Beiträge

Auch in diesem Jahr findet in Freilingen wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt, und zwar am Sonntag, 10. November 2019 um 18.00 Uhr. Geboten werden neben dem St. Martinsspiel in der Kapelle und dem Umzug zum Feuer auch jede Menge Weckmänner, heißer Kakao und der schon traditionelle Glühwein aus den umweltfreundlichen Freilinger "Sammeltassen".

Weiterlesen ...

Jede Menge Vereinsförderung gab es am Dienstag, 29. Okotober auf der Bezirksversammlung der VR-Bank Nordeifel eG im Bürgerhaus in Blankenheimerdorf. Stolze 47 Vereine konnten sich dort über einen "Umschlag" freuen, mit dessen Hilfe nun in den verschiedenen Orten der Gemeinde Blankenheim die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen unterstützt werden können. Auch der Musikverein, die Freiwillige Feuerwehr und das Vereinskartell aus Freilingen konnten sich über eine Vereinsförderung freuen.

Weiterlesen ...

"Achtung, Kamera läuft!" - Viel Aufregung herrschte heute im Hause Hellenthal, denn ein Team des WDR hatte sein Kommen angekündigt. Aufgrund eines Artikels über Simon und seine besondere Form der Mitarbeit bei WiF vor wenigen Wochen im Kölner Stadtanzeiger, war man in der Redaktion der Lokalzeit Aachen auf ihn aufmerksam geworden und hatte Interesse an einem Bericht über den engagierten Freilinger bekundet. Nach einem ersten Vorgespräch sollte dann heute eine kleine Reportage über Simon und seine spezielle Art des Schreibens "mit den Augen" gedreht werden. Sehr aufregend!

Weiterlesen ...

Die Grüngutsammelstelle in Freilingen ist noch bis einschließlich 9. November 2019 geöffnet. Daneben besteht die Möglichkeit, vor Ort und damit am Hausgrundstück den Grünabfall am Dienstag, 22. Oktober 2019 im Rahmen einer mobilen Grüngutabfuhr der Gemeinde zu entsorgen. Jetzt dafür anmelden!

Weiterlesen ...

Traditionell und bereits zum 73. mal wird am ersten Oktoberwochenende in Freilingen das Mutter Gottes Fest, auch Rosenkranzfest genannt, gefeiert. Anlässlich dieser Wallfahrt finden am Samstag, 05.10. und Sonntag, 06.10. verschiedene kirchliche Veranstaltungen statt. Dazu lädt der Pfarreirat Lommersdorf/Freilingen ganz herzlich ein.

Weiterlesen ...

Wer einmal richtige "Oktober-Feststimmung" mit allem Drum und Dran erleben möchte, der muss sich nicht undbedingt ins ferne München begeben. Die Freunde zünftiger Feierkultur können vielmehr am 12. Oktober quasi vor Ort im Saal von Meiershof in Freilingen bei Live-Musik von "Roland" wieder an einer richtigen "Gaudi" teilnehmen, denn es ist wieder Scheunenfest bei Ingrid und Käsper.

Weiterlesen ...

Ein musikalischer Herbststrauß an bekannten Melodien erwartet die Musikfreunde am Samstag, 26. Oktober in der Bürgerhalle in Lommersdorf. Ab 20.00 Uhr kann man sich dort auf ein abwechslungsreiches Progamm der Lommersdorfer Musikanten freuen. Der Eintritt ist frei. Jetzt schon den Termin unbedingt vormerken!

Weiterlesen ...

"MalleDiven - Ausgebrannt am Sommerstrand"...so der Titel des neuen, mittlerweile 12. Programms des Kabarett-Duos "Weibsbilder", das bereits mehrfach in Lommersdorf das Publikum begeistern konnte. Am Samstag, 23. November hat man wieder die Gelegenheit, die beiden Spaßgranaten in einer gesunden Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik zu erleben. Der Vorverkauf in Carmen's Dorfladen ist bereits in vollem Gange, so dass man sich schon jetzt Tickets sichern sollte. 

Weiterlesen ...

Wie lange ist Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs her? Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass Sie eine Auffrischung der in einem offiziellen Erste-Hilfe-Kurs erworbenen Ersthelferhandgriffe gebrauchen könnten, dann haben Sie am Samstag, 26. Oktober ab 14.30 Uhr die Gelegenheit, die wichtigsten Aktionen im Bürgerhaus Freilingen noch einmal unter fachkundiger Anleitung zu üben. 

Weiterlesen ...

"Erntedank" - Den letzen Sonntag im September, den 29.09. sollte man sich schon jetzt im Kalender dick anstreichen. Dann findet wieder das historische Erntedankfest in Dollendorf statt, das nur alle zwei Jahre durchgeführt wird und daher entsprechend bedeutsam und beliebt ist. So hat der historische Unmzug dem Eifelort zu einem Bekanntheitsgrad verholfen, der bis in die Ballungsgebiete an Rhein und Ruhr hineinreicht.

Weiterlesen ...

"Non c'è due senza tre"...würde man auf Italienisch sagen, wenn man das deutsche Sprichwort "Aller guten Dinge sind drei" übersetzen würde und müsste. Aber übersetzen braucht man das im Hause "di Bernardo" eigentlich gar nicht. Denn trotz des italienischen Familiennamens geht hier alles recht deutsch (bzw. international) zu. So auch bei der Wahl des Vornamens des neuen Familienmitgliedes: Louisa. Sie erblickte am 15. August das Licht der Welt. Herzlich willkommen in Freilingen!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 3 Tage her Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, 4 Tage her Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...
  • Hedy Meyer , 1 Woche her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...
  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Wer braucht da schon Hollywood....
  • Monika K., 1 Woche her Lesen
    Es war wieder mal soooo klasse,...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Seebar