Nach zwei Jahren ohne Kirmes...sind wir überaus glücklich, aber auch aufgeregt, in diesem Jahr endlich wieder zusammen feiern zu können. Denn diese Kirmes stellt für das Vereinskartell eine Premiere dar, da wir zum ersten Mal die komplette Veranstaltung selbst organisieren, vor allen Dingen das Angebot im Saal von Meiershof. Wir sind froh, dass sich nach dem Aufruf unseres Organisationsteams Jana und Peter Reiferscheid so viele von Euch gemeldet haben, die uns unterstützen wollen. Hier eine Übersicht, was an den Kirmestagen vom 30. April bis zum 2. Mai dank der Hilfe vieler Hände geboten wird!

Die Kirmes startet am Samstag, 30. April 2022 mit dem traditionellen Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz. Diese Aktion findet bereits um 13.30 Uhr statt, damit wir nachfolgend nicht in Terminnöte geraten. Wir freuen uns über jeden, der tatkräftig mit anpackt.

Der Festgottesdienst wird wie auch schon beim letzten Mal samstags, 30. April 2022 und zwar um 17.30 Uhr gehalten. Im Anschluss daran findet die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins statt.

Der musikalische Umzug zur Kirmeseröffnung startet direkt danach ab der Kapelle gegen 18.30 Uhr vom Marienplatz aus zum Ausgrabungsort des Kirmesknochens. Nach der „Grabungsaktion“ führt der Weg zur Ortsvorsteherin Judith Maur, die bei ihrer Premiere natürlich ein Ständchen gespielt bekommt. Nach dem Umzug wird dann im Saal der Gaststätte „Meiershof“ weiter gefeiert, wo wir ab 21.00 Uhr zur Musik der Tanzband „De Schlingele“ das Tanzbein schwingen können.

Ausgeschlafen kann dann am Kirmessonntag, 1. Mai 2022 ab 14.00 Uhr mit dem Musikverein Freilingen beim Spätschoppen im Saal von Meiershof weiter gefeiert und getanzt werden. Natürlich besteht auch wieder die Gelegenheit, sich an einem umfangreichen Kuchenbuffet mit leckerem Kuchen und Kaffee zu stärken.

Am Kirmesmontag, 2. Mai 2022 startet ab 15.00 Uhr die traditionelle Häusertaufe. In diesem Jahr werden insgesamt 5 Häuser getauft (in der Blankenheimer Straße, Steinstraße, Mittelstraße und Reetzer Straße). Der Ablauf gestaltet sich eigentlich wie gewohnt: die Anwesen werden in traditioneller Art und Weise vom Vereinskartell feierlich getauft, ohne dass allerdings an den Häusern ein größerer Ausschank oder eine Beköstigung erfolgt.

Die „Großen“ können ihre Getränke vielmehr beim Vereinskartell erwerben. Die Kleinsten werden mit kostenlosen Trinktütchen versorgt. Im Gegenzug stellen die „Täuflinge“ einen Spendenbetrag zur Verfügung. Diese Spenden werden nach der offiziellen Häusertaufe im Saal von Meiershof dann im Rahmen einer Kirmesabschlussveranstaltung mit Live-Musik von „Roland“ in „Freibier“ bzw. „Freigetränke“ für die ganze Dorfbevölkerung umgewandelt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Bleibt nur zu hoffen, dass auf der "Ersten" Kirmes das Wetter mitspielt.

Allen nun noch viel Spaß und Freude !

Freilinger Infobox

  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung