Vom klassichen Grab bis zur Bestattung unter dem Familienbaum

 Friedhof-Freilingen-0032-Kopie

Nachdem im Rat der Gemeinde Blankenheim im Herbst 2012 eine neue Friedhofssatzung beschlossen wurde, ist unter dem Vorsitz von Erwin Mungen der Arbeitskreis für das Bestattungswesen in der Gemeinde entstanden.

Im Arbeitskreis waren Vertreter aller Fraktionen. In den einzelnen Gemeindeteilen waren die jeweiligen Ortsvorsteher Ansprechpartner vor Ort. Simone Böhm war in ihrer Doppelfunktion als Ortsvorsteherin und Arbeitskreismitglied vertreten.

Ziel des Arbeitskreises war, die Vielfalt der Bestattungsmöglichkeiten auf allen Friedhöfen im Gemeindegebiet zu erweitern.

Kennen wir aus der Vergangenheit nur das klassische Einzel- und Doppelgrab, sind heute auch Urnen-, Wald- oder Baumbestattungen keine Seltenheit mehr.

Friedhof-Freilingen-0121-Kopie

Der Arbeitskreis hat sich auf die Fahne geschrieben, die geänderten Bedürfnisse der Menschen modern und offen aufzunehmen.

Zukünftig sind auch pflegearme (wandelbare) Gräber,

Pressefoto-wandelb1-Kopie

(Beispiel für wandelbares Grab)

 

pflegefreie Gräber (Rasengräber),

Presse-Rasengrab1

(Beispiel für Rasengrab)

 

Urnenbaumgräber, ein Aschestreufeld sowie Baumgräber

Friedhof-Freilingen-0121-Kopie

(Baumgrabstätte auf dem Friedhof Freilingen)

 

auf allen Friedhöfen in der Gemeinde möglich. Zusätzlich gibt es ausschließlich in Blankenheim die Möglichkeit zur Familien- und Freundschaftsbaumbestattung.

Nähere Einzelheiten zu den Besonderheiten der jeweiligen Bestattungsform sind in einem neuen Flyer, der bei der Gemeinde im Eingangsbereich oder in Freilingen beim Bestatter Guido Riethmeister erhältlich ist, beschrieben.

Friedhofsflyer12

 Friedhofsflyer23

Mit dem Flyer möchten wir unsere Bürger auffordern, sich mit dem eigenen Tod und der eigenen Bestattung auseinander zu setzen und nicht auf irgendwann später zu verdrängen. Das Sterben gehört bekanntlich zum Leben dazu. Eine Bestattung, die der Würde und der Einzigartigkeit des jeweiligen Menschen gerecht wird, kann nun bereits zu Lebzeiten vom jeweiligen Menschen selbst bestimmt werden.

Zusätzlich zum Flyer stehen die Ansprechpartner vor Ort, in Freilingen Simone Böhm und Erwin Mungen, für Fragen gerne zur Verfügung.

Außerdem sind die neuen Bestattungsformen im aktuellen Bürgerbrief vom 15.11.2013 (Ausgabe Nr.23) und in der Rubrik Aushang Gemeinde ausführlich beschrieben.

Die Gemeinde hält jetzt eine Vielfalt an Bestattungsmöglichkeiten bereit, die der unterschiedlichen Trauerkultur unserer Bürger gerecht wird.

 

 

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, 4 Wochen her Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, Montag, 05. Mai 2025 Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)