Bestand und Schilder wurden erneuert

Foto0156

Den Unterschied zwischen Laub- und Nadelbaum bekommt wohl jeder noch so gerade hin. Aber wenn es um die speziellen Arten oder gar Sorten geht, dann müssen nicht nur Kinder und Jugendliche häufig passen. Und dass, obwohl wir in der Eifel in einer waldreichen Gegend leben und die Natur daher genug Anschauungsmaterial direkt vor unserer Haustür bereit hält. 

Um diese Wissenslücken zu schließen, ist vor Jahren im Bereich oberhalb des Freilinger Sees ein Waldlehrpfad eingerichtet worden, um quasi als grünes Klassenzimmer Lernmaterial zum Anfassen bieten zu können und die feinen Unterschiede zwischen z.B. Berg-, Spitz- und Feldahorn am Objekt selbst zu erlernen. Dort sollten überdies auch Baumsorten vorgestellt werden, die nicht unbedingt jedermann bekannt sind. 

Der Waldlehrpfad, der aufgrund seiner Lage am Freilinger See und damit in der Nähe des im letzten Jahr offiziell frei gegebenen Ahrsteiges zugleich eine wunderbare Wander-Teilstrecke darstellt, war in den letzten Jahren etwas im Dornröschenschlaf versunken. Schilder waren der Witterung zum Opfer gefallen und vorgestellte Baumarten waren über die Jahre hinweg eines natürlichen Todes gestorben, so dass einige Lücken im "Lehrplan" entstanden waren.

Doch vor kurzem wurde der Baumbestand gesichtet und wieder aufgefüllt, die Erläuterungstafeln zum Teil erneuert und der Waldlehrpfad damit wieder vervollständigt. 

Foto0144

Nun bietet er wieder einen umfangreiches Lernangebot für Naturliebhaber und Gehölzfreunde. Dafür an dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an den Forstbetrieb der Gemeinde Blankenheim.

Und wenn Sie an einem schönen Sonn- oder Feiertag einmal prüfen wollen, ob Sie den Unterschied zwischen einer Nordmann- und einer Sierratanne kennen und erkennen, dann sind sie ganz herzlich eingeladen, auf dem Waldlehrpfad im umfangreichen Waldgebiet um den Freilinger See unserer Natur kennenzulernen.

Freilingen-Luftbild

Denn...Baum ist eben nicht gleich Baum !

Übrigens, dort können auch Kunstwerke der im Umgang mit der Motorsäge höchstversierten Waldarbeiter besichtigt werden. Sehr interessant !

Foto0137

 

Freilinger Infobox

  • Sa 03.05 - Mo 05.05.: Freilinger Kirmes 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 1 Woche her Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, 2 Wochen her Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...
  • Hedy Meyer , 2 Wochen her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...
  • Simon Hellenthal, 2 Wochen her Lesen
    Wer braucht da schon Hollywood....
  • Monika K., 2 Wochen her Lesen
    Es war wieder mal soooo klasse,...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Dampfmaschine (defekt)
( / Ich verschenke)

Dampfmaschine (defekt)
21.10.2024

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung