April, April...doch keine Perlenzucht im Freilinger See!
Das wäre schon eine kleine Sensation gewesen: erfolgreiche Flussperlmuschelzucht im Freilinger See zur Verbesserung des gemeindlichen Haushaltes. Doch die Sache hat zwei gewaltige Haken: die Flussperlmuschel gilt als vom Aussterben bedrohte Tierart und ist daher streng geschützt. Zum anderen wäre die gewinnbringende Perlenzucht auch sehr langwierig, da die Entwicklungszeit der Perlen bei ca. 25 Jahren liegt. Und damit war die Geschichte leider nur ein Aprilscherz, so dass man sich in der Gemeinde doch eine andere Einnahmequelle suchen muss.