Wanderer ließen sich von Schnee und kalten Temperaturen nicht abschrecken!

 

 

Mit bangem Auge hatten die Organisatoren des Ahrsteigerlebnistages am Sonntag, 17. März 2013 in der Woche vorher die Wetterkapriolen beobachtet. Denn der Winter war zum Leidwesen aller mit 20 cm Neuschnee nach den ersten warmen Frühlingstagen noch einmal heftigst zurückgekehrt und versuchte, den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Aber Heinrich Bertram, Vorsitzender des Eifelvereins Blankenheim und Rolf Reetz, Wanderführer, waren den ca. 11 km langen Streckenabschnitt von Blankenheim bis Freilinger See des im letzten Jahr offiziell eröffneten Ahrsteigs vorher mehrfach abgelaufen und hatten die kritischsten Stellen bearbeitet, so dass vermeldet werden konnte "Wir wandern". 

Letztlich waren es dann auch nicht nur die 50 angemeldeten, auch von eher unfreundlichen Temperaturen nicht zu erschütternden Wanderfreunde, die um 10.00 Uhr in Blankenheim zum Abmarsch bereit standen, sondern sage und schreibe sogar 70 bewegungsfreudige Zeitgenossen. 

Darunter auch der Kaller Bürgermeister Herbert Radermacher, Vorsitzender der Bezirksgruppe Euskirchen des Eifelvereins, der die Teilnehmer an der Ahrquelle neben Heinrich Bertram offiziell begrüßte und es sich nicht natürlich nicht nehmen ließ, ebenfalls bis Freilingen mitzuwandern. 

Dort erwartete die Wanderfreunde nach einem rund dreistündigen, der Witterung trotzenden erlebnisreichen Gang eine geheizte Grillhütte. Und vor allem von dem Angebot der lecker zubereiteten Erbsensuppe wurde hinreichend Gebrauch gemacht, so dass nach zwei Stunden fast 50 l des deftigen Eintopfs von freundlichen Helferinnen unter das Wandervolk gebracht worden waren.

 

 

Und deftig war nicht nur die Suppe und das Ambiente in der rustikalen Hütte mit ihren zwei offenen Feuerstellen, sondern auch das musikalische Angebot.

Denn auch der Musikverein Freilingen ließ es sich nicht nehmen, fast eine Stunde für die Gäste mit zünftiger Blasmusik aufzuspielen, wobei die Musiker im Hinblick auf das Gedränge in der Hütte einen "Open Air" Auftritt" bieten mussten.

 

 

Für einen solchen Einsatz an der Wetterfront und so viele in Kauf genommene kalte Füße und Finger gebührt den Musikern nicht nur höchster Respekt, sondern ein besonders großes Dankeschön. 

Nach diesem Mittagsimbiss machten sich einige Wanderer sogar wieder zu Fuß auf den Rückweg nach Blankenheim, während ein Teil auch das Angebot nutzte, mit dem an diesem Tag eigens eingesetzten Shuttle-Bus an die Ahrquelle zurückzureisen. 

Heinrich Bertram zog am Ende eine mehr als positive Bilanz der Veranstaltung. "Alle sind sehr zufrieden. Trotz des schlechten Wetters konnten wir sehr viele Wanderer begrüßen, die von der Strecke und der Bewirtung in der gemütlichen Grillhütte in Freilingen durch das Vereinskartell Freilingen begeistert waren".

Und dies lag sicherlich auch zum Teil am originalen "Lampertstaler", dem fein würzigen Doppelwachholder, den die Gäste von ihm an diesem Tag höchstpersönlich ausgeschenkt bekamen.

 

 

Eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr ist aufgrund der guten Resonanz auch schon ins Auge gefasst. Allerdings würde dann wahrscheinlich eine Streckenführung auf der zweiten Etappe geplant, also von Aremberg in Richtung Freilingen, dann mit wunderbarem Ausblick vom Friedenskreuz aus. 

Bleibt nur zu hoffen, dass die Organisatoren dann einen Termin auswählen, der vom Kalender her schon auf besseres Wetter und wärmerer Temperaturen hoffen lässt. 

Das würde auch den Musikverein freuen !

 

Freilinger Infobox

  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 
  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Elon Musk, 6 Tage her Lesen
    Ich werde es als Astronautenkost für...
  • KaWiMo aus Düsseldor..., 6 Tage her Lesen
    Auch dieses Jahr wieder eine pfiffige...
  • Annalena Baerbock, 6 Tage her Lesen
    .
  • Annalena Baerbock, 6 Tage her Lesen
    Ich habe mir das Zeug direkt...
  • Donald Trump, 1 Woche her Lesen
    Ich habe auch Interesse am "Seltenen...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Thermomix TM5
( / Ich verkaufe)

Thermomix TM5
25.03.2025

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Judith Maur