Beiträge

"Unser Dorf hat Zukunft"...so der Titel des Dorfwettbewerbs, der 2020 wieder auf Kreisebene startet. 2014 und 2017 hatte sich Freilingen bereits an diesem Wettbewerb beteiligt und jeweils Sonderpreise für die Präsentation erzielt, auch wenn keiner der ganz vorderen Plätze im Gesamtwettbewerb erreicht werden konnte. Dennoch geht Freilingen auch 2020 wieder mit vielen Ideen an den Start. Wer sich am diesjährigen Wettbewerb in irgendeiner Form beteiligen möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen! Ein erstes Treffen findet am Mittwoch, 11. März um 19.00 Uhr im Bürgerhaus statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Weiterlesen ...

"Frellenge Eloo" - auch die diesjährige karnevalistische Veranstaltung am Freitag, 21. Februar im Saal Meiershof verspricht wieder alle Unterhaltungsrekorde zu brechen. Denn die Organisatoren Jana und Peter Reiferscheid haben für die Freilinger Karnevalssitzung eine lange Liste von abwechslungsreichen Auftritten zusammengetragen. Dabei ist das Programm im Saal Meiershof wieder umfangreich, attraktiv und in vieler Hinsicht geheimnisvoll!

Weiterlesen ...

Auch im benachbarten Lommersdorf laufen die Vorbereitungen auf die Karnevalstage und für die zahlreichen Veranstaltungen in der Lommersdorfer Bürgerhalle auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr hat der Karnevalsverein Rut-Wiess Lommersdorf wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Sehr zu empfehlen!

Weiterlesen ...

"Mittendrin statt nur dabei"- für die zweite Auflage des großen Sport-Events "Eifel Hero" am Freilinger See am 27. und 28. Juni 2020 werden nicht nur Teilnehmer, sondern auch wieder jede Menge Helfer gesucht, ohne die eine so große Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann. Wer also Lust hat, in irgendeiner Weise Teil dieses einzigartigen Sportereignisses zu werden, ist herzlich eingeladen, als Unterstützer dabei zu sein. Neben Verpflegung gibt es auch als Dankeschön einen "EIFEL HERO Helferbeutel". Also gleich melden!

Weiterlesen ...

Ein einmaliges Erlebnis...wurde rund 40 Nachwuchsfußballern der JSG Ahr (Zusammenschluss in der Jugendarbeit von FC Dollendorf/Ripsdorf, SG Oberahr-Lommersdorf und der SG Arminia Blankenheimerdorf) geboten. Sie durften nach langer Vorbereitung vor einem Bundesligaspiel auf dem Leverkusener Stadionrasen Profiluft schnuppern - zwar nicht als Spieler, aber immerhin als Akteure im Vorprogramm. Ein unvergesslicher Tag!

Weiterlesen ...

"Ohne die vielen Frauen und Männer, die in Deutschland ein Ehrenamt ausüben ... wäre unser Land um vieles ärmer und unser Gemeinwesen so nicht denkbar" - das wusste auch schon Helmut Kohl, längjähriger Bundeskanzler. Höchste Zeit eigentlich, dass die vielen ehrenamtlichen Helfern einmal in besonderer Weise gewürdigt werden. Dies geschieht nun auch in der Gemeinde Blankenheim durch die sog. Ehrenamtskarte, die jetzt auch bei uns eingeführt wurde. Hier eine Information darüber, was es damit auf sich hat und wer, wie, wann man eine solche Ehrenamtskarte beantragen kann. 

Weiterlesen ...

Digitalisierung - dieses Schlagwort ist zur Zeit in aller Munde. Eine wesentliche Voraussetzung für die zügige Entwicklung neuer Digitalstandards ist aber in jedem Fall auch ein leistungsfähiger Breitbandanschluss. Aufgrund eines aktuellen Förderprogramms wird in den nächsten Wochen auch in Freilingen mittels Glasfaserausbaus die Netzinfrastruktur verbessert. Im Rahmen dieser Maßnahme werden all die Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen, die bisher als unterversorgt ( weniger als 30 Mbit/s) galten. Hier Informationen und ein umfassender Überblick über das Ausbauprojekt!

Weiterlesen ...

"Kleine Dinge haben manchmal eine große, unerwartete Wirkung" - das musste auch Simon Hellenthal feststellen, nachdem vor einigen Wochen in der Lokalzeitung ein Artikel über ihn, seine Lebenssituation und vor allem seine Mitarbeit bei WiF erschienen war. Damals konnte noch niemand ahnen, welche weiten Kreise dieser Bericht ziehen würde, nachdem sich auch noch die Lokalzeit Aachen des WDR für Simon und sein bewundernswerte Lebenseinstellung interessiert hatte. Was Simon in den letzten Wochen alles erlebt hat, was es mit einer Schifffahrt auf dem Rhein und vor allem einem Überraschungspaket von HSV Trainer Dieter Hecking auf sich hat, schildert Simon in einer kleinen Rückblende. Einfach wunderbar, solche Reaktionen...

Weiterlesen ...

Auch 2020 ist in Freilingen wieder allerhand los... Karnevalsspaß, Kirmes und viele Veranstaltungen mehr. Wer da den Überblick nicht verlieren möchte, sollte sich jetzt schon den Veranstaltungskalender 2020 an die Pinnwand hängen. Den Anfang im Reigen der vielen Angebote macht am Sonntag, 19. Januar 2020 der Seniorennachmittag ab 14.30 Uhr im Saal Meiershof.

Weiterlesen ...

Wieder liegt ein interessantes, ereignisreiches und aufregendes Jahr hinter uns. Dies gilt für jeden einzelnen in persönlicher Hinsicht als auch für uns als Dorfgemeinschaft. Zum Jahreswechsel wünschen wir von WiF viel Glück und alles Gute auch für das neue Jahr 2020!

Weiterlesen ...

„C+M+B“ - dieses Kreidezeichen wird rund um den Jahreswechsel von den Sternsingern an den Häusern angebracht und bedeutet „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Gleicheitig werden mit dieser Aktion Spenden für Kinder in Not gesammelt. Bei uns sind die Sternsinger am Samstag, 4. Januar 2020 ab 10.00 Uhr unterwegs und werben für Unterstützung von Hilfsprojekten in Peru. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 3 Tage her Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, 4 Tage her Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...
  • Hedy Meyer , 1 Woche her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...
  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Wer braucht da schon Hollywood....
  • Monika K., 1 Woche her Lesen
    Es war wieder mal soooo klasse,...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung