Beiträge

Um die Nahversorgung zu verbessern, wird bis Ostern an allen Dienstagen ein Markt in Ripsdorf stattfinden, also am 24.03., 31.03. und 07.04.2020. Darüber hinaus bietet das Marktteam einen Liefer-Service für Alendorf, Waldorf, Hüngersdorf und Ahrmühle an.

Weiterlesen ...

Im Gebet verbunden - in vielen Bistümern Deutschlands wird täglich durch Glockengeläut darauf hingewiesen, dass die Menschen sich im Gebet in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie verbinden sollen. Deshalb hat das Pastoralteam entschieden, dass ab heute auch in unserer Gemeindschaft der Gemeinden ALLE Glocken täglich, und zwar Montag bis Samstag um 19.00 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr geläutet werden sollen. Außerdem wendet sich Pfarrer Andreas Züll mit einer besonderen Ansprache an die Pfarrgemeinde. 

Weiterlesen ...

In Umsetzung der Erlasse des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur Verhütung der Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 Virusinfektionen hat die Gemeinde Blankenheim am 18. März 2020 eine Allgemeinverfügung erlassen, die auch als Notbekanntmachung in den Bekanntmachungskästen in den Orten ausgehängt wird. Es wird um Beachtung gebeten!

Weiterlesen ...

Fast täglich ändern sich die Zahlen und Mitteilungen zur Thema Corona und die Maßnahmen, die zur Bewältigung der Krise ergriffen werden müssen oder wenigstens sollen. Bislang beschrieb das Robert-Koch-Institut das Gesundheitsrisiko durch das Coronavirus in Deutschland als "mäßig". Heute stuft man das Risiko für die Bevölkerung dagegen schon als "hoch" ein. RKI-Präsident Lothar Wieler begründete dies mit der großen Dynamik der Pandemie und dem starken Anstieg der Fallzahlen. Die Gemeindeverwaltung in Blankenheim hat Informationen veröffentlicht, worin die wichtigsten Maßnahmen vor Ort bestehen.

Weiterlesen ...

Wir stehen zusammen! - Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor Herausforderungen. Ab Montag sind Schulen und Kindergärten im Kreis geschlossen und es wird empfohlen, weitestgehend auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Wir in Freilingen bieten ab Montag, 16. März 2020 einen speziellen Einkaufsdienst für diejenigen an, die aus verschiedensten Gründen die häusliche Umgebung gar nicht mehr verlassen sollen oder können und auf Hilfe angewiesen sind, und das nicht nur in Freilingen, sondern auch in Lommersdorf und Reetz

Weiterlesen ...

"Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Schritte" - die Corona-Krise und damit Angst und Unsicherheit beherrschen zur Zeit unseren Alltag. Von Tag zu Tag müssen neue, verantwortungsbewusste Entscheidungen getroffen werden, die der aktuellen Sachlage angemessen sind. Viele Veranstalter und Vereine, aber auch Privatleute stehen vor der Herausforderung, eine Einschätzung vornehmen zu müssen, ob eine Veranstaltung, ein Treffen oder eine Feier noch durchgeführt werden kann (landesweit sind ohnehin schon Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern untersagt). Das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen hat nun eine Checkliste herausgegeben, anhand derer die örtlichen Ordnungsbehörden nach objektiven Kriterien entscheiden  sollen, ob eine kleinere Veranstaltung abgesagt werden muss oder noch zulässig ist. Bürgermeister Rolf Hartmann wendet sich mit folgendem Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenheim!

Weiterlesen ...

"Ja, früher war alles besser - von wegen" - mit welchen Schwierigkeiten die Menschen in unserer Region früher zurecht kommen mussten, erfährt man am besten aus Berichten und Erzählungen von Zeitzeugen. Da solche Erfahrungsberichte auch heute noch interessant und wichtig sind, weil sie vielleicht unseren Blick auf die Dinge und Probleme des heutigen Alltags geraderücken, haben wir auf WiF schon einige Interviews mit älteren Mitbürgern geführt, die vor allem auch von ihren Kriegserlebnissen berichtet haben. Hier einmal eine Bericht von Michael Hecker über die Erinnerungenen seines Vaters Heinz Hecker, dem letzten Lehrer von Ahrhütte, der wie seine Kollegen in den umliegenden Ortschaften, nach dem zweiten Weltkrieg vor ganz besonderen Herausforderungen stand. Sehr interessant!

Weiterlesen ...

Respekt - seit Anfang Februar sind die Kurz- und Volksdinstanz der 2. Ausgabe des „EIFEL HERO Triathlons" restlos ausgebucht. Auch in der Startgruppe der Frauen (Kurzdistanz) und bei den Staffeln (Volksdistanz) gibt es nur noch wenige Restplätze. Konnten sich die Veranstalter bei der Premiere im letzten Jahr noch über 700 Anmeldungen freuen, so werde am 27.Juni 2020 rund 1000 Sportlerinnen und Sportler beim großen Event am Freilinger See dabei sein, darunter neben verschiedenen Lokalmatadoren und Staffeln mit Freilinger Beteiligung auch zwei Freilinger Teams der hiesigen Indoor-Cycling Truppe. 

Weiterlesen ...

"Unser Dorf hat Zukunft"...so der Titel des Dorfwettbewerbs, der 2020 wieder auf Kreisebene startet. 2014 und 2017 hatte sich Freilingen bereits an diesem Wettbewerb beteiligt und jeweils Sonderpreise für die Präsentation erzielt, auch wenn keiner der ganz vorderen Plätze im Gesamtwettbewerb erreicht werden konnte. Dennoch geht Freilingen auch 2020 wieder mit vielen Ideen an den Start. Wer sich am diesjährigen Wettbewerb in irgendeiner Form beteiligen möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen! Ein erstes Treffen findet am Mittwoch, 11. März um 19.00 Uhr im Bürgerhaus statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Weiterlesen ...

"Frellenge Eloo" - auch die diesjährige karnevalistische Veranstaltung am Freitag, 21. Februar im Saal Meiershof verspricht wieder alle Unterhaltungsrekorde zu brechen. Denn die Organisatoren Jana und Peter Reiferscheid haben für die Freilinger Karnevalssitzung eine lange Liste von abwechslungsreichen Auftritten zusammengetragen. Dabei ist das Programm im Saal Meiershof wieder umfangreich, attraktiv und in vieler Hinsicht geheimnisvoll!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)