Beiträge

Das wäre schon eine kleine Sensation gewesen: erfolgreiche Flussperlmuschelzucht im Freilinger See zur Verbesserung des gemeindlichen Haushaltes. Doch die Sache hat zwei gewaltige Haken: die Flussperlmuschel gilt als vom Aussterben bedrohte Tierart und ist daher streng geschützt. Zum anderen wäre die gewinnbringende Perlenzucht auch sehr langwierig, da die Entwicklungszeit der Perlen bei ca. 25 Jahren liegt. Und damit war die Geschichte leider nur ein Aprilscherz, so dass man sich in der Gemeinde doch eine andere Einnahmequelle suchen muss. 

Weiterlesen ...

Alle Jahre wieder ....In diesen Wochen steht in der Gemeinde Blankenheim der Haushalt 2016 zur Beratung, der in der Sitzung am 28. April verabschiedet werden soll. Und wie in jedem Jahr wird dabei festgestellt, dass die Schuldenlast in unserer Kommune keine kleine und der Finanzbedarf ein großer ist. Aber diesmal scheint eine Verbesserung der Finanzsituation in Sicht, denn die Gemeinde hat vielleicht eine ganz neue Einnahmequelle entdeckt: Perlenzucht im Freilinger See, die in diesen Tagen probeweise gestartet wird. 

Weiterlesen ...

"Via Velo" - so der Name des neuen 22,5 km langen Rad-Rundweges zwischen Blankenheim und Nettersheim, der an den verschiedensten Sehenswürdigkeiten beider Gemeinden vorbeiführt und sich im Streckenverlauf an der Route der "Agrippastraße" des VIA Erlebnisraumes Römerstraße orientiert. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Sonntag, 17. April 2016. Startschuss ist um 11.00 Uhr an der Römervilla in Blankenheim. 

Weiterlesen ...

Leev Theaterfründe ! Bald es et atwier so weijt..d´r Theaterverein "Huddel un Brassel" üss Üllewe es am probe. Sei spille dat Stöck "Dreistes Stück im Greisenglück", natürlich op platt, un zwar am 2. April (20.00 Uhr), 3. April und 10. April (jeweils 14.30 Uhr).

Weiterlesen ...

Wieder einmal macht der 5 Sterne Campingplatz am Freilinger See mit ausgesprochen positiven Nachrichten auf sich aufmerksam. Denn das Eifel-Camp ist für weitere drei Jahre mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert worden. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Unverhofft kommt oft... wer je unterstellt hat, dass das Maikönigspaar vereinsintern schon im Vorfeld der eigentlichen Maiversteigerung abgesprochen sei, der wurde auf dem diesjährigen Treffen des Junggesellenvereins Freilingen am Ostersonntag, 27.03.2016 in der Gaststätte Meiershof eines Besseren belehrt. Denn dass am Ende des Tages bzw. der Zeremonie Ingo Steldermann und Hannah Wiesner das Maikönigspaar 2016 bilden würden, überraschte wohl selbst informierte Insider.

Weiterlesen ...

Bis kurz vor Ostern wurde auf der "Groß-Baustelle" in Freilingen noch fleißg gearbeitet. Da hat man sich ein paar erholsame Feiertage wahrlich verdient. WiF wünscht allen, besonders aber auch den vom Baustellenbetrieb direkt betroffenen Anliegern an der Martinusstraße, den Mitarbeitern der Fa. Henn und der Verwaltung der Gemeinde Blankenheim ein frohes Osterfest!

Weiterlesen ...

Tropische Schmetterlinge in der Eifel? Kein Aprilscherz, sondern ab dem 1. April 2016 ein neuartiges, in der hiesigen Region einzigartiges Angebot nicht nur für Lepidopterologen, also professionelle Schmetterlingskundler. Im ehemaligen Gewächshaus in Ahrhütte (direkt an der B 258 ) bietet der Schmetterlingsgarten "Eifalia" vielmehr für die ganze Familie ein besonderes Naturerlebnis.

Weiterlesen ...

In der Gemeinde Blankenheim kann man hervorragend wandern, und das nicht nur auf der überregional bekannten ersten Etappe des Premiumwanderweges Ahrsteig. Eine neue Wanderbroschüre stellt jetzt auf insgesamt 36 Seiten 15 Rundwanderwege bzw. Wandervorschläge vor, bei denen man nicht nur eine beeindruckende Landschaft und Naturschönheiten geboten bekommt, sondern auch verschiedenste Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde erlaufen kann. 

Weiterlesen ...

Der Freilinger Markus Ramers, Vorsitzender der SPD im Kreis Euskirchen, wirft seinen Hut in den Ring für eine Kandidatur seiner Partei bei der Landtagswahl im Mai 2017 . Er erklärte am Dienstag, 1. März 2016: „Ich bewerbe mich, weil der Kreis Euskirchen eine Vertretung mit ebenso großem sozialem Wertebewusstsein wie Durchsetzungsvermögen in Düsseldorf braucht – und jemanden, der die Probleme unserer Kommunen im gesamten Kreis wirklich kennt“

Weiterlesen ...

"Meine Liebe zur Heimat hat mir im Laufe meines Lebens viele Aufgaben und Ehrenämter eingebracht. Aus diesen Tätigkeiten heraus habe ich natürlich viele Erfahrungen sammeln können, die mich nun in die Lage versetzen, ein Portrait über Freilingen zu schreiben." So steht es im Vorwort zur Freilinger Chronik, die Albert Luppertz im Mai 2002 herausgegeben hat. Der überzeugte Heimatfreund und engagierte Laienhistoriker, der lange Jahre u.a. auch dem Vereinskartell und Musikverein Freilingen vorstand, verstarb am 26. Februar im Alter von 79 Jahren. Hier ein Nachruf!

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)