Anmeldetage für Schulanfänger des nächsten Schuljahres

Nach dem Schulgesetzt NRW werden im nächsten Jahr zum 1. August 2012 diejenigen Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben.

Aufgrund der stark zurückgegangenen Schülerzahlen hatte der Rat der Gemeinde Blankenheim bekanntlich beschlossen, zum Beginn des nächsten Schuljahres 2012 / 2013 die bisherigen Grundschulen in der Gemeinde zu einem einzigen Grundschulverbund zusammen zu legen. Damit gibt es ab dem 01.08.2012 rechtlich nur noch eine Grundschule im Gemeindegebiet mit dem Hauptstandort in Blankenheim und dem Teilstandort in Dollendorf.

Im Schulgebäude in Ripsdorf wird entsprechend dieses Beschlusses im nächsten Jahr kein neues erstes Schuljahr mehr aufgenommen. Die dort bereits eingeschulten Kinder werden allerdings auslaufend beschult.

Die Anmeldung der 2012 schulpflichtigen Kinder wird demzufolge zentral am Hauptstandort in Blankenheim durchgeführt. Falls die Kinder den Teilstandort Dollendorf als Schulort bevorzugen, muss dies im Rahmen der Anmeldung angegeben werden. Über den Besuch der einzelnen Standorte, also die Verteilung der angemeldeten Kinder, entscheidet jedoch die Schulleitung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben und der vorhandenen Aufnahmekapazitäten.

Für die Anmeldungen sind folgende Termine vorgesehen : Montag, 17. Oktober bis Donnerstag, 20. Oktober 2011 in der Gemeinschaftsgrundschule Blankenheim, Dörfer Weg 8.

Es wird darum gebeten, hinsichtlich der Anmeldung vorher rechtzeitig einen Termin mit der Schulsekretärin, Frau Keller zu vereinbaren ( 02449 / 7181).

Die Anmeldung von "Kann"-Kindern, also Kindern, die auf Antrag der Erziehungsberechtigen aufgenommen werden sollen, erfolgt nach vorheriger Terminabsprache mit der Schulleitung.

Weiter Einzelheiten, vor allem, welche Unterlagen für die Anmeldung mitzubringen sind, können auch unter der Rubrik Aushang Gemeinde in der Bekanntmachung der Gemeinde Blankenheim nachgelesen werden.

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Judith Maur