Uncategorised

Die Gemeinde Blankenheim hat für Wanderfreunde eine übersichtliche Broschüre der schönsten Wanderwege im Gemeindegebiet herausgegeben, die in der Touristeninformation in Blankenheim erhältlich ist (Ahrstr. 55-57 in Blankenheim; Tel: 02449 / 87-222: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

All diese Wege sind fortlaufend ausgeschildert und teilweise mit Vollwegweisern und Informationstafeln ausgestattet.

Sie haben die Wahl zwischen Fernwanderwegen und insgesamt zwei EifelSpuren und zwölf EifelSchleifen, den örtlichen Rundwanderwegen.

Darunter befindet sich auch die Eifelschleife "Freilinger See" (Nr. 73).

 

 

Alle Touren finden Sie zudem online unter www.outdooractive.com.

Einfach unter folgendem Link anschauen bzw. runterladen: Wanderbroschüre und sich Anregungen für die nächste Wandertour holen....

Viel Spaß!

 

 

 

Datenschutzerklärung

WiF freut uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Ort. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.

 

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Informationsanfrage oder eines Kommentars.

 

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

Einsatz von Cookies

„Cookies“ sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Webseiten besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits sogenannte „Session-Cookies“, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung einer unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zum andren benutzen wir „permanente Cookies“, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf eine unserer Interseiten zugreifen.

Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, Ihnen eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Sie „wiederzuerkennen“ und Ihnen bei wiederholter Nutzung eine möglichst abwechslungsreiche Internetseite und neue Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen (Ordner: „Cookies“). Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

 

Statistische Auswertung mit Piwik

Diese Website benutzt Piwik. Das ist ein Tool zur Erfassung von statistischen Informationen über Websites. Umfang und Art der gesammelten Informationen ist mit denen von Google-Analytics vergleichbar. Piwik gilt allerdings als Datenschutz-konformer, da die gesammelten Daten bei diesem Tool vom Anbieter der Website gespeichert werden und dessen Server nicht verlassen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Folgende Datenwerden erhoben: 

- Statistik über Seitenabrufe auf Tageszeiträume kumuliert und als Echtzeitlog

- Unique Visits mit third party cookies

- Besucheranalyse (Herkunftsländer, Browser, Betriebssystem)

- Referreranalyse

- Zieldefinition

- Mandantenfähigkeit für mehrere Websites

- Kampagnen- und Zieltracking für den Ecommerce

- Anonymisierung der IP-Adresse zum Datenschutz

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert und dienen der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs des Webseite, der Störungserkennung und -eingrenzung sowie der Sicherstellung der Informationssicherheit. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Sollte Ihr IP-Adresse im Rahmen eines solchen Abgleichs identifiziert werden, behalten wir uns die Einschränkung einiger Funktionen vor. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wie ausgeführt, verwendet Piwik die oben beschriebenen  „Cookies“, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software wie beschrieben verhindern.

 

Nutzerrechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

Auskunftsrecht

Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

a) Löschungspflicht

Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.

(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

 

b) Information an Dritte

Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

c) Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:

(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;

(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder

(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern:

(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und

(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

 

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben auch das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, bei der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, dieser zu widersprechen.Ihr Widerspruchsrecht kann insoweit beschränkt werden, als es voraussichtlich die Verwirklichung der Forschungs- oder Statistikzwecke unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt und die Beschränkung für die Erfüllung der Forschungs- oder Statistikzwecke notwendig ist.

 

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungsgerklärung 

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

 

...und hier noch ein paar wichtige Links und Adressen zu anderen Internetseiten bzw. hinsichtlich Übernachtungsmöglichkeiten:

 

Eifel-Camp Freilinger See:

www.eifel-camp.de

 

Feriendorf Freilingen:

www.feriendorf-freilingen.de

 

Ferienhaus Franzen (Ferienwohnungen)

www.eifel.info/hotel-fewo-eifel/a-franzenhof

 

Ferienhaus Lorsy:

www.ferienhaus-lorsy.de

 

Ferienwohnung Haus Auenblick:

www.ferienwohnung-auenblick.de

 

Ferienwohnung Casa ars vivendi:

www.ferienwohnung-casa-ars-vivendi.de

 

Ferienwohnung Mai:

www.ferienhaus-mai.de

 

Ferienwohnung Nett: 

www.ferienwohnung-nett.de

 

Heidehof Freilingen:

www.hermeling-heidehof.de

 

 

 

Das Freilinger Bürgerhaus ( Mittelstraße 13 ) im Gebäude des ehemaligen Kindergartens wurde 2009 bis 2011 zum Teil mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II umgebaut und energetisch saniert. Er bietet einen großen Raum von 59 m² Größe für Familienfeierlichkeiten, einem Vorraum mit ca. 22 m² Größe und einer ca. 13 m² großen Küche.

Die Toilettenanlagen und ein Abstellraum wurden neu an das alte Gebäude angefügt. Das Bürgerhaus bietet Tische (Maße: 0,80 m x 1,80 m) und gepolsterte Bestuhlung für ca. 60 Personen.

Bei vereinseigenen Veranstaltungen bietet der Raum mit Bierzeltgarnituren ausgestattet Platz für ca. 80 Gäste.

In der Küche, ausgestattet mit Herd und Spülmaschine, sind Porzellan, Besteck und Gläser für rund 70 Personen vorhanden. Eine Industriekaffeemaschine, sowie 3 herkömmliche Kaffeemaschinen, sowie Warmhaltekanne sind ebenfalls vorhanden.

Eine große Spiegelwand und eine Musikanlage macht das Bürgerhaus auch für Tanszgruppen für Übungsstunden interessant.

Buchungsanfragen bitte an folgende E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier ein Plan über die Raumaufteilung: 

Bitte beachten Sie die regelmäßigen Belegungen!

Aufkleber-am-Beet

Freilingen verfügt über eine kleine, aber aktive Vereinskultur. Die verschiedenen Vereine haben sich nochmals zu einem gemeinsamen Dachverein, dem Vereinskartell Freilingen e.V. zusammengeschlossen, um alle Veranstaltungen, Aktivitäten und Investitionen absprechen und koordinieren zu können.

Nur dies ermöglicht letztlich einen bunten, abwechslungsgreichen Veranstaltungskalender im Jahresverlauf. Großen Wert legt man dabei auf die Zusammenarbeit mit den Gastwirten der örtlichen Gaststätte Meiershof. 

Über alle Aktivitäten und Veranstaltungen der Vereine wird auf dieser Internetseite regelmäßig berichtet. Daneben verfügen die Vereine zum Teil auch über eine eigene Internetpräsenz.

Über die Menüpunkte auf der rechten Seite können Sie sich über die einzelnen Verein näher informieren und erhalten dort auch Kontaktdaten.

Übrigens, jeder Verein freut sich immer über neue Mitglieder oder aktive Helfer. 

Marktplatz

 

Wollen Sie etwas verkaufen, tauschen oder gar verschenken?

Dann haben Sie hier auf dem Freilinger Marktplatz die Gelegenheit, Ihr Angebot zu platzieren. Wenn Sie möchten, können Sie ein Foto beifügen, damit man einen konkreten Eindruck von Ihrem Angebot erhält.

Sie können hier aber auch eine Anfrage einstellen, wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Sache oder einer speziellen Dienstleistung sind. Vielleicht kann Ihnen hier geholfen werden.

Ihr Angebot/Ihre Anfrage wird in der Regel nach 6 Wochen gelöscht, falls es nicht vorher schon herausgenommen wurde oder Sie Ihr Angebot/Ihre Anfrage längerfristig einstellen wollen.

Der Marktplatz dient ausschießlich als Plattform für private Anbieter. Wenn Sie als gewerblich auf unserer Seite werben wollen, kontaktieren Sie uns!

 

 Neuste Anzeigen

Allgemeines und Geschichtliches

Begruungstafel Resized

 

Freilingen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Blankenheim in der Nordeifel mit rund 740 Einwohnern. Der Ort liegt 420–470 m hoch. Die Gemarkung hat eine Größe von 11,42 km².

Freilingen wurde auf dem Gelände eines römischen Gutshofs erbaut. Vermutlich entstand eine erste größere Ansiedlung zur Zeit der fränkischen Landnahme, eine Annahme die durch Gräberfunde aus fränkisch-merowingischer Zeit gestützt wird.

1351 werden die Edelherren von Freilingen erstmals genannt, deren Burg in den folgenden Jahrhunderten durch Heirat und Erbfolge mehrfach den Besitzer wechselt. Um 1830 wurde die Burg abgerissen und das Steinmaterial zum Häuserbau in Freilingen verwendet.

Die Eisenindustrie (Bergbau und Eisenverhüttung) stellte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts den wichtigsten Wirtschaftszweig dar, zu dem auch Holzeinschläge und Köhlereien gehörten.

Territorial gehörte Freilingen zum Herzogtum Arenberg. Zur französischen Zeit war Freilingen ein Teil der Mairie Lommersdorf im Canton Blankenheim. Es blieb bis 1969 eine selbstständige Gemeinde, zunächst in der Bürgermeisterei Lommersdorf, später im Amt Blankenheim. Am 1. Juli 1969 wurde Freilingen im Rahmen der kommunalen Neugliederung nach Blankenheim eingemeindet. Zur heutigen Gemarkung Freilingen gehören mehrere Aussiedlerhöfe sowie der links der Ahr gelegen Teil von Ahrhütte.

 

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist zum einen die Kapelle St. Martin, die im Jahr 1684 grundlegend renoviert worden war, deren Ursprünge aber nachweislich bis 1512 zurückreichen und die 1891 durch einen schweren Brand in Mitleidenschaft gezogen wurde. Vieles wurde zerstört, während aber die Madonnenfigur, eine einfache Barockschnitzarbeit aus dem Jahr um 1680, auf wundersame Weise gerettet werden konnte. Sie ziert heute noch den Altarraum und wird alljährlich im Rahmen einer Wallfahrt im Oktober durch den Ort getragen.

kapelle-1

kappelle-innenraum

Erwähnenswert ist auch der gegenüber der Kapelle liegende, zweigeschossige und repräsentative ehemalige (Bruchstein-)Lehenshof Gilles (Lommersdorfer Straße 2). Dieses Gebäude, das 1787 neu errichtet wurde, dessen Ursprünge aber bereits um 1400 zum ersten Mal als Knaufshof oder später auch Strahnerslehen bzw. -hof urkundliche Erwähnung gefunden haben, ist noch weitestgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben.
Es weist auch im Innenbereich viele historisch interessante Besonderheiten auf, wie z.B. einem Geheimzimmer und einem angebauten Außenschacht, der früher bei herrschaftlichen Gebäuden üblicherweise als Entsorgungsschacht für "natürliche Hinterlassenschaften" diente.

haus-gilles

Sehenswert ist überdies auch ein 26 m langer Fachwerk-Streckhof in der Steinstraße aus dem Jahr 1698, ein nur noch in wenigen Exemplaren erhaltener Bauernhaustyp.

dorfbrunnen-1

Einen Besuch wert ist auch die Freilinger Bücherbude, die auf Initiative von Rosi und Michael Hermanns auf dem Parkplatz an der Kapelle 2012 errichtet und eingeweiht worden ist und aus der sich jeder unkompliziert ein Buch ausleihen kann.

bcherbudenbank1

 

Tourismus/Freizeit

Freilingen liegt etwa 3 km oberhalb der Ahr in der sog. Dollendorfer Kalkmulde. Nach Norden schließt an den Ort ein Freizeit- und Erholungsgebiet mit großem Waldgebiet an. Dessen Schwerpunkt bildet die Stauanlage Weilerbach, der „Freilinger See" . Hiebei handelt es sich um ein in den Jahren 1975 bis 1976 künstlich angelegtes Staubecken, das umgeben von ausgedehnten Waldflächen im Landschaftsschutzgebiet liegt und im Eigentum der Gemeinde Blankenheim steht. Er wird mit frischem Quellwasser gespeist und hat laut offizieller Angabe eine Tiefe von bis zu 17 Metern, eine Wasseroberfläche von 11 ha und beste Wasserqualität.

see1

Im Sommer hat er eine Durchschnittstemperatur von ca. 20 Grad. Neben Angeln, Tauchen, Surfen und Bootfahren kann man im Freilinger See natürlich auch schwimmen. Die Gesamtanlage bietet im Umfeld auch einen Fitnessparcours, einen Waldlehrpfad, eine Grillanlage und verschiedene Nordi-Walking-Routen.

Überdies findet man in der Nähe des Freilinger Sees das Eifelcamp, eine mehrfach prämierte 5-Sterne-Campinganlage. Die von einer prächtigen Wald- und Bergkulisse umgebene Anlage ist ganzjährig geöffnet und ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge und Exkursionen in die Natur und die Umgebung. Für jede Altersgruppe gibt es ein umfangreiches Freizeitangebot: Kinderspielplätze mit Geländerutsche, Beach-Volleyball, Basketball, Angelmöglichkeit am Freilinger See, kostenlose Tennisplatzbenutzung (2km entfernt), Bocciabahn, Freiluft-Gesellschaftsspiele, Tischtennisanlage, Skater-Park mit Half-Pipe und Jump-Ramp, Sportplatz in der Nähe, Grillhütte und noch vieles mehr.

luftbild-campingplatz1

Außerdem befindet sich ca. 1 km vom See entfernt, im sog. Freilinger Bruch das Feriendorf Freilingen. Die Ferienhaussiedlung bietet ein Schwimmbad, Tennisplätze und einem Kinderspielplatz.

Durch den Ort führt der Radwanderweg Eifel-Höhen-Route, der als Rundkurs um den Nationalpark Eifel führt uns seit November 2012 auch die erste, 11 km lange Etappe des Ahrsteigs von Blankenheim Richtung Aremberg.

 

Freilinger Übersichtskarte

(© Judith Maur)

Diese Plattform ist grundsätzlich gezielt für die Freilinger Bevölkerung geschaffen worden. Auf dieser Seite wird aktuell über Ereignisse, Entwicklungen und Planungen berichtet, die speziell die Bürger und Bürgerinnen unserer Ortschaft betreffen und interessieren.

Natürlich sind aber auch Freunde, Gäste und Besucher unseres Ortes herzlich eingeladen, sich hier umzuschauen und zu informieren.

Hier erhalten Sie sowohl allgemeinen Informationen über geplante Aktivitäten, den Buchungsplan für unser Bürgerhaus, Termine der sieben Vereine unseres Dorfes als auch Berichte und Rückblicke über die vielen, in Freilingen beliebten Veranstaltungen, wie z.B. Theater, Bierwoche, Seefest, Adventskaffee, Karnevalssitzung, Kinderfest, Kirmes.

Sie finden auf unserer Seite öffentliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung und Berichte über interessante und wichtige Entscheidungen aus den politischen Gremien. Aber auch die Interviews, die wir in unregelmäßigen Abständen mit den verschiedensten "Persönlichkeiten" führen, sind lesenswert.

Sie sind herzlich eingeladen, auf dieser Seite einmal zu stöbern. Viel Spaß dabei. Anregungen, Kritik und Wünsche werden gerne entgegengenommen!

Herzlichst

Simone Böhm

Vereinskartellsvorsitzende

 

Simon Hellenthal

WiF Redakteur

www.simon-hellenthal.de

Terminkalender2

 

Endlich können wir uns wieder über einen gefüllten Veranstaltungskalender der Freilinger Vereine freuen.

Termine, die noch nicht ganz feststehen, werden im Laufe des Jahres hier eingestellt.

Veranstaltungen anderer Organisatoren werden unter der Rubrik Aktuell zeitnah veröffentlicht, so dass man Gewissheit haben kann, keine Termine in Freilingen zu verpassen. 

 

Februar

Karnevalsparty, 28.02.2025

Karneval ist in Freilingen Stimmung angesagt, und zwar auf der großen karnevalistischen Party am Freitag, 28. Februar ab 20.11 Uhr im Saal der Gaststätte Meiershof. Dort erwartet die Jecken nicht nur tolle Stimmungsmusik von "Roland", sondern auch noch einige Überraschungsauftritte. Nicht verpassen!

 

April

Erfreulicherweise wird auch in diesem Jahr eine Woche vor Ostern wieder Theater im Saal von Meiershof gespielt. "Ach, Du Fröhliche" ....heißt es, wenn die Theatergruppe des Vereins für Brauchtum und Kultur in Freilingen am 11., 12. und 13. April 2025 die Bühne betritt. Nicht verpassen!

 

Mai

Kirmes, 03.05.-05.05.2025

Auch in diesem Jahr organisiert das Vereinskartell Freilingen unter der Federführung von Jana und Peter Reiferscheid wieder die Freilinger Kirmes, natürlich mit allem was dazu gehört: Tanz, Häusertaufe und jede Menge Spaß. Bitte gesonderten Veranstaltungshinweis beachten!

 

Juli

Seefest, 05.-06.07.2025

Das Seefest des Musikvereins Freilingen an den Grillhütten des Freilinger Sees ist schon Tradition und darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Die Besucher erwartet wie immer jede Menge Musik, Unterhaltung und Spaß. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt. 

 

August

Kinderfest, 03.08.2025

Die Freiwillige Feuerwehr lädt zu einem abwechslungsreichen Familien-Programm rund um das Feuerwehrhaus ein, mit allem was dazu gehört: Spaß, Musik, kulinarische Leckerbissen vom Grill und Kuchenbuffet, leckeren heißen und kalten Getränken und der traditionellen Tombola. Nicht verpassen!

 

Kunst im Garten, So, 31.08.2025

Rund um den Dorfplatz in Freilingen wird wieder jede Menge Kunst vor grünem Hintergrund geboten. Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Ab 12.00 Uhr !

   

November

St. Martins-Umzug, So, 09.11.2025 ab 18.00 Uhr

Um 18.00 Uhr treffen wir uns vor der Kapelle und ziehen gemeinsam mit dem Musikverein und der Feuerwehr zum Martinsfeuer. Nach dem Fackelzug zum Feuer gibt es vor dem Bürgerhaus wie immer frische Weckmänner, wärmenden Kakao und heißen Glühwein.

 

Barbara-Konzert, Sa, 29.11.2025 ab 20.00 Uhr

Traditionell lädt der Musikverein Freilingen am ersten Adventswochenende zum Barbara-Konzert in den Saal von Meiershof ein. Ab 20.00 Uhr kann man sich dort auf ein abwechslungsreiches musikalischen Programm freuen und auf die kommenden weihnachtlichen Wochen einstimmen. 

 

 

 

 

Terminänderungen werden ebenfalls unter der Rubrik Aktuell kurzfristig angekündigt.

Jetzt schon bei allen Veranstaltungen viel Spaß!

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Simone Böhm

Lammerswiese 11

53945 Freilingen

 

Kontakt:

Telefon:

 +49 (0) 2697 7117

E-Mail:

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

 

 

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 6 Tage her Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, 1 Woche her Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...
  • Hedy Meyer , 1 Woche her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...
  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Wer braucht da schon Hollywood....
  • Monika K., 2 Wochen her Lesen
    Es war wieder mal soooo klasse,...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Judith Maur