Was es mit dem besonderen Kunstwerk auf sich hat, wieso seine Geschichte auf Facebook eine eigene Wendung nahm und warum das Teil letztlich im Bürgerhaus aufgehängt wurde, kann man im folgenden Bericht nachlesen. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • B. Heinen, 3 Tage her Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, 2 Wochen her Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, 3 Wochen her Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...
  • Simon Hellenthal, Samstag, 19. April 2025 Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, Freitag, 18. April 2025 Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Renovo Flüssige Raufaser
( / Ich verschenke)

Renovo Flüssige Raufaser
29.04.2025

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung